18.11.2012 Aufrufe

Halbjahresbericht 2003 - Regenbogen AG

Halbjahresbericht 2003 - Regenbogen AG

Halbjahresbericht 2003 - Regenbogen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE REGENBOGEN CAMPS<br />

Camp Göhren<br />

Das Camp Göhren (Rügen / Mecklenburg-Vorpommern)<br />

hat im Zeitraum Januar bis Juni <strong>2003</strong> Umsätze von 572<br />

T€ (03-06 2002: 408 T€) erwirtschaftet. Die deutliche<br />

Abweichung zum Vorjahreszeitraum beruht auf der Einbeziehung<br />

des Camps erst zum März 2002. Nach Ende<br />

der Sommersaison werden am Standort Göhren die Arbeiten<br />

zur Neugestaltung des Campzentrums begonnen.<br />

Damit wird sich das Angebot an Service-, Unterhaltungs<br />

Einkaufs- und Gastronomieleistungen der Anlage noch<br />

einmal erhöhen und Göhren wird noch stärker in den Fokus<br />

der Urlauber rücken. Auch werden zur Saison 2004<br />

die ersten Tipis errichtet, um die Saisonabhängigkeit des<br />

Campinggeschäfts weiter zu reduzieren.<br />

Camp Tecklenburg<br />

Das Camp Tecklenburg (Münsterland / Nordrhein-Westfalen)<br />

wird im laufenden Jahr erstmalig durch die <strong>Regenbogen</strong><br />

<strong>AG</strong> betrieben, daher liegen noch keine Vorjahreszahlen<br />

zum Vergleich vor. Im Berichtszeitraum hat die<br />

Ferienanlage Umsatzerlöse von 338 T€ erreicht. Davon<br />

entfi elen knapp die Hälfte der Umsätze auf<br />

Immer die richtige Temperatur, innen wie außen — Das Spassbad im <strong>Regenbogen</strong> Camp Tecklenburg.<br />

6<br />

Dauercamper. Die Erlöse aus der Vermietung von Stellplätzen<br />

an Kurzcamper blieben im ersten Halbjahr leicht<br />

hinter den Erwartungen zurück. Die laufende Saison wird<br />

zeigen, inwieweit die zum Jahresbeginn aufgestellte Planung<br />

der Umsätze für das neue Camp der tatsächlichen<br />

Entwicklung entspricht. Hierbei wird es besonders darauf<br />

ankommen, ob sich die Zahl der Kurzcamper wie geplant<br />

entwickelt. Berücksichtigt wurde insbesondere auch eine<br />

hohe Anzahl an Gästen aus dem benachbarten Ausland.<br />

Camp Dranske-Nonnevitz<br />

Auch das Camp Dranske-Nonnevitz (Rügen / Mecklenburg-Vorpommern)<br />

wurde erst zum Januar <strong>2003</strong> in die<br />

<strong>Regenbogen</strong> <strong>AG</strong> integriert. Im ersten Halbjahr des laufenden<br />

Jahres hat das Camp Erlöse von 219 T€ erzielt.<br />

Die Umsätze teilen sich dabei gleichmäßig auf Kurzcamper<br />

und Dauercamper auf. Da der Standort nur von April<br />

bis Oktober geöffnet ist, entfällt der gesamte Umsatz auf<br />

das zweite Quartal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!