18.11.2012 Aufrufe

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tenniskurs (veranstaltet von UTC Econ)<br />

Erlebnistag <strong>im</strong> Erlebnisbad (veranstaltet von SPÖ)<br />

Mit 21 Kindern machten wir uns um<br />

10.00 Uhr vom Gemeindeamt <strong>Eggendorf</strong><br />

in Richtung Schörgenhub<br />

Bad auf den Weg. Die Betreuer Bolda<br />

Klaus, Schwertner Peter, Lehner<br />

Sigi, Reder Anton und Reder Hermann<br />

standen den Kindern mit Rat<br />

und Tat zur Seite. Wir achteten, dass<br />

trotz der „Gaudi“ die <strong>im</strong> Hallenbad<br />

be<strong>im</strong> Rutschen und Schw<strong>im</strong>men war,<br />

nichts passierte. Ein kleiner Wermutstropfen<br />

war, dass wir auf Grund<br />

des schlechten Wetters das Freigelände<br />

nicht nutzen konnten. Trotz dieser<br />

Einschränkung verging die Zeit wie<br />

<strong>im</strong> Flug. Um ca. 16.00 Uhr traten<br />

wir den He<strong>im</strong>weg an, der uns wie<br />

jedes Mal, zuerst zum Mc Donalds<br />

führte. Nachdem alle sich gestärkt<br />

hatten, bedankten sich die Kinder<br />

für die Einladung. Anschließend<br />

Straßenleuchten und Verkehrsschilder freischneiden<br />

In der „dunklen Jahreszeit“ können<br />

Straßenleuchten die Gehwege<br />

und Straßen nicht ausleuchten,<br />

wenn Bäume und Sträucher bis an<br />

die Lichtkuppeln heranreichen.<br />

Aus diesem Grund werden alle<br />

Grundstückseigentümer gebeten,<br />

für ausreichenden Rückschnitt in<br />

ihrem Vorgartenbereich zu sorgen,<br />

sodass bei den Straßenleuchten die<br />

volle Lichtwirkung erreicht werden<br />

kann. Dies erhöht die Sicht und die<br />

Ferienpassaktion<br />

Am heurigen Tenniskurs nahmen zehn Kinder und<br />

Jugendliche teil, wobei auch einige Anfänger zum<br />

ersten Mal Tennisluft schnupperten! Unter der fachkundigen<br />

Anleitung des Neuhofner Tennislehrerurgesteins<br />

Dietmar Ehrenreich wurde in zwei Gruppen<br />

je 90 Minuten pro Tag gerannt, gehüpft, geworfen,<br />

geschlagen und vor allem gespielt. Modernes Tennistraining<br />

für Kinder zeichnet sich ja nicht zuletzt<br />

dadurch aus, dass unterschiedlichste motorische<br />

Fertigkeiten in spielerischer Weise gelernt und miteinander<br />

in Verbindung gebracht werden. Und dass<br />

dies Spaß macht, konnte man während dieser Woche<br />

wieder beobachten. Abgerundet wurde dieser<br />

Tenniskurs durch wettkampfähnliche Spiele und der<br />

Übergabe von Urkunden und kleinen Preisen an alle<br />

teilnehmenden Kinder.<br />

wurden alle nach Hause gefahren.<br />

So endete ein schöner Ferientag.<br />

Sicherheit der Verkehrsteilnehmer<br />

als Fußgänger, Radfahrer und<br />

Kraftfahrer.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!