19.11.2012 Aufrufe

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

Sommerkonzert in Weppach - Barock! - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach Abschluss der Fahrt kann an den Öffnungstagen auch die Besenwirtschaft<br />

besucht werden!<br />

Teilnehmerzahl m<strong>in</strong>d. 8 und max. 12 Personen.<br />

Kosten für die We<strong>in</strong>probe: 8,00 EUR pro Person.<br />

Anmeldung muss bis spätestens am Vortrag der Veranstaltung bei<br />

We<strong>in</strong>verkauf Digger, Tel. 07544 8094 erfolgen!<br />

(Nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung s<strong>in</strong>d auch andere Term<strong>in</strong>e möglich!)<br />

Mittwoch, 01. August 2012<br />

17.00 Uhr Bermat<strong>in</strong>gen * We<strong>in</strong>verkauf Markgraf von Baden *<br />

Jägerstraße 11<br />

We<strong>in</strong>wanderung durch die Bermat<strong>in</strong>ger Reben<br />

Unter Führung e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>zer<strong>in</strong> durchwandern Sie die Bermat<strong>in</strong>ger<br />

Rebhänge des Markgrafen von Baden. Im Anschluss an die Wanderung<br />

(Dauer ca. 1,5 Stunden) besteht die Möglichkeit e<strong>in</strong>er We<strong>in</strong>probe<br />

und Vespers <strong>in</strong> den Räumen des We<strong>in</strong>verkaufs <strong>in</strong> Bermat<strong>in</strong>gen.<br />

Die Wanderung f<strong>in</strong>det nur bei gutem Wetter statt! Bitte br<strong>in</strong>gen Sie<br />

Kopfbedeckung, Sonnenschutz und geeignetes Schuhwerk mit.<br />

Treffpunkt: beim We<strong>in</strong>verkauf im Alten Jägerhaus, Jägerstraße 11.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

Kosten für Wanderung, We<strong>in</strong>probe und Vesper 23,00 EUR pro Person.<br />

Um verb<strong>in</strong>dliche Anmeldung wird gebeten (spätestens 12.00 Uhr des<br />

Vortages), Tel.: 07544 2307 oder<br />

E-Mail: we<strong>in</strong>verkauf.bermat<strong>in</strong>gen@we<strong>in</strong>gut-salem.de.<br />

(Nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung s<strong>in</strong>d auch andere Term<strong>in</strong>e möglich!)<br />

Donnerstag, 02. August 2012<br />

17.30 Uhr Bermat<strong>in</strong>gen * Töpferwerkstatt von Ulla Neumann *<br />

Ziegeleistraße 28<br />

Modellieren mit Ton, für K<strong>in</strong>der und Eltern<br />

Ende ca. 19.00 Uhr.<br />

7,00 EUR/Person <strong>in</strong>kl. Materialkosten.<br />

Höchstteilnehmerzahl 6 – 8 Personen.<br />

Anmeldung unter Tel.: 07544 3901 erforderlich.<br />

Freitag, 03. August 2012<br />

18.00 Uhr Bermat<strong>in</strong>gen * We<strong>in</strong>verkauf Markgraf von Baden *<br />

Jägerstraße 11<br />

We<strong>in</strong>probe mit anschließendem „W<strong>in</strong>zervesper“<br />

In den idyllischen Fachwerkräumen des „alten Jägerhauses“ erhalten<br />

Sie <strong>in</strong>teressante Informationen rund um den We<strong>in</strong>bau und die We<strong>in</strong>herstellung<br />

<strong>in</strong> den We<strong>in</strong>gütern des Markgrafen von Baden, während<br />

fünf We<strong>in</strong>e verköstigt werden.<br />

Zur Begrüßung erhalten Sie e<strong>in</strong> Glas Bodensee-Secco.<br />

M<strong>in</strong>d. Teilnehmerzahl: 5 Personen, max. Teilnehmerzahl: 15 Personen.<br />

Kosten pro Person: 18,00 EUR.<br />

Um verb<strong>in</strong>dliche Anmeldung wird gebeten (spätestens 12.00 Uhr des<br />

Vortages), Tel.: 07544 2307 oder<br />

E-Mail: we<strong>in</strong>verkauf.bermat<strong>in</strong>gen@we<strong>in</strong>gut-salem.de.<br />

(Nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung s<strong>in</strong>d auch andere Term<strong>in</strong>e möglich!)<br />

Sonntag, 05. August 2012<br />

11.00 Uhr Bermat<strong>in</strong>gen * We<strong>in</strong>gut Digger * Buchbergstraße 1 a<br />

Kellereiführung mit dem W<strong>in</strong>zermeister Mathias Digger<br />

Wissenswertes über den We<strong>in</strong> und se<strong>in</strong>e Herstellung, <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nähe zum Torkelfest.<br />

Treffpunkt: E<strong>in</strong>gang zum We<strong>in</strong>keller.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei!<br />

15.00 Uhr Bermat<strong>in</strong>gen * We<strong>in</strong>gut Digger * Buchbergstraße 1 a<br />

Kellereiführung mit dem W<strong>in</strong>zermeister Mathias Digger<br />

Wissenswertes über den We<strong>in</strong> und se<strong>in</strong>e Herstellung, <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nähe zum Torkelfest.<br />

Treffpunkt: E<strong>in</strong>gang zum We<strong>in</strong>keller.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei!<br />

Samstag, 28. Juli 2012 8<br />

Fördervere<strong>in</strong> der Feuerwehr Bermat<strong>in</strong>gen<br />

sponsert Grillfest und T-Shirts<br />

Das traditionelle Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Bermat<strong>in</strong>gen<br />

fand am 15.07.2012 im Feuerwehrhaus statt. E<strong>in</strong>geladen wurden<br />

nicht nur die aktive Mannschaft mit Familien, sondern auch die Altersabteilung,<br />

Jugend- und die M<strong>in</strong>ifeuerwehr.<br />

Der Fördervere<strong>in</strong> der Freiwilligen Feuerwehr wurde am 09.06.2011<br />

gegründet. Hauptaufgabe und Zweck ist es das Feuerwehrwesen im<br />

Geme<strong>in</strong>degebiet Bermat<strong>in</strong>gen, die Interessen der Freiwilligen Feuerwehr<br />

und ihrer Angehörigen, der Altersabteilung, der Jugendfeuerwehr<br />

und die damit verbundene Sicherstellung des Nachwuchses für<br />

die aktive Wehr zu fördern.<br />

Der 1. Vorsitzende des Fördervere<strong>in</strong>s, Alexander F<strong>in</strong>k, begrüßte die<br />

zahlreichen Anwesenden und konnte ihnen mitteilen, dass die Kosten<br />

für das Grillfest von dem Fördervere<strong>in</strong> getragen werden.<br />

E<strong>in</strong>en großen Dank g<strong>in</strong>g an die Jugendwarte Ute Neubrand und Heike<br />

Rölle für die hervorragende Jugendarbeit <strong>in</strong> der Feuerwehr Bermat<strong>in</strong>gen.<br />

Anschließend überreichte Alexander F<strong>in</strong>k, den Jugendwarten, e<strong>in</strong><br />

Satz T-Shirts für die junge Truppe. Der Nachwuchs der Feuerwehr war<br />

sehr stolz endlich das gleiche Outfit zu tragen, wie die “Großen”.<br />

E<strong>in</strong> Dank galt auch Angela und Manfred Homburger (Sport & Images)<br />

aus Bermat<strong>in</strong>gen für den Entwurf und die Bearbeitung der T-Shirts.<br />

Norbert Braun, Schatzmeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!