18.11.2012 Aufrufe

Regenbogen Camps - Regenbogen AG

Regenbogen Camps - Regenbogen AG

Regenbogen Camps - Regenbogen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Vorwort des Vorstands<br />

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,<br />

liebe Freunde der <strong>Regenbogen</strong> <strong>AG</strong>,<br />

für die <strong>Regenbogen</strong> <strong>AG</strong> hat sich der positive Impuls aus den<br />

Frühbuchungen weiter in der Sommersaison 2005 fortge-<br />

setzt. So konnten wir die Umsatzerlöse der <strong>Regenbogen</strong> <strong>AG</strong><br />

von Januar bis September 2005 auf 7,5 Mio. EUR steigern,<br />

dies entspricht einem Plus von 6 % gegenüber der witte-<br />

rungsbedingt schlechten Saison des Vorjahres. In unserem<br />

derzeit wichtigsten Markt Deutschland und in Schweden<br />

haben sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2005<br />

fast 150.000 Gäste für unsere <strong>Camps</strong> mit Club-Atmosphäre<br />

entschieden; dabei konnten wir über 600.000 Übernach-<br />

tungen verbuchen. Den nachhaltigen Mehrwert unseres<br />

Camp-Portfolios unterstreichen fast 2.000 Stellplätze für<br />

Dauercamper.<br />

Trotz der Belebung des Geschäfts auf unseren Campingplät-<br />

zen hat die Nachfrage nach unseren Campingleistungen<br />

nicht die erwartete Dynamik entwickelt. Stärker als erwar-<br />

tet wirkten sich die ungünstige Verteilung von Feiertagen<br />

und Ferienzeiten sowie die witterungsbedingte Umsatzdel-<br />

le im August auf unsere Erlössituation aus. Als Folge müs-<br />

sen wir unsere bisherige Umsatzprognose von 9,1 Mio EUR<br />

für das laufende Geschäftsjahr an die Rahmenbedingungen<br />

anpassen und erwarten nun Erlöse von 8,4 Mio EUR.<br />

Mit großen Investitionsschritten haben wir planmäßig<br />

seit 2004 die Standorte hinsichtlich der Standards und In-<br />

frastruktur ausgebaut. Wir haben dadurch unsere Camp-<br />

Anlagen attraktiver gemacht und die Marke <strong>Regenbogen</strong><br />

konsequent gestärkt. Dies gilt insbesondere für die <strong>Camps</strong><br />

Göhren und Boltenhagen. Hier nur ein Beispiel: So konnten<br />

wir in der Saison ein 500 qm großes Wellness-Paradies in<br />

unserem Camp Göhren unseren Gästen zur Nutzung über-<br />

geben. Unsere Investitionsaktivitäten werden wir nun in<br />

der Nachsaison bis hinein in das Frühjahr 2006 fortsetzen.<br />

Geplant ist dabei unter anderem die Fertigstellung des<br />

Wellnessbereichs auf dem Camp Boltenhagen.<br />

Unsere Investitionen schaffen Wachstumspotenziale: Stei-<br />

gende Umsatzbeiträge, auch aus den in Eigenregie betriebe-<br />

nen Gastronomie- und Wellness-Bereichen, sollen zukünftig<br />

den Investitionen und damit verbundenen Abschreibungen<br />

entgegenstehen.<br />

Wie die Entwicklung unseres operativen Ergebnisses zeigt, be-<br />

einträchtigen diese Maßnahmen jedoch in der Anlaufphase<br />

unsere Ertragslage. Darüber hinaus belasteten steigende Ener-<br />

giepreise, die nicht auf die Kunden umgelegt werden konnten,<br />

zusätzlich die Ergebnissituation.<br />

Das Betriebsergebnis (EBIT) für die ersten drei Quartale liegt<br />

bei 868 TEUR. Dies entspricht einem Rückgang um 17 % gegen-<br />

über den ersten neun Monaten des Vorjahres.<br />

An die Umsatzentwicklung, die Belastungen aus Investitions-<br />

aktivitäten sowie die gestiegenen Energiepreise angepasst,<br />

rechnen wir nun mit einem EBIT für das Gesamtjahr auf dem<br />

Niveau des Vorjahres.<br />

Dennoch halten wir Investitionen in unsere Zukunftsfähigkeit<br />

durch Qualitätssicherung und -verbesserung unserer <strong>Camps</strong><br />

angesichts der Perspektiven, die daraus erwachsen, für ange-<br />

messen und notwendig.<br />

Ohne eine angemessene Handelbarkeit wäre die <strong>Regenbogen</strong><br />

Aktie für den Kapitalmarkt nur eingeschränkt interessant. In<br />

Anbetracht dessen haben wir uns für einen Designated Spon-<br />

sor, die 886 GmbH, entschieden, der die regelmäßige Preis-<br />

feststellung über die elektronische Handelsplattform Xetra<br />

gewährleistet. Für die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der<br />

<strong>Regenbogen</strong> Aktie sind wir noch einen Schritt weiter gegangen:<br />

Seit dem 25. Oktober 2005, dem Startschuß der neuen Platt-<br />

form mit höheren Transparenzanforderungen, ist die Regen-<br />

bogen Aktie im Entry Standard des Open Markets – ehemals<br />

Freiverkehr – der Frankfurter Börse notiert. Beide Instrumente<br />

wollen wir in den nächsten Quartalen im Kontakt mit dem Ka-<br />

pitalmarkt ausschöpfen.<br />

Rüdiger Voßhall<br />

- Vorstand -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!