19.11.2012 Aufrufe

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Religionsgeme<strong>in</strong>schaft der Jehovas Zeugen<br />

<strong>in</strong> Markdorf, Daimlerstraße 12<br />

Freitag, 27. Juli, 19 Uhr<br />

Bibellesen: Hesekiel 18-20. Weiteres Thema: Wie Christen gegenüber<br />

dem Staat e<strong>in</strong>gestellt s<strong>in</strong>d. Markus 12:17; Römer 13:1, 5-7;<br />

Apostelgeschichte 5:28, 29.<br />

Sonntag, 29. Juli, 9.30 Uhr<br />

Biblischer Vortrag: Ist die Hölle wirklich e<strong>in</strong> Ort feuriger Qual? Jeremia<br />

7:31; Römer 6:23; 1. Johannes 4:8.<br />

„Die früheren D<strong>in</strong>ge werden nicht im Herzen aufkommen“. Sie<br />

s<strong>in</strong>d herzlich zu unserem biblischen Kongress, <strong>in</strong> der Zeit vom 3.08.<br />

– 5.08. <strong>in</strong> Friedrichshafen <strong>in</strong> der Messehalle, e<strong>in</strong>geladen. Programmzeiten:<br />

Freitag und Samstag, 9.20 Uhr bis 16.55 Uhr, Sonntag,<br />

9.20 bis 15.40 Uhr.<br />

Zu unseren Zusammenkünften laden wir Sie herzlich <strong>in</strong> die Daimlerstraße<br />

12 <strong>in</strong> Markdorf e<strong>in</strong> und vermitteln Mitfahrgelegenheit. Wenn Sie gern an<br />

Ihrem Wohnort besucht werden möchten, um kostenlos die Bibel kennenzulernen,<br />

teilen Sie uns dies bitte mit, Tel. 0162 3101346.<br />

Stiftung Alten- und Pflegeheim<br />

Wespach<br />

Die Stiftung Alten- und Pflegeheim Wespach ist e<strong>in</strong>e<br />

kommunale Stiftung des öffentlichen Rechts und betreibt<br />

e<strong>in</strong> Alten- und Pflegeheim mit derzeit 75 Plätzen.<br />

Seit Mai 2010 verfügt die E<strong>in</strong>richtung über e<strong>in</strong>e beschützte<br />

Demenzabteilung.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

e<strong>in</strong>e zusätzliche Betreuungskraft (m/w) nach § 87 b SGB XI<br />

Ihre Aufgabe wird es se<strong>in</strong>, die zu betreuenden Bewohner<strong>in</strong>nen und<br />

Bewohner anzuleiten und zu begleiten, bei folgenden, beispielhaft<br />

aufgezählten Tätigkeiten:<br />

- malen und basteln,<br />

- handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeiten,<br />

- kochen und backen,<br />

- anfertigen von Er<strong>in</strong>nerungsalben oder -ordnern,<br />

- Musik hören, musizieren, s<strong>in</strong>gen,<br />

- Brett- und Kartenspiele,<br />

- Spaziergänge und Ausflüge,<br />

- Bewegungsübungen und tanzen <strong>in</strong> der Gruppe,<br />

- Besuch von kulturellen Veranstaltungen<br />

- lesen und vorlesen.<br />

Wir erwarten e<strong>in</strong>e positive Grundhaltung gegenüber alten, beh<strong>in</strong>derten<br />

oder kranken Menschen, Wahrnehmungsfähigkeit und Beobachtungsgabe,<br />

Empathie und Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbed<strong>in</strong>gten Besonderheiten<br />

<strong>in</strong>folge von demenziellen oder psychischen Krankheiten.<br />

Die Beschäftigungen erfolgen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Umfang von 50 % und richten sich<br />

nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).<br />

Die Bereitschaft zum Dienst am Wochenende wird vorausgesetzt.<br />

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Heimleiter Herr Schill<strong>in</strong>ger<br />

(Tel. 07553 918599-15) oder die Pflegedienstleitung Frau Recht (Tel.<br />

07553 918599-17) gerne zur Verfügung.<br />

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte kurzfristig<br />

an die Stiftung Alten- und Pflegeheim Wespach, Wespach 1,<br />

88682 Salem.<br />

Samstag, 28. Juli 2012 12<br />

Sonderbusl<strong>in</strong>ie zum Schlossseefest 2012<br />

am Samstag, den 28.07.2012 > ab Markdorf + Bermat<strong>in</strong>gen<br />

Markdorf, Turmstube 18:00 19:00 20:00 21:00<br />

Markdorf, Ittendorfer Straße 18:03 19:03 20:03 21:03<br />

Markdorf, Grivitenstraße 18:04 19:04 20:04 21:04<br />

Markdorf, Wangen 18:05 19:05 20:05 21:05<br />

Bermat<strong>in</strong>gen, Markdorfer Straße 18:08 19:08 20:08 21:08<br />

Bermat<strong>in</strong>gen, Salemer Straße 18:10 19:10 20:10 21:10<br />

Unterstenweiler 18:14 19:14 20:14 21:14<br />

Mittelstenweiler 18:17 19:17 20:17 21:17<br />

Oberstenweiler 18:20 19:20 20:20 21:20<br />

Neufrach, Grüner Baum 18:25 19:25 20:25 21:25<br />

Salem, BZ, Ankunft ca. 18:30 19:30 20:30 21:30<br />

Rückfahrten ab Salem, BZ 23:15 24:00 01:00<br />

aquatal im Sportpark Wittenhofen/<br />

Deggenhausertal<br />

Info-Tel.: 07555 5373, E-Mail: aquatal@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

SPLISH – SPLASH – BADESPASS<br />

Hallo K<strong>in</strong>der und Jugendliche,<br />

habt Ihr Lust auf den ultimativenFerienbadespaß? Dann kommt am<br />

Samstag, den 04.08.2012 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr zu uns <strong>in</strong>s aquatal.<br />

Dann heißt es für K<strong>in</strong>der und Jugendliche von 6 – 14 Jahren, toben<br />

und Spaß haben nach Lust und Laune. Mit e<strong>in</strong>er Vielzahl von<br />

Spielgeräten und mehr wird ganz sicher ke<strong>in</strong>e Langeweile aufkommen.<br />

Und wisst Ihr was? Ihr habt <strong>in</strong> dieser Zeit freien E<strong>in</strong>tritt.<br />

Bitte beachten:<br />

Bis zum vollendeten 8. Lebensjahr benötigen K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>e Begleitperson<br />

(die Begleitperson hat ke<strong>in</strong>en freien E<strong>in</strong>tritt).<br />

Achtung! Unser nächster Stammtisch<br />

am Montag, den 30. Juli 2012<br />

um 20.00 Uhr f<strong>in</strong>det im Gasthaus<br />

Sternen <strong>in</strong> Obersigg<strong>in</strong>gen im Deggenhausertal<br />

statt, weil unsere<br />

Stammgaststätte Boni Sommerferien hat.<br />

Über viele Gäste würden wir uns freuen.<br />

Weitere Info unter: www.vfd-l<strong>in</strong>zgau-bodensee.de oder Bärbel Föckler,<br />

Tel. 07552 408998 oder Margit Wiskot, Tel. 07554 990066.<br />

Donnerstagswanderung am 26. Juli um L<strong>in</strong>denberg<br />

Die Wanderung führt uns von L<strong>in</strong>denberg über den Höhenweg nach<br />

Manzen. Das Rothachtal, die Nagelfluhkette und die Bregenzer-Wald-<br />

Berge s<strong>in</strong>d unsere Begleiter. Vor uns haben wir den bewaldeten Hirschbergmitse<strong>in</strong>emkahlenHaupt.WirwandernweiterzumErratischenBlock,<br />

und über Schreckenmanklitz, Ried zurück nach L<strong>in</strong>denberg.<br />

Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden; festes Schuhwerk wird empfohlen.<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>kehr ist am Ende der Wanderung vorgesehen.<br />

Die Abfahrt mit Pkw ist um 12.30 Uhr am Marktplatz <strong>in</strong> Markdorf. Die<br />

Fahrstrecke beträgt ca. 50 km. Mitfahrgelegenheit besteht wie immer.<br />

Auch Gäste s<strong>in</strong>d zu der von Horst Pohl geführten Wanderung herzlich<br />

willkommen, Tel. 07544 1770.<br />

Wanderfahrt nach Tüb<strong>in</strong>gen am Sonntag, 05. August 2012<br />

Der Schwäbische Albvere<strong>in</strong>, Ortsgruppe Markdorf unternimmt e<strong>in</strong>e<br />

Wanderfahrt nach Tüb<strong>in</strong>gen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!