18.11.2012 Aufrufe

Bericht zum 1. Quartal 2003 (1.1.-31.3.2003) - Regenbogen AG

Bericht zum 1. Quartal 2003 (1.1.-31.3.2003) - Regenbogen AG

Bericht zum 1. Quartal 2003 (1.1.-31.3.2003) - Regenbogen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Aktie<br />

Im <strong>Bericht</strong>szeitraum hat sich der Kurs der <strong>Regenbogen</strong>-<br />

Aktie in einem durch eine hohe Volatilität und Unsicherheit<br />

geprägten Börsenumfeld auf einem hohen Niveau<br />

uneinheitlich entwickelt. Im Vergleich <strong>zum</strong> deutschen<br />

Aktienindex DAX und dem SDAX (Index für kleine und<br />

mittelgroße börsennotierte Gesellschaften) hat sich der<br />

Kurs der <strong>Regenbogen</strong> <strong>AG</strong> jedoch weiterhin erfreulich stabil<br />

gezeigt.<br />

Ausblick<br />

Durch die erstmalige Einbeziehung der neuen Camps<br />

Tecklenburg und Dranske-Nonnevitz und vor dem<br />

Hintergrund eines wiederum sehr guten Buchungsniveaus<br />

erwartet die Gesellschaft auch für das laufende Jahr ein<br />

deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum und somit ein<br />

Fortschreiben der Wachstumsdynamik. Insgesamt wird<br />

für <strong>2003</strong> ein Umsatz von rd. 8,0 Mio. € (2002 vorläufi g:<br />

5,8 Mio. €) prognostiziert, ein Plus von über 35%. Das<br />

Betriebsergebnis soll dabei um rd. 50% auf 1,5 Mio. €<br />

(2002 vorläufi g: 1,0 Mio. €) ansteigen. Bereits in 2002 hatte<br />

<strong>Regenbogen</strong> den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 38%,<br />

das Betriebsergebnis um 100% gesteigert.<br />

8<br />

Die Prognose für die kommende Saison beruht dabei auf<br />

den Erfahrungen der letzten Jahre unter Berücksichtigung<br />

des aktuellen Reservierungs- und Buchungsniveaus. Wie<br />

schon in den Vorjahren ist bereits vor Saisonbeginn ein<br />

Großteil der Kapazitäten für den Sommer reserviert, so<br />

dass für die <strong>Regenbogen</strong> Camps mit einer wiederum hohen<br />

Auslastung gerechnet werden kann.<br />

Zwar liegen für das Camp Tecklenburg noch keine<br />

eigenen Erfahrungswerte der Gesellschaft vor, aufgrund<br />

der gewachsenen Kundenstruktur mit einem hohen Anteil<br />

an Stammkunden wird jedoch auch für dieses neue Camp<br />

eine hohe Auslastung in der Saison erwartet.<br />

Im laufenden Jahr wird die Gesellschaft die<br />

allgemeinen Marketing- und Werbekosten weiter auf einem<br />

niedrigen Niveau halten können. Aufgrund der hohen<br />

Bekanntheit von <strong>Regenbogen</strong> in der relevanten Zielgruppe<br />

und der in den letzten Jahren weiter angestiegenen<br />

Aufmerksamkeit im Campingmarkt können einzelne<br />

Marketingmaßnahmen – wie bereits in 2002 – in einem<br />

reduzierten Umfang umgesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!