10.08.2012 Aufrufe

Gesch

Gesch

Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzanlagevermögen<br />

Finanzanlagen wurden zu den Anschaffungskosten bilanziert. Niedrigere Werte wurden angesetzt, wenn das gemilderte<br />

Niederstwertprinzip es erforderte. Ausleihungen wurden mit dem Nennbetrag angesetzt.<br />

Vorräte<br />

Die Bewertung der Betriebsstoffe erfolgte nach dem gleitenden Durchschnittspreisverfahren bzw. zu niedrigeren<br />

Tageswerten am Bilanzstichtag. Die noch nicht abrechenbaren Leistungen wurden zu Herstellungskosten nach den<br />

gleichen Grundsätzen wie jene der selbst erstellten Anlagen bewertet.<br />

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden zum Nennwert bewertet. Erforderliche Abzinsungen<br />

wurden vorgenommen. Erkennbare Einzelrisiken wurden durch Wertberichtigungen berücksichtigt.<br />

wertpapiere<br />

anhang<br />

Die Wertpapiere des Umlaufvermögens sind zu Anschaffungskosten bzw. mit dem niedrigeren Börsenkurs bewertet.<br />

Aus steuerlichen Gründen wurde 2007 eine Wertaufholung in Höhe von EUR 925.430,59 unterlassen.<br />

Zum Bilanzstichtag ergeben sich bei thesaurierenden Investmentfondsanteilen als Folge von Thesaurierungseffekten<br />

Überschreitungen der Anschaffungskosten im Ausmaß von insgesamt EUR 322.681,93, wovon EUR 92.193,00<br />

auf das Jahr 2007 entfallen. Im Jahresabschluss ist eine Aufstockung über die Anschaffungswerte hinaus nicht<br />

vorgenommen worden.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!