18.11.2012 Aufrufe

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

0 69 / 755 33 33 - Gewalt - Sehen - Helfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D ie<br />

inhaltlichen Schwerpunkte in der Arbeit der Kinderbeauftragten<br />

liegen insbesondere bei der direkten Einbeziehung<br />

von Kindern, um deren Lebenssituation im Stadtteil unmittelbar<br />

verbessern zu können.<br />

Ortsbegehungen auf öffentlichen und privaten Spielplätzen,<br />

Ortstermine zur Schulwegsicherung, Sprechstunden in Kindereinrichtungen,<br />

Spielplatzaktionen und Kinderanhörungen in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kinderbüro, Aktionen zum Thema »Kinder<br />

und Verkehr« sind nur einige Beispiele dafür, in welcher Weise<br />

Kinderinteressen im Stadtteil direkt und unmittelbar vertreten<br />

werden.<br />

Die Kinderbeauftragten suchen und pflegen das direkte Gespräch<br />

mit Eltern und die enge Kooperation mit den Kindereinrichtungen<br />

im Stadtteil als eine wichtige Voraussetzung für eine<br />

funktionierende Kinderlobby.<br />

Kinderbeauftragte:<br />

Kinga Klonecki<br />

Alzeyer Straße 62<br />

65934 Frankfurt-Nied<br />

� 0<strong>69</strong>/39048195<br />

D er<br />

Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen<br />

und Bürger Frankfurts. Er berät den Magistrat der Stadt<br />

bei allen wichtigen Angelegenheiten, die die Belange älterer<br />

Menschen in Frankfurt betreffen.<br />

So befasst sich der Seniorenbeirat beispielsweise mit:<br />

– Grundsätzen der Altenpolitik in Frankfurt,<br />

– der Planung und Durchführung von Programmen für Ältere,<br />

– Fragen zur Gestaltung der ambulanten und stationären Pflege,<br />

– Sicherheit im Verkehr und im Wohnumfeld für Senioren,<br />

– Angeboten der Beratungsdienste,<br />

– Angeboten der Freizeitgestaltung, z.B. Tageserholungen<br />

oder Kulturveranstaltungen<br />

Seniorenbeauftragter:<br />

Horst Buchholz<br />

Alzeyer Straße 28<br />

65934 Frankfurt-Nied<br />

� 0<strong>69</strong>/38<strong>69</strong>68<br />

� he-buchholz@t-online.de<br />

<strong>33</strong><br />

Mandatsträger<br />

Kinderbeauftragte<br />

Seniorenbeirat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!