18.11.2012 Aufrufe

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

1 79 MB - Eggendorf im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bogenschiessen (veranstaltet von ÖVP/ÖAAB)<br />

Auf Winnetous Spuren gingen 13 <strong>Eggendorf</strong>er Kinder<br />

be<strong>im</strong> Ferien(s)pass 2012 am 2.8.2012. Am Bogenparcours<br />

in Aschach an der Steyr bei den „Lion Bowhunter“<br />

wurden unsere Kids vorerst eingewiesen. Dann<br />

wurden am Einschießplatz die ersten Versuche gestartet.<br />

Bei einem Quiz wurde das Wissen überprüft und aus<br />

den richtigen Lösungen wurden 3 Gewinner gezogen,<br />

die einen Preis erhielten. Nach der Mittagspause gings<br />

dann auf den Parcours, bei dem auf 3-D-Kunststofftiere<br />

geschossen wurde. Auch Bürgermeister Ing. Walter<br />

Theater-Workshop (veranstaltet von SPÖ)<br />

Zehn Kinder und Jugendliche<br />

<strong>im</strong> Alter zwischen 5 und 13<br />

Jahren versuchten sich be<strong>im</strong><br />

diesjährigen <strong>Eggendorf</strong>er-<br />

Theaterworkshop mit viel<br />

Spaß und Erfolg als SchauspielerInnen.<br />

Von Aufwärmübungen<br />

bis zum eigen kreierten<br />

Theaterstück – wieder<br />

zeigte sich, wie viel Talent in<br />

unserer Jugend steckt und wie<br />

pädagogisch wertvoll das Theaterspielen<br />

ist. Es fördert nicht<br />

nur Kreativität, Konzentration<br />

und Teamgeist, sondern stärkt<br />

auch das Selbstbewusstsein.<br />

Mehr als einmal habe ich in<br />

meiner Unterrichtspraxis erlebt,<br />

dass Eltern ihre ehemals<br />

schüchternen Kinder bei der<br />

Abschlussaufführung kaum<br />

Ferienpassaktion<br />

Schiller ließ es sich nicht nehmen das Bogenschiessen<br />

erstmals zu versuchen.<br />

Zum Schluss gabs noch eine Bogenschiess-Bewerb.<br />

Sieger Mädchen: Carmen Redtenbacher mit 10 Punkten<br />

Sieger Buben: Florian Hofw<strong>im</strong>mer mit 18 Punkten<br />

Bürgermeister Ing. Walter Schiller überreichte den Siegern<br />

jeweils einen Pokal.<br />

Alle Kinder durften sich dann aus der Geschenkekiste<br />

einen Preis aussuchen.<br />

Peter Sacher<br />

wiedererkannten – plötzlich<br />

präsentierten sie sich sicher<br />

und mutig.<br />

Nicht umsonst fordern namhafte<br />

Pädagogen, jeder<br />

Schüler/jede Schülerin sollte<br />

einmal <strong>im</strong> Schuljahr auf der<br />

Bühne stehen!<br />

Dr. Liane Locker<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!