19.11.2012 Aufrufe

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsetzung der pädagogischen Musterlösung<br />

Baden-Württemberg an der Grundschule<br />

Bermat<strong>in</strong>gen<br />

Mit großem ehrenamtlichem Engagement konnte die pädagogische<br />

Musterlösung an unserer Grundschule umgesetzt werden und somit<br />

unseren Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern e<strong>in</strong>e zeitgemäße EDV-Ausstattung,<br />

die den Anforderungen e<strong>in</strong>es modernen EDV-Unterrichts Rechnung<br />

trägt, zur Verfügung gestellt werden. Dies nahm Bürgermeister<br />

Mart<strong>in</strong> Rupp zum Anlass sich bei den zahlreichen Helfer<strong>in</strong>nen und<br />

Helfern ganz herzlich mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Stehempfang zu bedanken.<br />

Besonders bedankte er sich bei Imre Molnar, der als Vorsitzender des<br />

Fördervere<strong>in</strong>s viele Wochenenden <strong>in</strong>vestiert hat und treibende Kraft<br />

bei der Umsetzung der sog. paedML war. Ebenfalls bedankte er sich<br />

bei Hans-Peter Knoblauch, Vorstand der Sparkasse Salem-Heiligenberg<br />

und Helmut Brehm, Kommunalberater der EnBW, die mit ihrer<br />

f<strong>in</strong>anziellen Unterstützung die Neuausstattung des Computerraumes<br />

erst möglich gemacht haben.<br />

Foto: Ch. Keutner<br />

E<strong>in</strong>ladung für Jedefrau und Jedermann<br />

Bärenhausen-Café<br />

<strong>in</strong> Bermat<strong>in</strong>gen neben der Sporthalle<br />

Kommen Sie und staunen Sie, was die Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger von<br />

Bärenhausen <strong>in</strong> diesem Jahr zu bieten haben. Nach e<strong>in</strong>er Führung<br />

durch unsere Spielstadt, können Sie sich mit Kaffee und Kuchen<br />

stärken.<br />

Von Dienstag, den 07.08.2012 bis Donnerstag, den 09.08.2012<br />

gibt es wieder leckeren Kaffee und Kuchen.<br />

Für Besucher nehmen wir uns am Vormittag von 10.00 bis 11.30 Uhr,<br />

am Nachmittag von 13.30 bis 16.00 Uhr viel Zeit.<br />

Die Bärenhauser Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger freuen sich auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Alle Erwachsenen, die Bärenhausen besuchen möchten, melden<br />

sich bitte im Bärenhausen-Café an, da das Betreten der Spielstadt für<br />

Erwachsene ohne Stadtführer verboten ist und von der „Polizei Bärenhausen“<br />

streng überwacht wird.<br />

Schillerstraße vom 07. – 09.08.12 gesperrt<br />

Die Schillerstraße ist anlässlich der Ferienspielstadt Bärenhausen, die<br />

dieses Jahr wieder auf dem Sportgelände neben der Sporthalle stattf<strong>in</strong>det,<br />

vom 07. – 09.08.12 gesperrt. Lediglich den Anwohnern der Schillerstraße<br />

ist die Zufahrt zu ihren Grundstücken erlaubt. Wir bitten alle Eltern<br />

und Besucher den Parkplatz des Sportgeländes anzufahren.<br />

Samstag, 28. Juli 2012 6<br />

Kleider- und Spielzeugbasar <strong>in</strong> Ahausen<br />

Term<strong>in</strong>ankündigung: Samstag, 29. September 2012<br />

Die Eltern des K<strong>in</strong>dergarten St. Jakobus veranstalten auch <strong>in</strong> diesem<br />

Herbst den allseits beliebten Kleider- und Spielzeugbasar im Bürgerhaus<br />

Ahausen. Dort f<strong>in</strong>den Sie Babyausstattung, Umstandsmode, gut<br />

erhaltene K<strong>in</strong>derkleidung für Herbst/W<strong>in</strong>ter, Spielzeug, K<strong>in</strong>derwagen,<br />

Fahrzeuge etc. Bitte merken Sie sich den Term<strong>in</strong> schon jetzt vor. Weitere<br />

Informationen zum Basar, wie Annahme oder Verkaufszeiten werden<br />

rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

Bärenprojekte<br />

Gegen Ende des K<strong>in</strong>dergartenjahres gab es am Bärennachmittag<br />

sehr <strong>in</strong>teressante Projekte, die sich die K<strong>in</strong>der selbst ausgedacht und<br />

weiterentwickelt haben.<br />

EIS - EIS - EIS - EIS - EIS - EIS - EIS - EIS<br />

E<strong>in</strong>ige K<strong>in</strong>der aus dem Bermat<strong>in</strong>ger K<strong>in</strong>derhaus haben sich zu e<strong>in</strong>em<br />

Eis-Projekt zusammengefunden.<br />

„Welche Eissorten gibt es?“<br />

„Wo kann man Eis kaufen?“<br />

„Woher kommt das Eis?“<br />

Viele Fragen sollten beantwortet werden. E<strong>in</strong> Highlight des Projekts<br />

war die Exkursion <strong>in</strong> die Eisfabrik nach Markdorf. Dort wurden wir<br />

freundlich empfangen, durften zuschauen wie hier das Eis hergestellt<br />

wird und zur Freude aller gab es e<strong>in</strong>en Becher Eis für alle.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma “Eis Gentile“ für diesen tollen<br />

Nachmittag und die leckere Eis-Spende, welche die K<strong>in</strong>der vom Projekt<br />

im K<strong>in</strong>derhaus verteilt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!