19.11.2012 Aufrufe

Festliches Weihnachtskonzert des Musikvereins Bermatingen eV 1821

Festliches Weihnachtskonzert des Musikvereins Bermatingen eV 1821

Festliches Weihnachtskonzert des Musikvereins Bermatingen eV 1821

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brot backen im eigenen Haushaltsbackofen<br />

im Rahmen der Lan<strong>des</strong>initiative “Blickpunkt Ernährung” stellen wir<br />

salzige und süße Brote und Kleingebäcke aus Hefeteig bzw. Quarkölteig<br />

mit unterschiedlichen Mehltypen her. Wir arbeiten mit haushaltsüblichen<br />

Küchenmaschinen und Backsteinen.<br />

Termin: Dienstag, 05. Januar 2010, 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr<br />

Wiederholung: Donnerstag, 07. Januar, 9.00 bis ca. 15.00 Uhr<br />

Referentin: Frau Heumesser<br />

Fit im Unternehmen “Haushalt”<br />

“Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem ...?!<br />

Grundkurs für Frauen/Männer ohne hauswirtschaftliche Ausbildung.<br />

Termin: Ab 14. Januar bis 11. März 2010, jeweils Donnerstagabends<br />

von 18.00 Uhr bis ca. 19.30, bzw. 22.00 Uhr,<br />

insgesamt 8 Mal.<br />

Im Vordergrund stehen Themenbereiche wie Ernährung, Nahrungszubereitung,<br />

Arbeitsorganisation, Management sowie Haus- und<br />

Wäschepflege. Die Kosten für Lebensmittel und Unterrichtsmaterial<br />

betragen ca. 25 Euro. Referentinnen: Frau Kretschmer und Frau<br />

Heumesser. Anmeldungen für beide Kurse werden unter Tel. 07541<br />

204-5800 erbeten.<br />

O du stille Zeit,<br />

kommst eh wir’s gedacht ...<br />

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest wollen wir uns an den<br />

Adventssonntagen: 13.12.09 und 20.12.09, jeweils um 17.00 Uhr,<br />

in der Kirche St. Jakobus in Ahausen treffen.<br />

Gemeinsam werden wir Adventslieder singen, weihnachtlicher<br />

Musik lauschen sowie besinnliche und heitere Texte hören.<br />

Mitwirkende sind u.a.: Sabine Jauch, Miriam Kenzler, Martina<br />

Michl, Sabine Musbach, Birgit Schmidt, Lukas Streibl, Claudia<br />

Veeser, Heidi Ziegler, s’Chörle, Hirtenmusik, Stubenmusik der<br />

Trachtengruppe Uhldingen-Mühlhofen.<br />

<strong>Festliches</strong> Konzert <strong>des</strong> <strong>Musikvereins</strong> Altheim<br />

Samstag, den 12. Dezember 2009 Seite 10<br />

Ein <strong>Festliches</strong> Konzert veranstaltet<br />

der Musikverein Altheim am<br />

Samstag, den 19. Dezember<br />

2009 in der Graf-Burchard-Halle<br />

in Frickingen. Die Musikerinnen<br />

und Musiker haben unter der Leitung<br />

von Bruno Groß ein interessantes<br />

und abwechslungsreiches<br />

Programm vorbereitet. Alle<br />

Musikfreunde laden wir zu dieser<br />

Konzertveranstaltung recht herzlich<br />

ein. Beginn ist um 20 Uhr.<br />

Der Musikverein Altheim freut<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Theatergruppe<br />

Homberg-<br />

Limpach<br />

spielt<br />

Bauer sucht Bäuerin<br />

Ein Schwank von Willi Sonner in 1 Akt<br />

sowie<br />

Eine himmlische Beförderung<br />

Eine Komödie von Wolfgang Bräutigam in 3 Akten<br />

und lädt zu den Aufführungen im Gasthaus “Mohren” in Limpach<br />

recht herzlich ein.<br />

Spieltermine:<br />

Samstag, 26.12.2009 um 14.00 Uhr (Kindervorstellung)<br />

Samstag, 26.12.2009 um 19.00 Uhr<br />

Montag, 28.12.2009 um 19.00 Uhr<br />

Samstag, 02.01.2010 um 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 03.01.2010 um 19.00 Uhr<br />

Montag, 04.01.2010 um 19.00 Uhr<br />

Dienstag, 05.01.2010 um 19.00 Uhr<br />

Kartenvorverkauf bei<br />

Familie Benz in Limpach unter Telefonnummer 07555 796.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Besuch der Riedwegmusikanten<br />

Bereits zum 23. Mal besuchen die Riedwegmusikanten traditionell<br />

die Bewohnerinnen und Bewohner <strong>des</strong> Alten- und Pflegeheims Wespach<br />

am 1. Advent. Unter Leitung von Josef Sick spielten die Riedwegmusikanten<br />

zunächst Weihnachtslieder. Während bei “Alle Jahre<br />

wieder” noch andächtige Stille herrschte, summten, wippten und sangen<br />

unsere Heimbewohner bei “Morgen Kinder wird`s was geben”<br />

oder “Ihr Kinderlein kommet” begeistert mit.<br />

In dem zweigeteilten Programm spielten die Riedwegmusikanten<br />

dann noch Polka, Walzer und bekannte Märsche. Heimbeiratsvorsitzender<br />

Paul Fessler rief zum Abschluss <strong>des</strong> Konzerts begeistert,<br />

dass er sich je<strong>des</strong> Jahr schon Wochen vorher auf den Besuch der<br />

Riedwegmusikanten freue und er auch im Namen der Heimbewohner<br />

einmal herzlichen Dank für die regelmäßigen Besuche sagen wolle.<br />

Der lang anhaltende Applaus der Bewohner gab ihm recht. Den Dankesworten<br />

schloss sich Heimleiter Torsten Schillinger an. Die Riedwegmusikanten<br />

versprachen gerne auch im nächsten Jahr wieder zu<br />

Besuch zu kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!