10.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - in der support-zone

Bedienungsanleitung - in der support-zone

Bedienungsanleitung - in der support-zone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwendung des Netzwerkanschluss (LAN) (Optional)Schließen Sie e<strong>in</strong> Ethernet-Netzwerkkabel am Ethernet-E<strong>in</strong>gang (12) Ihres TV-Gerätes an und verb<strong>in</strong>den Siees mit Ihrem Router/Modem o<strong>der</strong> Switch (Dies ist Abhäng<strong>in</strong>g von Ihrer Netzwerk).Anschuß an e<strong>in</strong>en Router mit <strong>in</strong>tegriertem Modem.• Verb<strong>in</strong>den Sie den LAN-Anschluss auf <strong>der</strong> Rückseite des TV-Gerätes über e<strong>in</strong> Ethernetkabel mit demexternen Modem/Router.• Verb<strong>in</strong>den Sie den Modemanschluss Ihres Routers mit dem DSL-Anschlussbuchse Ihres ISP (DSL-Anschlussanbieters).In e<strong>in</strong>er DHCP-Umgebung (Dynamic Host Con gurati<strong>in</strong> Protocol), sollte nun dem TV-Gerät die IP-Adressesowie Teilnetzmaske, Gateway und DNS automatisch zugeordnet werden. Ihr TV-Gerät ist dann für dieNetzwerknutzung (DLNA, HbbTV) vorbereitet. Weiter Informationen zum E<strong>in</strong>richten e<strong>in</strong>er Netzwerkverb<strong>in</strong>dung nden Sie im Kapitel “IP E<strong>in</strong>stellungen kon gurieren”.HINWEIS: Die Anschlüsse (also Position und Art des Anschlüsse) des externen Gerätes, können sichje nach Hersteller unterscheide.Deutsch - 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!