02.07.2015 Aufrufe

Momente eines Jahres

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

Festveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen<br />

des Altmarkkreises Salzwedel<br />

Der Altmarkkreis Salzwedel besteht nunmehr 20 Jahre.<br />

1994 fusionierten die alten Landkreise Salzwedel,<br />

Klötze und Gardelegen sowie ein Teil des Landkreises<br />

Osterburg zum Altmarkkreis Salzwedel. Der 20. Kreisgeburtstag<br />

wurde am 2. Juli 2014 mit einem großen<br />

Bürgerfest auf dem Gut Zichtau gefeiert. Die Sparkasse<br />

Altmark West als traditionsreichstes Kreditinstitut im<br />

Altmarkkreis war mitten im bunten Geschehen dabei,<br />

denn wir pflegen unser gesellschaftliches Engagement<br />

mit Einsatz und aktiver Teilnahme.<br />

Auf dem Gut Zichtau präsentierten sich altmärkische<br />

Firmen und Vereine den Hunderten von Besuchern. Am<br />

Sparkassen-Treffpunkt konnten die Gäste, ob jung oder alt,<br />

ihr Fußballgeschick an einer Torwand unter Beweis stellen,<br />

passend zur gerade laufenden Fußball-WM in Brasilien.<br />

Für Unterhaltung sorgten unter anderem Musikschüler der<br />

Kreismusikschule, der Gardelegener Männerchor „Eintracht“,<br />

die Tanzschule Müller aus Salzwedel und die Band<br />

„Nobody Knows“ aus Stendal.<br />

Kunstwerke zeigen die schöne Altmark<br />

Im Vorfeld s<strong>eines</strong> 20-jährigen Bestehens hatte der Altmarkkreis<br />

Salzwedel einen Kunstwettbewerb im Bereich<br />

Malerei, Grafik und Druck ausgeschrieben.<br />

45 Werke zum Thema „Heimat Altmark“ wurden eingereicht.<br />

Ausgelobt wurden Preise in drei Kategorien:<br />

Jugendpreis, Künstler ab 20 Jahren und Bürgerpreis. Eine<br />

Jury, in der Achim Dehne, Personalleiter der Sparkasse<br />

Altmark West, mitarbeitete, bewertete den Jugendpreis<br />

und den Preis für Künstler ab 20 Jahren. Die Einwohner<br />

aus dem Altmarkkreis konnten per Stimmzettel und online<br />

den „Bürgerpreis“ wählen. Dafür waren die Arbeiten in den<br />

Bibliotheken Gardelegen und Klötze sowie in der Kreisverwaltung<br />

Salzwedel ausgestellt.<br />

Während der Festveranstaltung wurden die Siegerarbeiten<br />

in einer Ausstellung in der Orangerie gezeigt. Den Kunstwettbewerb<br />

gewonnen hat der Leipziger Alexander Gutsche.<br />

Der Bürgerpreis ging an den Dannefelder Wolfgang<br />

Hartung, der Jugendpreis an Johannes Frenkel aus Salzwedel.<br />

Einen Anerkennungspreis bekam die Drucker-AG der<br />

Salzwedeler „Schule unterm Regenbogen“.<br />

Ausgezeichnete Dörfer mit Zukunft<br />

Im Rahmen der Festveranstaltung fand außerdem die<br />

Siegerehrung für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat<br />

Zukunft“ statt. Unterstützt wurde der Wettbewerb von der<br />

Sparkasse Altmark West. Als Wettbewerbssieger konnte<br />

sich Wendischbrome über den Wanderpokal freuen, weitere<br />

Goldplaketten gingen an Tylsen und Jübar. Silberplaketten<br />

erhielten Brietz, Lüdelsen und Zichtau, Bronzeplaketten<br />

an die Künstlerstadt Kalbe, Kuhfelde und Königsstedt/<br />

Pretzier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!