18.11.2012 Aufrufe

Lokalanzeiger-2009-04 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

Lokalanzeiger-2009-04 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

Lokalanzeiger-2009-04 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. April <strong>2009</strong> Nr. 4 / Woche 15<br />

<strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> 29<br />

GAB-Bürgerhaus informiert<br />

Programm für Mai <strong>2009</strong><br />

Mo.: <strong>04</strong>.05. 14.00 Uhr Für alle Handarbeit - Fans:<br />

11.05. In gemütlicher Runde stricken, sticken<br />

18.05. oder häkeln wir gemeinsam.<br />

25.05.<br />

Di.: 05.05. 14.00 Uhr Spielenachmittag<br />

12.05. für „Alt und Jung“<br />

19.05.<br />

26.05.<br />

Mi.: 13.05. 09.00 Uhr Wir würden uns freuen, wenn Sie<br />

27.05. unser Mutter-Kind-Frühstück besuchen<br />

(Obolus 1 €)<br />

Mi.: 06.05. 09.00 Uhr In einer gemütlichen Gesprächsrunde,<br />

20.05. bei lecker schmeckendem Frühstück, können<br />

Arbeitsuchende über ihre Probleme reden<br />

(Obolus 1 €<br />

Do.: 07.05. 14.00 Uhr Bastelnachmittag für Kinder<br />

14.05. (Obolus 1 €)<br />

21.05.<br />

28.05.<br />

Mi.: 12.05. 14.00 Uhr Wir laden Sie recht herzlich zum gemütlichen<br />

Kaffeeklatsch, bei selbstgebackenem Kuchen,<br />

in den Rentnertreff, Dorfstraße 24, in <strong>Blankenfelde</strong>,<br />

ein<br />

und am<br />

Mi.: 20.05. 14.00 Uhr in <strong>Mahlow</strong>, Beethovenstraße 50a.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Außerdem haben wir anzubieten:<br />

– kurzfristige Kinderbetreuung in unserer Einrichtung bei Terminen<br />

wie z.B. Arztbesuchen, Behördengängen und anderem<br />

(telefonische Vereinbarung unter Tel.: 03379/320250)<br />

– Hilfe bei Erledigung der Hausaufgaben<br />

– Unterstützung bei der Erstellung jeglicher Bewerbungsunterlagen<br />

WIR (möchten) HELFEN! Anlaufstelle für Menschen mit Problemen und<br />

Sorgen, jeder Zeit, ob jung, ob alt!<br />

Beethovenstraße 50 a, 15831 <strong>Mahlow</strong>, Telefon 03379 / 320250<br />

<strong>Mahlow</strong><br />

Ortsgruppe der Volkssolidarität<br />

Veranstaltungen im April und Mai<br />

Mittwoch, den 15.<strong>04</strong>.<strong>2009</strong> Bürgermeisterfragestunde:<br />

Der Ortsvorsteher von <strong>Mahlow</strong>, Herr Manfred<br />

Claus, stellt sich Ihren Fragen.<br />

Mittwoch, den 15.<strong>04</strong>.<strong>2009</strong> Skat<br />

Mittwoch, den 22.<strong>04</strong>.<strong>2009</strong> Kreatives Gestalten<br />

Mittwoch, den 22.<strong>04</strong>.<strong>2009</strong> Schach<br />

Donnerst,den 23.<strong>04</strong>. <strong>2009</strong> Bingo<br />

Mittwoch, den 06.05.<strong>2009</strong> Spiele - Nachmittag<br />

Mittwoch, den 06.05.<strong>2009</strong> Skat<br />

Donnerst,den 07.05.<strong>2009</strong> Bingo<br />

Mittwoch, den 13.05.<strong>2009</strong> Geselliges Beisammensein für alle jung gebliebenen<br />

Seniorinnen und Senioren.<br />

Mittwoch, den 20.05.<strong>2009</strong> „Willi Schwabe’s Rumpelkammer“, die beliebte<br />

Kaiser-Disco mit Jochen Kaiser zeigt<br />

lustige und bekannte Filmausschnitte<br />

Mittwoch, den 20.05.<strong>2009</strong> Skat<br />

Alle Veranstaltungen finden im Vereinshaus <strong>Mahlow</strong>, Heinrich - Heine - Str.<br />

3-5, um 14.00 Uhr statt.<br />

Außerdem:<br />

Die Sportgruppe „Fit ab 55“ trimmt sich jeden Montag von 16.00 bis 17.00<br />

Uhr mit Brigitte Wolff in der Turnhalle der Schule am Glasower Damm.<br />

An jedem Dienstag findet der „Seniorensport“ in der Turnhalle am Weidenhof<br />

mit Gabi Schröder von 15.00 bis 16.00 Uhr statt.<br />

Dr. Heidrun Nobis<br />

Vorsitzende<br />

Baby- und Kinderbasar<br />

Händler und Besucher willkommen<br />

Am Samstag, 25. April <strong>2009</strong> veranstaltet<br />

die Kita „Kleine Strolche“,<br />

Weidenhof 5 in <strong>Mahlow</strong> in der Zeit<br />

von 9 - 12 Uhr wieder einen großen<br />

Baby- und Kinderbasar.<br />

Seien auch Sie herzlich eingeladen<br />

einen Stand zu eröffnen. Die Standgebühr<br />

beträgt 7 Euro und der eigene<br />

Tisch ist mitzubringen.<br />

Aber auch als Besucher sind Sie herzlich<br />

willkommen über unseren Markt<br />

zu schlendern und Spielzeug, Kleidung,<br />

Bücher und anderes rund ums<br />

Kind günstig zu erwerben.<br />

Standreservierungen und Infos unter<br />

Tel.: 033 79 / 37 20 40.<br />

Organisationsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!