02.07.2015 Aufrufe

Momente eines Jahres

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

<strong>Jahres</strong>abschluss<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

1.1.-31.12.2013<br />

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Zinserträge aus<br />

a) Kredit- und Geldmarktgeschäften<br />

21.712.982,06 23.240<br />

darunter: aus der Abzinsung von<br />

Rückstellungen 0,00 EUR ( 0 )<br />

b) festverzinslichen Wertpapieren<br />

und Schuldbuchforderungen 5.528.420,58 6.426<br />

27.241.402,64 29.667<br />

2. Zinsaufwendungen<br />

6.277.077,63 8.469<br />

darunter: aus der Aufzinsung von<br />

Rückstellungen 8.894,71 EUR ( 11 )<br />

20.964.325,01 21.198<br />

3. Laufende Erträge aus<br />

a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 2.049.125,89 1.897<br />

b) Beteiligungen 117.479,71 196<br />

c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 0,00 0<br />

2.166.605,60 2.093<br />

4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs-<br />

oder Teilgewinnabführungsverträgen 0,00 0<br />

5. Provisionserträge 6.733.041,63 6.719<br />

6. Provisionsaufwendungen 251.500,39 256<br />

6.481.541,24 6.463<br />

7. Nettoertrag oder Nettoaufwand des Handelsbestands 0,00 0<br />

8. Sonstige betriebliche Erträge 776.590,24 412<br />

darunter:<br />

aus der Fremdwährungsumrechnung<br />

0,00 EUR ( 0 )<br />

aus der Abzinsung von Rückstellungen 0,00 EUR ( 0 )<br />

9. Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil 0,00 0<br />

30.389.062,09 30.166<br />

10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen<br />

a) Personalaufwand<br />

aa) Löhne und Gehälter<br />

ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen<br />

für Altersversorgung und für Unterstützung<br />

darunter:<br />

9.775.353,29<br />

2.861.297,58<br />

9.578<br />

2.533<br />

für Altersversorgung 824.885,53 EUR ( 591 )<br />

12.636.650,87 12.111<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen 5.557.121,78 7.768<br />

18.193.772,65 19.879<br />

11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 750.278,72 838<br />

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 800.234,36 564<br />

darunter:<br />

aus der Fremdwährungsumrechnung<br />

0,00 EUR ( 0 )<br />

aus der Aufzinsung von Rückstellungen 347.052,90 EUR ( 268 )<br />

13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie<br />

Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 2.051.210,89 1.091<br />

14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und<br />

bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung<br />

von Rückstellungen im Kreditgeschäft 0,00 0<br />

2.051.210,89 1.091<br />

15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 0,00 0<br />

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen,<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie<br />

Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 7.203,17 615<br />

7.203,17 615<br />

17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0<br />

18. Zuführungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 4.900.000,00 4.650<br />

19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 3.700.768,64 3.760<br />

20. Außerordentliche Erträge 0,00 0<br />

darunter: Übergangseffekte aufgrund des<br />

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes 0,00 EUR ( 0 )<br />

21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0<br />

darunter: Übergangseffekte aufgrund des<br />

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes 0,00 EUR ( 0 )<br />

22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 0<br />

23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 2.438.383,69 2.513<br />

darunter: Veränderung der<br />

Steuerabgrenzung nach § 274 HGB 0,00 EUR ( 0 )<br />

24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 20.713,59 21<br />

2.459.097,28 2.534<br />

25. <strong>Jahres</strong>überschuss 1.241.671,36 1.226<br />

26. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr 0,00 0<br />

1.241.671,36 1.226<br />

27. Entnahmen aus Gewinnrücklagen<br />

a) aus der Sicherheitsrücklage 0,00 0<br />

b) aus anderen Rücklagen 0,00 0<br />

0,00 0<br />

1.241.671,36 1.226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!