09.07.2015 Aufrufe

Kinderarmut - Volkshilfe Österreich

Kinderarmut - Volkshilfe Österreich

Kinderarmut - Volkshilfe Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SteiermarkSozialzentrum Leoben ludzum Tag der offenen TürAm 22.10.2013 öffnete das <strong>Volkshilfe</strong> Sozialzentrum Leoben erneut seine Pfortenund lud zum Kennenlernen der MitarbeiterInnen und Dienstleistungen ein.Das Team des Sozialzentrums Leoben begrüßte die großen ...... und die kleinen BesucherInnen sehr herzlichViele bestehende KundInnen der<strong>Volkshilfe</strong> – und solche, die es nochwerden wollen – waren gekommen,um sich bei Brötchen und Kuchen auszutauschenund das Sozialzentrum zubesichtigen. MitarbeiterInnen aus allenDienstleistungsbereichen (MobilePflege- und Betreuungsdienste, EssenZuhause warm und Kinderbetreuung)nutzten die Gelegenheit „ihren“ KundInnennäher zu kommen.„Zuckerl“ unter ärztlicher AufsichtUm das Informationsangebot abzurundenbot das <strong>Volkshilfe</strong> Palliativteam Leobenden BesucherInnen kostenlosesBlutdruckmessen und, als besonderes„Zuckerl“, die Messung des Blutzuckersunter ärztlicher Aufsicht an.„Das gesamte Team hatte sehr vielSpaß und Freude am gemeinsamenAustausch und wir sind begeistert, wiezufrieden unsere KundInnen mit unsals <strong>Volkshilfe</strong> sind“, so die BereichsleiterinKinderbetreuung, Kathrin Haßler,zufrieden.Aktion Saubere HändeDie “AKTION Saubere Hände” soll die hohen Hygienestandardsin den Seniorenzentren der <strong>Volkshilfe</strong>Steiermark noch weiter verbessern.Die Verschleppung von Keimen stelltfür Pflegeeinrichtungen eine große Herausforderungdar. In zahlreichen internationalenStudien konnte belegt werden,dass grundlegende Maßnahmenwie die Händehygiene einen sehr großenEffekt zur Infektionsvermeidung haben.Aufbauend auf die WHO-Kampagne„Clean Care is Saver Care“ wurde inDeutschland die Kampagne „AKTIONSaubere Hände“ ins Leben gerufen.Die <strong>Volkshilfe</strong> Seniorenzentren Thörl,St. Peter am Kammersberg und Leobensind drei von derzeit 6 steirischen Pflegeheimendie am von der GesundheitsplattformSteiermark initiierten Projektteilnehmen.Ziele der Aktion sind:< Die Verbesserung der Bewohner-Innenversorung durch Reduktionvon Infektionen, insbesonderedurch Verhinderung der Übertragungvon Infektionserregern< Verbesserung des Händedesinfektionsverhaltensder MitarbeiterInnenin den Seniorenzentren< Verbesserung der Verfügbarkeit vonHändedesinfektionsmittel-Spendern„Alle MitarbeiterInnen wurden in derDurchführung der Händehygiene aufgeschult“,erklärt die Hygienefachkraftder <strong>Volkshilfe</strong> Steiermark Marion Pongratz.„Das Aufstellen von erforderlichen,sinnvoll platzierten Händedesinfektionsmittelspendernunterbricht dieInfektionskette“, so Pongratz weiter.www.volkshilfe.at| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!