10.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - in der support-zone

Bedienungsanleitung - in der support-zone

Bedienungsanleitung - in der support-zone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<strong>in</strong>weis zur KonformitätDas Fernsehgerät entspricht den folgendenNormen:In Bezug auf die Konformität mit dengrundlegenden Anfor<strong>der</strong>ungen und den relevantenVorschriften entspricht dieses Gerät <strong>der</strong> EMC-Richtl<strong>in</strong>ie 2004/108/EC sowie <strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ie2006/95/EC für Nie<strong>der</strong>spannungsgeräte.Anfor<strong>der</strong>ungen für umweltgerechte Gestaltungenergieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtl<strong>in</strong>ie2009/125/EC nach <strong>der</strong> DurchführungsverordnungNr. 642/2009).EN 55013: 2001 + A1:2003 + A2:2006EN 55020: 2007EN 61000-3-2:2006EN 61000-3-3: 1995 + A1:2001 + A2:2005EN 60065: 2002 + A1:2006 + A11:2008EN 55022:2006 (Geräteklasse A)EN 55024:1998 + A1:2001 + A2:2003Importiert durch: VESTEL GERMANY GmbH,Parkr<strong>in</strong>g 6D-85748 Garch<strong>in</strong>g b. MünchenWARNUNGDeutschlandDies ist e<strong>in</strong> Produkt <strong>der</strong> Klasse A. ImHausgebrauch kann dieses ProduktFunkstörungen verursachen. In diesemFall muss <strong>der</strong> Benutzer unter Umständenentsprechende Maßnahmen ergreifen.Denition <strong>der</strong> BegriffeBildverhältnisDieser Begriff bezieht sich auf das Verhältnis vonBildhöhe und -breite.AVLAutomatische Lautstärkebegrenzung.DLNADigital Liv<strong>in</strong>g Network Alliance. ist e<strong>in</strong>e Norm, die dieBenutzung von digitalen Elektronikgeräten vere<strong>in</strong>fachtund <strong>der</strong>en Verwendung <strong>in</strong> Heimnetzwerken erleichtert.Weitere Informationen nden Sie unter www.dlna.HelligkeitDiese Steuerung def<strong>in</strong>iert den allgeme<strong>in</strong>enHelligkeitsgrad des Gesamtbilds.KontrastDamit wird <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> optischen Dichte und <strong>der</strong>Ton des Gesamtbilds e<strong>in</strong>gestellt.Component-Audioe<strong>in</strong>gängeWird für den normalen analogen Audioanschlusszwischen Geräten verwendet.Component-Videoe<strong>in</strong>gänge (Y/Pb/Pr)Dieses Videosignal setzt sich aus denFarbunterschieden und e<strong>in</strong>em Lum<strong>in</strong>anzsignalzusammen.HDMIHigh Denition Multimedia Interface. Dieser Anschlussliefert e<strong>in</strong> unkomprimiertes digitales Video- undAudiosignal hoher Qualität. Dabei werden AudioundVideosignale über e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Anschlussausgegeben.NTSCDer <strong>in</strong> den USA verwendete Standard für Zeilen-TV-Signale, <strong>der</strong> auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>nverwendet wird.OSDBildschirmanzeige (On Screen Display). Informationenwie Kanalnummer und Lautstärke, die auf demBildschirm des TV-Geräts angezeigt werden.PALEuropäische Norm für Zeilen-TV-Signale.SECAME<strong>in</strong> <strong>in</strong> Frankreich und e<strong>in</strong>igen an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>nverwendetes Videoformat, das dem Format PALähnlich ist.ScartAudio-/Video-Anschluss mit 21 P<strong>in</strong>s, wird hauptsächlichbei TV-Geräten <strong>in</strong> Europa verwendet.Deutsch - 43 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!