10.08.2012 Aufrufe

Untitled - ancos-verlag

Untitled - ancos-verlag

Untitled - ancos-verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang: Ceckliste Bauantrag<br />

Die nachstehenden Unterlagen entsprechen einem Standardantrag.<br />

Je nach Einzelfall können höhere oder geringere Anforderungen gestellt werden.<br />

Aus den oben genannten Gründen sind die Bauvorlagen jeweils mindestens<br />

zweifach einzureichen.<br />

1. Schriftliche Angaben:<br />

● Antragsformular<br />

● Nachweis der Bauvorlageberechtigung<br />

● Erhebungsvordruck (Baustatistik für das Land NRW)<br />

● Baubeschreibung<br />

● Betriebsbeschreibung (bei gewerblichen Objekten)<br />

● Berechnung des umbauten Raumes<br />

● Angabe der Rohbau- bzw. Herstellungssumme<br />

● Berechnung der Wohn- und Nutzflächen<br />

● Berechnung der Grundflächenzahl, der Geschossflächenzahl und der Geschossigkeit<br />

● Berechnung der Abstandflächen<br />

● rechnerischer Stellplatznachweis<br />

● Bautechnische Nachweise (je nach Objekt: Standsicherheitsnachweis, Schall- und<br />

Wärmeschutznachweis, Brandschutzkonzept bzw. Sachverständigenbescheinigung)<br />

● ggf. Gutachten<br />

● ggf. begründeter Befreiungsantrag<br />

● begründeter Abweichungsantrag unter Darstellung von Kompensationsmaßnahmen.<br />

2. Pläne:<br />

● Lageplan im Maßstab 1 : 500<br />

● Bauzeichnungen im Maßstab 1 : 100 mit Grundrissen, Schnitten und Ansichten<br />

● Maschinenaufstellungsplan bei gewerblichen Objekten<br />

● ggf. Möblierungsplan<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!