10.07.2015 Aufrufe

Webmin kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Webmin kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Webmin kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ext3-Dateisystem erstellen 149Es folgen die erweiterten Mount-Einstellungen, mit <strong>de</strong>nen Sie die allgemeinenMount-Optionen und die spezifischen ext2- bzw. ext3-Optionen anpassen können.Zuerst sind die allgemeinen Mount-Optionen dran:• Schreibgeschützt? Hier legen Sie fest, ob das Dateisystem schreibgeschütztist o<strong>de</strong>r nicht. Dabei kommen die Mount-Optionen ro bzw. rwzum Einsatz.• Gepuffertes Schreiben auf <strong>de</strong>m Dateisystem? Hier bestimmen Sie, ob<strong>de</strong>r Input bzw. Output zum Dateisystem synchronisiert erfolgt o<strong>de</strong>r nicht.Ein synchrones Mounten stellt eine gute Metho<strong>de</strong> dar, die Zuverlässigkeit<strong>de</strong>s Systems zu erhöhen, kann aber auch negative Auswirkungen auf diePerformance haben. Die Mount-Option ist sync bzw. async.• Erlaube Gerätedateien? Hiermit legen Sie fest, ob auch Gerätedateien(<strong>de</strong>v) auf <strong>de</strong>m neuen Dateisystem gespeichert wer<strong>de</strong>n dürfen o<strong>de</strong>r nicht.Die Mount-Option ist <strong>de</strong>v für das Aktivieren bzw. no<strong>de</strong>v für das Deaktivieren<strong>de</strong>r Gerätedateiunterstützung. Die Option no<strong>de</strong>v verhin<strong>de</strong>rt, dassDevice-Dateien als solche interpretiert wer<strong>de</strong>n. Die Option ist aus Sicherheitsgrün<strong>de</strong>ninsbeson<strong>de</strong>re für CD-ROM-, DVD- und Diskettenlaufwerkesinnvoll.• Erlaube das Ausführen von Programmen? Mit dieser Option legen Siefest, ob die Ausführung von Programmen zulässig ist o<strong>de</strong>r nicht. Die relevantenMount-Optionen sind exec bzw. noexec. Diese Optionen legenfest, ob auf <strong>de</strong>m Dateisystem befindliche Programme unter Linux ausgeführtwer<strong>de</strong>n dürfen o<strong>de</strong>r nicht. Bei <strong>de</strong>n meisten Dateisystemen gilt standardmäßigdie Einstellung exec. Sicherheitsbewusste Administratorenvergeben für CD-ROM-, DVD- und Diskettenlaufwerke aber die Optionnoexec.• Verbiete Setuid-Programme? Hier legen Sie fest, dass SUID- undSGID-Bits nicht interpretiert wer<strong>de</strong>n. Die zugehörigen Mount-Optionensind suid und nosuid.• Erlaube Benutzern das Mounten <strong>de</strong>s Dateisystems? Mit dieser Einstellunglegen Sie fest, wer das Dateisystem einhängen darf. Wenn Sie dieOption Ja verwen<strong>de</strong>n, darf ein normaler Benutzer das Dateisystem einhängen.Ansonsten darf dies nur root. Wenn Sie Nein wählen, darf nurroot das Dateisystem einhängen. Die Mount-Optionen lauten user undnouser.<strong>Webmin</strong> <strong>kompakt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!