18.11.2012 Aufrufe

Polizei - Gemeinde Friesenheim

Polizei - Gemeinde Friesenheim

Polizei - Gemeinde Friesenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spaziergang durch <strong>Friesenheim</strong><br />

Katholische Kirche<br />

Eines der bedeutendsten Bauwerke des Neu-<br />

Barocks in unserem Land ist die St. Laurentius-<br />

Kirche. Beginn des Kirchenbaues war 1910, der<br />

Kirchturm wurde 1913 fertiggestellt. Die gesamte<br />

Kirche wurde zuletzt 1979 renoviert<br />

(Kosten: 500.000 Euro), der Kirchturm in den<br />

Jahren 2005/2006.<br />

64<br />

Tourismus + Freizeit<br />

Tourismus-Info<br />

Römersiedlung in <strong>Friesenheim</strong><br />

Die Römersiedlung <strong>Friesenheim</strong> im Gewann<br />

„Bannstude“ wurde von der <strong>Gemeinde</strong> Frie-<br />

senheim zu einem Freilichtmuseum gestaltet.<br />

Es zeigt neben dem Tempel der Göttin Diana<br />

die Fundamente der Gebäude einer einstigen<br />

römischen Straßenstation.<br />

„Schlössle“ im Ortsteil Heiligenzell<br />

Im Jahre 1313 stiftete der Kellermeister des Klo-<br />

sters Schuttern, Berthold von Uttenheim, in<br />

Heiligenzell eine Kapelle, die dem heiligen<br />

Georg geweiht wurde. Nach dem Grundstein<br />

des heutigen „Schlössle“ wurde die Kapelle im<br />

Jahr 1477 umgebaut und zu einer Probstei er-<br />

weitert. Bis zum Jahre 1806 war das Gebäude<br />

im kirchlichen Besitz. Im Jahre 1984 wurden<br />

nach einer Bauzeit von drei Jahren die Sanierungsarbeiten<br />

am „Schlössle“ durch die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Friesenheim</strong> abgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!