09.07.2015 Aufrufe

Verbesserte Lungenkrebsdiagnostik - St. Augustinus Gelsenkirchen ...

Verbesserte Lungenkrebsdiagnostik - St. Augustinus Gelsenkirchen ...

Verbesserte Lungenkrebsdiagnostik - St. Augustinus Gelsenkirchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FortschrittGesund und fit im BerufBetriebliche Gesundheitsförderung im Marienhospital <strong>Gelsenkirchen</strong>„Jobkiller Gesundheitspolitik“Mitarbeiter aus dem Marienhospital beteiligten sichBrustzentrum Emscher-Lippe:Neuer Gentest zur Vermeidung unnötiger Chemotherapien„Ich kann nicht mehr!“ – „Mein RückenYoga, <strong>St</strong>ressbewältigung und mehrAn der Informations- und ProtestveranstaltungDie <strong>Gelsenkirchen</strong>er Kliniken stehen zu ihremDas Brustzentrum Emscher-Lippe führt alsAber auch die übrigen Begleiterscheinungendenen das Metastasierungsrisiko weniger alsschmerzt!“ – Wer kennt solche Situationen„Jobkiller Gesundheitspolitik“ beteiligten sichAnspruch, eine qualitativ hochwertige wohn-erste Einrichtung in der gesamten Region deneiner Chemotherapie wie schwere Blutbild-5 Prozent innerhalb von zehn Jahren beträgt,nicht? Wenn sich die Arbeitsaufgaben türmen,Sport und Bewegung tun gut. Sie fördern nichtam Mittwoch, 25. April 2012 rund 15 Beschäftig-ortnahe Patientenversorgung zu realisieren.weltweit ersten Gensignatur-Test für die Di-veränderungen sowie massive <strong>St</strong>örungen deskönnen wirksam mit relativ gut verträglichendie Anforderungen immer weiter wachsen undnur das körperliche sondern auch das seelischete des Marienhospitals <strong>Gelsenkirchen</strong>. Sie star-Viel Geld steckten sie in den vergangenenagnostik bei Brustkrebs – den so genanntenAllgemeinbefindens stellen gute Gründe dar,Antiöstrogenpräparaten behandelt werden.das Gefühl überhandnimmt, überall immerWohlbefinden. Das weiß jeder, der regelmäßigteten mit Protestplakaten aus <strong>Gelsenkirchen</strong>-Jahren in die Modernisierung von Patienten-EndoPredict - ein, der auf lokaler Ebene einge-die Indikation zu einer solchen Therapie kri-Auch im Marienhospital <strong>Gelsenkirchen</strong> und imneuen Forderungen gegenüber zu stehen undSport treibt. Mitarbeiterinnen und Mitarbei-Ückendorf, um an der Großveranstaltung inzimmern, Operationssälen und Funktionsbe-setzt werden kann.tisch zu überdenken.Sankt Marien-Hospital Buer wird dieses Ver-gar nicht mehr wahrgenommen zu werden.ter aus allen Bereichen des MarienhospitalsDüsseldorf teilzunehmen, die von der Kranken-reichen. Investitionen in Medizintechnik undfahren schon eingesetzt.Dann kann alles zu viel werden. Körperlichehaben nun die Chance, dies einmal für sichhausgesellschaft NRW ins Leben gerufen wurde.in medizinische Geräte sind zwingend.Aufgrund ihres großen Spektrums an uner-Mit dem Test steht der Pathologie Gelsenkir-und psychische Erkrankungen können die Fol-auszuprobieren. Sieben Kurse mit vier Schwer-Ulrike Hartwich, Vorsitzende der Mitarbeiterver-wünschten Nebenwirkungen stellen Chemo-chen nun ein innovatives Testverfahren zurDie Einführung eines qualifizierten Testver-ge sein. Doch soweit muss es nicht kommen.punkten bieten das Krankenhaus und die AOKtretung im MHG hatte im Vorfeld AnmeldungenDie grundlegende Forderung der Kranken-therapien die größte Belastung in der Krebs-Verfügung, mit dem in vielen Fällen das indi-fahrens zur Erkennung von Niedrig-Risiko-Das Marienhospital <strong>Gelsenkirchen</strong> und dieNordwest in einem ersten Gesundheits-zu der Informations- und Protestfahrt entgegenhäuser: „Die Krankenhäuser stellen den Kern-behandlung dar – dazu gehören Haarausfallviduelle Risikoprofil eines Tumors bestimmtSituationen ist ein erheblicher Schritt zurAOK Nordwest haben im vergangenenprogramm an: „Locker bleiben“ heißt esgenommen und die Aktion organisiert. Mit derbereich der Gesundheitswirtschaft in NRWund Übelkeit mit Erbrechen. Ist letzteres mitwerden kann. Fällt diese Testung günstig aus,Verbesserung der Lebensqualität vieler Brust-Jahr das Projekt „Betriebliche Gesund-bei der Progressiven Muskelentspannung,Teilnahme wollen die Aktivisten ihren Unmutdar und benötigen jetzt die Hilfe der Politikmodernen Begleitmedikamenten noch relativkann man Patientinnen häufig guten Gewis-krebspatientinnen. Mit dem Verfahren kannheitsförderung“ gestartet. Nachdem einemit Hatha Yoga können die Teilnehmer zurgegen die Unterfinanzierung der Krankenhäuserfür Investitionen in Personal, Sicherheit undgut behandelbar, so ist und bedeutet der Haar-sens zum Verzicht auf eine Chemotherapiedas Brustzentrum Emscher-Lippe seinem An-Befragung gezeigt hatte, wo die Mit-inneren Ruhe finden und in einemausdrücken, die die Qualität der medizinischenQualität.“verlust insbesondere für eine Frau eine ext-raten. Die so genannten Niedrig-Risiko-Pati-spruch einer wissenschaftlich hochmodernenarbeiter der Schuh drückt, habenKurs zur <strong>St</strong>ressbewältigung dasVersorgung gefährdet.[sh]reme Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität.entinnen mit hormonsensiblen Tumoren, beiTherapie gerecht werden. [sh/bh]in den zurückliegenden Mo-innere Gleichgewicht (wieder)naten Mitarbeiterteams inGesundheitszirkelnstations- bzw. abteilungsbezogeneLösungenerarbeitet, um Gesundheitsrisikenund Belastungssituationenim beruflichen Alltag zu minimierenund das Bewusstsein für die eigeneGesundheit zu stärken.finden und lernen, dieAnforderungim beruflichen und privatenAlltag gelassener anzugehen.Die Teilnahme ist kostenlos.Der Dienstplan wird möglichstso gestaltet, dass einem regelmäßigenBesuch nichts entgegensteht.[uk]ElternschuleSonnenschein amMHGKreißsaalbesichtigungen:21.05., 04.06., 18.06., 02.07.,16.07., 06.08., 20.08., 03.09.,17.09., 01.10., 15.10.,05.11., 19.11., 03.12., 17.12.Informationsabende für Schwangere:Umgang mit Schmerzen unter der Geburt: 03.07., 02.10.<strong>St</strong>illen - naturgemäße Ernährung des Kindes: 07.08.,06.11.Die erste Zeit mit dem Kind - Verhalten am Wochenbett:05.06., 04.09., 04.12.Hebammensprechstunde:mittwochs, 14:30 bis 16:30 UhrAkupunktur:montags 18 bis 18:30 UhrGeburtsvorbereitungskurseFrauenkurse: 07.05. - 18.06., 23.07. - 03.09., 08.10.12 -19.11.12Partnerkurse: 02.05. - 13.06., 04.07. - 15.08., 05.09. -17.10., 31.10. - 12.12.Wochenend-Partnerkurse: 27.07. - 29.07., 02.11. - 04.11.Für Teenies: 03.05. - 14.06., 02.08. - 13.09., 08.11 - 20.12.Schwangerenschwimmen:24.05. - 12.07., 02.08. - 13.09., 05.10. - 15.11.Rückbildungsgymnastik:03.07. - 04.09., 11.09. - 13.11.Rückbildungsschwimmen:04.05. - 15.06., 06.07. - 17.08., 14.09. - 02.11., 09.11-14.12.Babypflege:20.06., 15.08., 17.10., 19.12.Kurse für Großeltern:16.05., 18.07., 19.09., 14.11.Erste Hilfe Neugeborene: 28.08., 13.11.Ayurvedische Babymassage:31.05. - 28.06., 02.08. - 23.08., 04.10.1- 25.10., 15.11. -06.12.Babyschwimmen: Termine auf Anfrage.<strong>St</strong>illgruppe:dienstags, 14 bis 16 Uhr und 16 bis 18 UhrFrühchentreff:zweimal im Jahr; gesonderte EinladungEine detaillierte Beschreibung der Kurse finden Sie im Internetoder im Kursprogramm, das über die Elternschule Sonnenscheinangefordert werden kann:Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120,45886 <strong>Gelsenkirchen</strong>, Telefon 0209 172-3564,E-Mail: sonnenschein@marienhospital.euwww.marienhospital.eu1415

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!