18.11.2012 Aufrufe

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adresse:<br />

Oeserstraße 3<br />

65934 Frankfurt am Main<br />

� 0<strong>69</strong>/398245<br />

� 0<strong>69</strong>/39043070<br />

Die Einrichtung liegt im Einzugsbereich Alt-Nied. Aufgrund der<br />

Wohnstruktur und unseres sonstigen Angebotes vor allem im<br />

Bereich der Hausaufgabenhilfe für Grund- und Hauptschüler/<br />

innen wird sie vor allem von türkischen und marokkanischen<br />

Mädchen und Jungen besucht; aber auch andere Nationalitäten<br />

sind vertreten (bosnisch, afghanisch, pakistanisch, italienisch).<br />

Aufgrund der personellen Besetzung liegt der Schwerpunkt<br />

der Arbeit insgesamt im Mädchenbereich. Vor allem in der Altersgruppe<br />

bis 16 Jahre sind die Mädchen eindeutig in der Mehrheit.<br />

Aufgrund der geringen Größe der Einrichtung ist kein Raum für<br />

Mädchen alleine reserviert. – Mädchentag ist Mittwochs.<br />

Neben der Einzel- bzw. Kleinstgruppenbetreuung der Hausaufgaben<br />

bestehen z.Zt. zwei Gruppenangebote für Mädchen im Alter<br />

von 12/13 bzw. ab 14 Jahren. Diese beiden Gruppen finden ab ca.<br />

15 Uhr statt und bieten neben speziellen Freizeitangeboten (Naturkosmetik,<br />

Seidenmalerei ...) auch die Möglichkeit, sich in Ruhe<br />

über Probleme auszutauschen, die im Spannungsfeld zwischen<br />

Familie und Außenwelt mit z.T. sehr unterschiedlichen Wertorientierungen<br />

stehen. Ebenso spielen – vor allem in der Gruppe der Älteren<br />

– Schul- und Berufswahlprobleme eine große Rolle. Gemeinsame<br />

Besuche etwa des BIZ und anderer Einrichtungen finden<br />

beim Bedarf – auch außerhalb des Mittwochstermins statt.<br />

Öffnungszeiten: Montag: 11.30 – 17.00 Uhr<br />

Dienstag: 11.30 – 17.00 Uhr<br />

Mittwoch 11.30 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 11.30 – 18.00 Uhr<br />

Freitag: 11.30 – 20.00 Uhr<br />

Altersgruppen: 6 – 12 Jahre, 13 – 15 Jahre<br />

Besondere Angebote:<br />

– Angebote nur für Jungen<br />

– Angebote nur für Mädchen<br />

– Angebote zur beruflichen Orientierung<br />

– Beratungsangebote in Konflikt- und Krisensituationen<br />

– Hausaufgabenhilfe<br />

Jugendeinrichtungen<br />

29<br />

Kinderund<br />

Jugendkeller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!