18.11.2012 Aufrufe

Der biber (Ausgabe 02/11) zum Download - Baugesellschaft Hanau

Der biber (Ausgabe 02/11) zum Download - Baugesellschaft Hanau

Der biber (Ausgabe 02/11) zum Download - Baugesellschaft Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spaß für die Kleinen<br />

Neue Spielgeräte für die Spielplätze in den Liegenschaften<br />

kel sowie eine Abdeckung der<br />

Umrandung des Sandkastens und<br />

Fallschutzmatten angeschafft und<br />

durch die Mitarbeiter der Firma<br />

Grünbau aufgebaut. Zusätzlich<br />

hat der Techniker der <strong>Baugesellschaft</strong>,<br />

Herr Frank Steinborn, eine<br />

Sitzbank und einen Papierkorb<br />

aufstellen lassen. Während die<br />

Kleinkinder spielen, können die<br />

Eltern oder Großeltern auf der<br />

Bank verweilen.<br />

Die Sicherheit ist das „A“ und<br />

„O“, wenn man etwas für Kinder<br />

baut. Deshalb erfüllen alle Spielgeräte<br />

den TÜV-Anforderungen.<br />

Da der Spielplatz an der Zufahrtsstraße<br />

liegt, wurde <strong>zum</strong> Schutz<br />

der spielenden Kinder ein ca. 25<br />

cm langer Gitterstabzaun als Abgrenzung<br />

<strong>zum</strong> Spielplatz errichtet.<br />

Immer mehr Familien mit<br />

Kleinkindern leben in der Wohnanlage<br />

Antoniterstraße 24 -28,<br />

die im Jahre 1963 erbaut wurde.<br />

Für die Kinder gab es bisher nur<br />

einen Sandkasten in einem unansehnlichen<br />

Spielumfeld. Für die<br />

größeren Kinder befindet sich auf<br />

Die <strong>Baugesellschaft</strong> rüstet weiter auf bzw. erneuert<br />

ihre Spielplätze mit neuen Spielgeräten für die<br />

Kleinkinder in den Liegenschaften.<br />

Durch den Abzug der Amerikaner in <strong>Hanau</strong> stehen<br />

viele Spielgeräte auf dem ehemaligen Gelände<br />

der „Pioneer Kaserne“ und dem „Pioneer Housing“<br />

ungenutzt herum. Die <strong>Baugesellschaft</strong> hat sich daraufhin<br />

mit dem Eigentümer, der Bundesanstalt für<br />

16<br />

einem angrenzenden öffentlichen<br />

Grundstück ein Spielplatz.<br />

Um das Wohnumfeld aufzuwerten,<br />

wurde ein Spielplatz für<br />

Kleinkinder mit einem Spielturm<br />

inklusive Aufstieg als Kletterwand<br />

und einer Rutsche, ein Federwipptier,<br />

eine Doppelschau-<br />

Immobilienaufgaben in Verbindung gesetzt, um einige<br />

gut erhaltende Spielgeräte zu erwerben. Es ist<br />

geglückt und in einigen Liegenschaften, die bisher<br />

noch nicht feststehen, werden in den nächsten Monaten<br />

die Spielgeräte ausgetauscht oder ein Spielplatz<br />

wird mit einem neuen Spielgerät erweitert.<br />

Den Kindern wünscht die <strong>Baugesellschaft</strong> viel Spaß<br />

bei ihren Erkundungstouren durch die Klettertürme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!