02.07.2015 Aufrufe

Momente eines Jahres

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Firmen- und Gewerbekunden<br />

Starker Partner des Mittelstandes<br />

Die starke Verbindung zwischen Unternehmen und der<br />

Sparkasse Altmark West hat eine lange Tradition und<br />

ist in den gegenwärtig unbeständigen Zeiten wichtiger<br />

denn je. Davon zeugen viele langjährige und gewachsene<br />

Kundenbeziehungen. Rund 4.200 Firmen- und<br />

Gewerbekunden fühlen sich in allen finanziellen Belangen<br />

in der Sparkasse gut aufgehoben. Das heißt für uns:<br />

Als Partner der Unternehmen aller Branchen müssen wir<br />

deren Bedürfnisse und das Marktumfeld genau kennen.<br />

Wir stellen uns den Herausforderungen durch Kompetenz,<br />

regionale Verwurzelung und Kundennähe.<br />

Unsere Spezialisten im Firmen- und Gewerbekundencenter<br />

versorgen kleine und mittelständische Unternehmen mit<br />

Krediten sowie weiteren Finanzierungsprodukten. Zum<br />

<strong>Jahres</strong>ende 2014 betrug das Kreditvolumen an Unternehmen<br />

und Selbstständigen 252 Millionen Euro. Neben<br />

klassischen Unternehmenskrediten gehören auch Finanzierungsalternativen,<br />

beispielsweise in Kooperation mit<br />

der Deutschen Leasing, dazu. Bei Finanzierungen wird<br />

geprüft, inwieweit öffentliche Förderprogramme, etwa der<br />

Kreditanstalt für Wiederaufbau, der Landwirtschaftlichen<br />

Rentenbank oder der Investitionsbank Sachsen-Anhalt,<br />

einbezogen werden können.<br />

Als ein der regionalen Wirtschaft verpflichtetes Institut<br />

sieht sich die Sparkasse Altmark West auch in der Verantwortung<br />

für junge Unternehmen und bietet ihnen umfangreiche<br />

Unterstützung an. Von der Vermittlung wichtiger<br />

Kontakte, zum Beispiel zum Existenzgründer-Netzwerk<br />

ego.PilotenNetzwerk Sachsen-Anhalt, bis hin zur Finanzierung,<br />

Existenzgründer geben der Gesellschaft wertvolle<br />

Impulse: Sie sorgen für neue Ideen, Arbeitsplätze<br />

und mehr Wettbewerb. Im Jahr 2014 begleiteten wir 20<br />

Existenzgründer auf ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit.<br />

Mayk Masepohl (v. l.), Rüdiger Reichardt und Mike Schulz gehören<br />

der von ihnen im Jahr 2014 gegründeten Elektrotechnik Salzwede<br />

technik, der Automatisierung sowie der Prozessleittechnik und Vis<br />

Bereitstellung <strong>eines</strong> Förderkredites und mit umfassendem Rat zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!