18.11.2012 Aufrufe

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Musikkapelle <strong>Eggendorf</strong><br />

Jahresausfl ug der Musikkapelle<br />

Unser diesjähriger Musikausfl ug<br />

führte uns zur Landesausstellung<br />

ins Innviertel bzw. benachbarte<br />

Bayern.<br />

Nach einer Führung in Burghausen<br />

ging es weiter zuum gemütlichen<br />

Teil nach Franking.<br />

Dort wurde eine unterhaltsame Aktion<br />

gestartet, nämlich das „Bauerngolf.“<br />

Dabei konnte sich Martina Grüblinger<br />

über den ersten Platz freuen,<br />

gefolgt von Kapellmeister Bernhard<br />

Neubauer. Den dritten Rang nahm<br />

Franz Ettl ein.<br />

Bergmesse bei<br />

der Menauerhütte<br />

bei Rosenau<br />

am Hengstpass<br />

Bei strahlendem<br />

Herbstwetter wurde<br />

am Sonntag,<br />

dem 8. September<br />

dieses Jahres gemeinsam<br />

mit den<br />

Pfarren Kematen/<br />

Krems und <strong>Eggendorf</strong><br />

die traditionelleBergmesse<br />

gefeiert.<br />

Die Musikkapelle <strong>Eggendorf</strong> war<br />

dieses Mal zur musikalischen Gestaltung<br />

dazu eingeladen.<br />

Aus den Vereinen<br />

Per PKW erfolgte<br />

die Anreise über<br />

Windischgarsten<br />

und Rosenau am<br />

Hengstpass.<br />

Nach einer Wanderung<br />

von ca. 45<br />

Minuten kam man<br />

zum Ziel, zur Menauer-Alm.<br />

Pater David zelebrierte<br />

die Messe,<br />

unsere Musikkpelle<br />

übernahm den<br />

musikalischen Part<br />

und <strong>im</strong> Anschluss<br />

daran wurden noch einige Stücke<br />

zur Begeisterung der Gottesdienstbesucher<br />

präsentiert.<br />

Anschließend gab es noch eine fl otte<br />

und köstliche Bewirtung, dann ging<br />

es wieder zurück zu den Fahrzeugen.<br />

Die Idee, die Bergmesse dort abzuhalten<br />

kam deshalb zustande, da<br />

unsere ehemalige Wirtin, Brigitta<br />

Döberl, mit dem Hüttenwirt bekannt<br />

ist, da sie früher in dieser Gegend<br />

behe<strong>im</strong>atet war bzw. dort ihre Lehrzeit<br />

verbrachte.<br />

DI Alois Duschlbauer<br />

14. Ortsmeisterschaft <strong>im</strong> Knittelwerfen am 26. August 2012<br />

Das traditionelle Knittelwerfen wurde<br />

auch heuer wieder auf dem Sportplatz<br />

ausgetragen.<br />

Trotz des kühleren Wetters konnte<br />

Ortsbauernobmann Alfred Straßmair<br />

15 Moarschaften begrüßen.<br />

Platzreihung:<br />

1. Senioren<br />

2. Uns ist wurscht<br />

3. Grenzgänger<br />

4. Union Stock<br />

5. Feuerwehr<br />

6. Musik<br />

7. Eggerl<br />

8. 4 Freunde<br />

9. Aspetsberger<br />

10. Legionäre<br />

11. Drahtholz Süd<br />

12. Brunnern<br />

13. Bäuerinnen 1<br />

14. Bäuerinnen 2<br />

15. Drahtholz Mitte<br />

Ein recht herzlicher Dank an alle<br />

Sponsoren und Helfern.<br />

Kurt Eiber<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!