18.11.2012 Aufrufe

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S icherheit<br />

endet nicht am Nachmittag, und deshalb hat das<br />

Ordnungsamt für alle Sicherheitsfragen eine 24-Stunden-<br />

Hotline eingerichtet, an die sich der Bürger rund um die Uhr<br />

– auch am Wochenende und an Feiertagen – in Fragen der Sauberkeit,<br />

Sicherheit und Ordnung wenden kann.<br />

Denn Frankfurts Bürger dürfen mit ihren Sorgen und Nöten<br />

auch nachts und am Wochenende nicht allein gelassen werden.<br />

Deswegen nehmen die Mitarbeiter am Sicherheitstelefon alle<br />

Probleme auf, versuchen diese durch Hinterfragen fachgerecht<br />

zu analysieren und fragen dabei nicht nach Zuständigkeiten.<br />

Anschließend wird dann entschieden, ob sich die Task-Force<br />

Sicherheit in besonders dringenden Fällen selbst um die Sache<br />

kümmert, die Polizei eingeschaltet wird oder am nächsten Werktag<br />

die zuständige städtische Stelle.<br />

Den Satz: »Wir sind nicht zuständig«, werden Sie hier<br />

garantiert nicht hören!<br />

Sicherheitstelefon (Task-Force) – Tag und Nacht: 0<strong>69</strong> / 212-440 44<br />

Sicherheitshotline<br />

� 0<strong>69</strong> / 212 – 440 44<br />

� 0<strong>69</strong> / 212 – 440 40<br />

� sicherheit@stadt-frankfurt.de<br />

65<br />

Ordnungsamt<br />

Sicherheitstelefon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!