10.08.2012 Aufrufe

Gesch

Gesch

Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lagebericht<br />

Vermögenslage<br />

Wie aus der Bilanz zum 31. Dezember 2007 ersichtlich,<br />

belief sich das Vermögen der Gesellschaft auf<br />

insgesamt 1.267,98 Mio. EUR, wovon 993,36 Mio. EUR<br />

auf das Anlagevermögen entfielen.<br />

Die Vermögensstruktur ist branchenbedingt durch<br />

eine hohe Anlagenintensität geprägt: Der Anteil<br />

des Anlagevermögens am Gesamtvermögen betrug<br />

78,3 Prozent. Das Anlagevermögen erhöhte sich im<br />

<strong>Gesch</strong>äftsjahr 2007 um Anlagenzugänge von 126,63<br />

Mio. EUR sowie Zuschreibungen in Höhe von 0,22 Mio.<br />

EUR und verminderte sich durch Abschreibungen<br />

um 36,01 Mio. EUR sowie weiters durch Anlagenabgänge<br />

bzw. Rückflüsse bei Finanzanlagen um netto<br />

4,85 Mio. EUR. Die Zugänge betrafen mit 119,39 Mio.<br />

EUR Investitionen in Sachanlagen und immaterielle<br />

Vermögensgegenstände sowie mit 7,24 Mio. EUR den<br />

Finanzanlagenbereich. Von den Zugängen im Sachanlagevermögen<br />

entfielen 100,14 Mio. EUR auf das in<br />

Bau befindliche Kopswerk II.<br />

Das Umlaufvermögen belief sich zum 31. Dezember<br />

2007 auf 171,89 Mio. EUR und erhöhte sich damit<br />

gegenüber dem Vorjahr um 3,13 Mio. EUR. Dieser<br />

Anstieg resultierte zum einen aus einer Zunahme bei<br />

der Bilanzposition „Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände“<br />

um 20,08 Mio. EUR und bei den<br />

„Vorräten“ um 0,10 Mio. EUR, zum anderen aus einem<br />

Absinken der liquiden Mittel um 17,05 Mio. EUR. Mit<br />

44,23 Mio. EUR lagen die aktiven Rechnungsabgrenzungsposten<br />

zum 31. Dezember 2007 um 2,02 Mio.<br />

EUR niedriger als im Vorjahr.<br />

16<br />

Die Passivseite der Bilanz setzte sich zum Bilanzstichtag<br />

2007 aus 761,58 Mio. EUR Eigenkapital (einschließlich<br />

der unversteuerten Rücklagen von 26,16 Mio. EUR<br />

und der im Berichtsjahr neu begebenen Genussrechte<br />

über 10,17 Mio. EUR), aus 116,89 Mio. EUR Baukostenzuschüssen,<br />

aus Rückstellungen in Höhe von 90,23<br />

Mio. EUR sowie aus 299,28 Mio. EUR Fremdkapital<br />

(einschließlich der passiven Rechnungsabgrenzungsposten)<br />

zusammen. Auf Basis dieser Daten hat sich<br />

der Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital gegenüber<br />

dem Vorjahr geringfügig um 0,2 Prozentpunkte<br />

auf 60,1 Prozent erhöht.<br />

Als Folge der planmäßig vorgesehenen Aufnahme der<br />

letzten Tranche aus der im Dezember 2004 von den<br />

Illwerken zur Teilfinanzierung des Baus des Kopswerkes<br />

II emittierten 230-Mio.-EUR-Anleihe erhöhten<br />

sich im <strong>Gesch</strong>äftsjahr 2007 die Anleiheverbindlichkeiten<br />

gegenüber dem Vorjahr um 30,00 Mio. EUR auf<br />

230,00 Mio. EUR. Der Stand des Sozialkapitals lag mit<br />

64,76 Mio. EUR um 0,70 Mio. EUR niedriger als im<br />

Vorjahr. Die Rückstellungen und sonstigen Verbindlichkeiten<br />

aus Steuern stiegen um 2,10 Mio. EUR<br />

an, ebenso erhöhten sich die übrigen Verbindlichkeiten<br />

und Rückstellungen um 18,74 Mio. EUR auf<br />

52,95 Mio. EUR.<br />

Mit 33,99 Mio. EUR lagen die passiven Rechnungsabgrenzungsposten<br />

zum 31. Dezember 2007 um<br />

2,48 Mio. EUR niedriger als im Vorjahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!