30.06.2015 Aufrufe

EWa 15-26

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃<br />

✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃<br />

24. Juni 20<strong>15</strong> Aus der Region 3 EWA<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

seit über 50 Jahren gibt es unser Antiquitäten- und<br />

Kunst-Auktionshaus in Cuxhaven.<br />

Hohe Edelmetallpreise geben vielen derzeit den<br />

Anlass, Schmuck und Edelmetalle zu verkaufen.<br />

Zusätzlich zu unserem täglichen Service, Edelmetalle<br />

anzukaufen, und aufgrund hoher Nachfragen<br />

unserer Kunden geben wir Ihnen die Möglichkeit,<br />

vom 24. bis <strong>26</strong>.06.20<strong>15</strong> Ihre Wertgegenstände bei<br />

uns anzubieten und von einem Experten taxieren<br />

zu lassen. Gekauft wird Gold in jeder Form, ob<br />

Zahn- oder Altgold, Schmuck mit Edelsteinen,<br />

Schmuck mit Münzen, Doublé u.v.m.<br />

Neben dem Goldwert bewerten wir außerdem die<br />

Edelsteine.<br />

Auch im Bereich Münzen steht Ihnen der Fachmann<br />

zur Verfügung. Ob Silbermünzen, Goldmünzen,<br />

Sammlermünzen oder ganze Münzsammlungen<br />

– auch wenn Sie nicht verkaufen, ist die Bewertung<br />

in jedem Fall kostenlos.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ANZEIGE ✁ ✁ ✁ ✁<br />

Wiederholung wegen großer Nachfrage<br />

ACHTUNG!<br />

Höchster Goldpreis<br />

seit 2 Jahren!!!<br />

– Expertentage –<br />

Wir kaufen gegen sofortige Bezahlung<br />

Goldschmuck, Brillantschmuck, Altgold, Goldmünzen,<br />

Zahngold (auch mit Zahnsubstanzen), Armband- und Taschenuhren, Silberbestecke,<br />

Silbermünzen, Münzsammlungen, DM-Gedenkmünzen, Doublé usw.<br />

Cuxhavener<br />

Auktionshalle<br />

In unserer neuen Versteigerungshalle!<br />

Feldweg 55 a · Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 - 39 98 84<br />

238. Auktion<br />

am 27.06.20<strong>15</strong><br />

Der Fachmann ist für Sie da!<br />

Mittwoch, 24.06.20<strong>15</strong><br />

Donnerstag, 25.06.20<strong>15</strong><br />

Freitag, <strong>26</strong>.06.20<strong>15</strong><br />

10.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Der weiteste Weg lohnt sich!<br />

Alles anbieten<br />

und spontan<br />

vorbeikommen!<br />

Bringen Sie Ihren<br />

Ausweis mit!<br />

Fachleute vor Ort!<br />

Einlieferung von<br />

Antiquitäten zur<br />

Auktion ab sofort!<br />

✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁<br />

Neue Ausstellung in der Kulturdiele<br />

„Die Oste - Lebensader der<br />

Hemmoorer Schiffer“<br />

von Tamara Willeke<br />

Sie war einmal der Haupterwerbszweig<br />

in Hemmoor<br />

- die Schifffahrt, und die<br />

Oste eine wichtige Wasserstraße,<br />

auf der Güter und<br />

Waren transportiert wurden.<br />

An diese Zeit erinnerte<br />

die diesjährige Ausstellung<br />

„Die Oste - Lebensader der<br />

Hemmoorer Schiffer“ des<br />

Arbeitskreises „Kunst und<br />

Geschichte der Stadt Hemmoor“.<br />

Am Freitag fand<br />

die Eröffnung mit musikalischer<br />

Begleitung des<br />

Shanty-Chors Hemmoor in<br />

der Kulturdiele statt.<br />

Kurz & bündig<br />

Geffken liest<br />

CUXHAVEN re · Das neue Buch<br />

des Cadenberger Autors und Anwalts<br />

Dr. Rolf Geffken mit dem<br />

Titel „Arbeit & Arbeitskampf im<br />

Hafen“ schließt eine Lücke in<br />

den bisherigen sozialgeschichtlichen<br />

und aktuellen Darstellungen<br />

zur Hafenarbeit. Es geht<br />

auf die Geschichte der Hafenarbeit<br />

ebenso ein wie auf aktuelle<br />

sozialpolitische Entwicklungen,<br />

die Rolle der Gewerkschaften in<br />

den Häfen sowie die Perspektiven<br />

in der Interessenvertretung<br />

der Hafenarbeiter und aktuelle<br />

Probleme des Hafenarbeitsrechts.<br />

Nach Präsentationen in<br />

Bremen und Bremerhaven wird<br />

das Buch nun auch in Cuxhaven<br />

vorgestellt und zwar am Montag,<br />

29. Juni, um 17 Uhr in der<br />

Cuxhavener Stadtbibliothek.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Ortsheimatpfleger Heino Grantz vom Arbeitskreis „Kunst und Geschichte<br />

der Stadt Hemmoor“ führte durch die Ausstellung<br />

Fotos: tw<br />

HEMMOOR · Mit seinem selbstgetexteten<br />

Lied „Der Stör“ mit<br />

dem Refrain „In der schönen<br />

Oste im plattdeutschen Land<br />

will der Stör wieder leben, drum<br />

gib ihm ‚ne Chance“ wies der<br />

Shanty-Chor zu Anfang auf die<br />

heutige Bedeutung der Oste als<br />

Natur- und Erholungsort hin.<br />

An die Bedeutung der Oste als<br />

Schifffahrts- und Handelsweg<br />

im 19. und 20. Jahrhundert erinnert<br />

bis Ende September die<br />

Ausstellung über die Lebensader<br />

der Hemmoorer Schiffer.<br />

Die Idee dazu hatte Ortsheimatpfleger<br />

Heino Grantz schon<br />

länger. Jetzt konnte er sie mit<br />

seinen Mitstreitern vom Arbeitskreis<br />

endlich umsetzen.<br />

Mit viel Enthusiasmus haben<br />

sie die Geschichte recherchiert<br />

und die verschiedensten Exponate<br />

zusammengetragen.<br />

Schiffsmodelle, Ausrüstungsgegenstände<br />

sowie Bordtagebücher,<br />

Zeugnisse und weitere<br />

Dokumente der damaligen<br />

Schiffer entführen den Besucher<br />

in die damalige Zeit. Einen<br />

Einblick geben dabei unter<br />

anderem auch die ausgestellte<br />

Bordapotheke und der Speiseplan.<br />

„Nur für die Werften und<br />

Fähren ist kein Platz gewesen“,<br />

meinte Grantz. „Aber das ist<br />

vielleicht Thema der nächsten<br />

Ausstellung.“<br />

In seinem Grußwort dankte der<br />

stellvertretende Bürgermeister<br />

Johannes Schmidt dem „hochkarätigen<br />

Arbeitskreis“ für seine<br />

Arbeit. „Sie helfen mit, wieder<br />

eine Identität für Hemmoor<br />

zu entwickeln und Inspiration<br />

für das Heute zu bekommen.“<br />

Die Ausstellung ist bis Ende<br />

September sonntags von 14<br />

bis 17 Uhr sowie nach telefonischer<br />

Vereinbarung mit Heino<br />

Grantz unter (04771) 24 82<br />

geöffnet.<br />

Auch Jochen Bölsche (r.), Vorsitzender der AG Osteland, zeigte sich begeistert<br />

von der liebevoll gestalteten Ausstellung in der Kulturdiele<br />

„Rote Verführung“<br />

Landfrauenmarkt setzt alles<br />

auf eine Farbe<br />

IHLIENWORTH re · Am Freitag,<br />

<strong>26</strong>. Juni, von 13 bis 18 Uhr,<br />

und am Samstag, 27. Juni, von<br />

10 bis 16 Uhr, setzen die Landfrauen<br />

alles auf eine Farbe.<br />

„Rote Verführung“ ist an diesem<br />

Wochenende das Motto<br />

beim Landfrauenmarkt in<br />

der Alten Meierei. Das Empfangskomitee<br />

bildet die Baumschule<br />

Rüsch, die mit wunderschönen<br />

Rosen reizt. Eckhoff‘s<br />

Obsthof lockt mit den ersten<br />

regionalen Erdbeeren, die zuckersüß<br />

sowohl pur direkt aus<br />

der Schale, als auch mit einem<br />

Schlag Sahne im Landfrauenmarkt<br />

Café munden. Das Café,<br />

das zusätzlich zu den Marktzeiten<br />

auch jeden Sonntag von<br />

14 bis 18 Uhr zum genüsslichen<br />

Verweilen einlädt, verführt<br />

zudem mit Erdbeertorte, dem<br />

Himbeertraum und vielen anderen<br />

selbst gefertigten Leckereien.<br />

Arne Dehne bezirzt mit<br />

dem dunkelroten Kirsch-Secco<br />

und Ernährungsberaterin<br />

Tanja Krause peppt jede Speise<br />

unter anderem mit chiliroten<br />

Gewürzen auf. Marion Wunderlich<br />

fasziniert mit roten<br />

Seidentüchern und die Modeschöpferinnen<br />

Conny Riemer,<br />

Ilse Schüßler und Ute Giese bezaubern<br />

mit attraktiver Bekleidung.<br />

Mit traubenroten Bioweinen<br />

zieht der Stand von Bioland<br />

und Demeter in seinen Bann<br />

und Nina Kovacs fesselt mit<br />

ausgefallenen Upcycling-Ideen.<br />

www.landfrauenmarkt.de<br />

WeinTipp<br />

Bestens balanciert<br />

Liebe Genießer,<br />

mit der heutigen Ausgabe<br />

starten wir in eine<br />

neue Themenreihe. In<br />

den nächsten Wochen<br />

beschäftigen wir uns mit<br />

Rebensäften aus deutschen<br />

Weinregionen.<br />

Zum Auftakt widmen<br />

wir uns einem Wein,<br />

der noch wunderbar in<br />

die Spargelsaison passt:<br />

Grauburgunder aus<br />

dem Rheinischen, bereitet<br />

von den Prinzen<br />

zu Salm. Bei Prinz Salm<br />

an der Nahe, wird ökologisch<br />

be- und gewirtschaftet. „Meine<br />

Kinder sollen die Trauben von<br />

den Rebstöcken essen können!“<br />

Diesem ganz persönlichen Imperativ<br />

folgend hat sich<br />

Prinz Michael bereits<br />

1988, als einer der ersten<br />

Spitzenbetriebe, für den<br />

ökologischen Landbau<br />

entschieden. Heute führt<br />

Prinz Felix den Betrieb in<br />

32. Generation. „Bei der<br />

Weinbereitung setzen wir<br />

auf die Kräfte der Natur,<br />

sorgen für vitale Reben,<br />

reduzierte Erträge und<br />

für gesundes Lesegut.“<br />

Hier für Sie meine Verkostungsnotiz<br />

zum Wein der<br />

Woche: Ein wunderbar eleganter<br />

Wein spielt mit zitrusgelben<br />

Reflexen im Glas und lockt<br />

mit frischen Duftnuancen, wie<br />

weißen Blüten und Aprikosen.<br />

Etwas Minze und kräuterige<br />

Vorgestellt von Diana Rohrbach, WSET Diploma in Wine and Spirits<br />

Holder Lorenzen Weine und Spirituosen, Rickmersstraße 19 in<br />

Bremerhaven und Ziegeleistraße 25 in Langen www.karl-lorenzen.de<br />

Aromen gesellen sich hinzu.<br />

Im Gaumen gibt er sich wie der<br />

Duft es vermuten lässt - saftig,<br />

vollmundig und die Aromatik<br />

wird von einer Prise Mineralität<br />

unterstützt. Insgesamt ein<br />

aromatischer runder Wein, der<br />

bestens balanciert ist und mit<br />

fruchtigem Finish auftrumpft.<br />

Harmoniert wunderbar mit den<br />

Aromen des Sommers - leichte<br />

Kräuterküche mit weißem<br />

Fischfilet.<br />

Grauburgunder 2014, Landwein<br />

Rhein, Prinz zu Salm<br />

Dalberg‘sches Weingut,<br />

Schloss in Wallhausen an der<br />

Nahe, 11,5% Vol. Alkohol, für<br />

8,90 €/0,75 l Fl.<br />

Alles<br />

zu heissen<br />

Sommerpreisen<br />

Nur gegen Vorlage des Gutscheines<br />

Gutschein<br />

im Wert von<br />

20.-<br />

gültig bis 27.06.<br />

ab einem<br />

Einkauf von 100.-<br />

Angebot nicht gültig in Kombination<br />

mit anderen Ermäßigungen, Gutscheinen<br />

oder Sonderaktionen. Nur<br />

gültig für Neuaufträge im Aktionszeitraum.<br />

EWA 24/06/<strong>15</strong><br />

Nur gegen Vorlage des Gutscheines<br />

Gutschein<br />

im Wert von<br />

50.-<br />

gültig bis 27.06.<br />

ab einem<br />

Einkauf von 250.-<br />

Angebot nicht gültig in Kombination<br />

mit anderen Ermäßigungen, Gutscheinen<br />

oder Sonderaktionen. Nur<br />

gültig für Neuaufträge im Aktionszeitraum.<br />

EWA 24/06/<strong>15</strong><br />

Gutschein<br />

im Wert von<br />

250.-<br />

gültig bis 27.06.<br />

ab einem<br />

Einkauf von 1.000.-<br />

Angebot nicht gültig in Kombination mit<br />

anderen Ermäßigungen, Gutscheinen oder<br />

Sonderaktionen. Nur gültig für Neuaufträge<br />

im Aktionszeitraum.<br />

EWA 24/06/<strong>15</strong><br />

Alles hochwertige Qualitäten<br />

Teppichboden, Laminat, Teppiche, Gardinen/Dekostoffe<br />

Bettwaren, Matratzen, Tapeten, Farben, Zubehör und vieles mehr<br />

Nur gegen Vorlage des Gutscheines<br />

Bremerhaven-Spaden Neufelder Weg 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!