02.07.2015 Aufrufe

Momente eines Jahres

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 750.278,72 838<br />

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 800.234,36 564<br />

darunter:<br />

aus der Fremdwährungsumrechnung<br />

0,00 EUR ( 0 )<br />

aus der Aufzinsung von Rückstellungen 347.052,90 EUR ( 268 )<br />

13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie<br />

Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 2.051.210,89 1.091<br />

14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und<br />

bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung<br />

von Rückstellungen im Kreditgeschäft 0,00 0<br />

2.051.210,89 1.091<br />

15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 0,00 0<br />

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen,<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie<br />

Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 7.203,17 615<br />

7.203,17 615<br />

17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0<br />

18. Zuführungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 4.900.000,00 4.650<br />

19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 3.700.768,64 3.760<br />

20. Außerordentliche Erträge 0,00 0<br />

darunter: Übergangseffekte aufgrund des<br />

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes 0,00 EUR ( 0 )<br />

21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0<br />

darunter: Übergangseffekte aufgrund des<br />

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes 0,00 EUR ( 0 )<br />

22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 0<br />

23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 2.438.383,69 2.513<br />

darunter: Veränderung der<br />

Steuerabgrenzung nach § 274 HGB 0,00 EUR ( 0 )<br />

24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 20.713,59 21<br />

2.459.097,28 2.534<br />

25. <strong>Jahres</strong>überschuss 1.241.671,36 1.226<br />

26. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr 0,00 0<br />

1.241.671,36 1.226<br />

27. Entnahmen aus Gewinnrücklagen<br />

a) aus der Sicherheitsrücklage 0,00 0<br />

b) aus anderen Rücklagen 0,00 0<br />

0,00 0<br />

1.241.671,36 1.226<br />

28. Einstellungen in Gewinnrücklagen<br />

a) in die Sicherheitsrücklage 0,00 0<br />

b) in andere Rücklagen 0,00 0<br />

0,00 0<br />

29. Bilanzgewinn 1.241.671,36 1.226<br />

35<br />

<strong>Jahres</strong>abschluss zum 31. Dezember 2014 (gekürzte Version) der Sparkasse Altmark West, Land Sachsen-Anhalt<br />

Unserem <strong>Jahres</strong>abschluss und dem Lagebericht 2014 wurde von der Prüfungsstelle des Ostdeutschen<br />

Sparkassenverbandes ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk mit Datum vom 7. April 2015 erteilt.<br />

Auf einen vollständigen Abdruck gemäß § 328 Abs. 1 HGB haben wir verzichtet. Die Offenlegung des <strong>Jahres</strong>abschlusses<br />

und des Lageberichts in gesetzlich vorgeschriebener Form erfolgt im Bundesanzeiger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!