10.07.2015 Aufrufe

Webmin kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Webmin kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

Webmin kompakt - Brain-Media.de Brain-Media.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automounter 151Wenn Sie sich die Einstellungen für das NTFS-Dateisystem genauer ansehen,stellen Sie fest, dass diese weit weniger umfangreich ausfallen. Sie fin<strong>de</strong>n eigentlichnur zwei NTFS-spezifische Einstellungen:• Benutzerdateien gehören: Hier legen Sie fest, wem die Benutzerdatengehören.• Gruppendateien gehören: Und hier, wem die Gruppendateien gehören.11.3 AutomounterWenn Sie bereits mit Windows gearbeitet haben, kennen Sie vermutlich die Autostart-Funktion,die beim Einlegen einer neuen CD o<strong>de</strong>r DVD <strong>de</strong>n geeignetenPlayer o<strong>de</strong>r das Installationsprogramm startet. Auch unter Linux steht Ihnen eineentsprechen<strong>de</strong> Funktion zur Verfügung: <strong>de</strong>r Automounter.Besitzt Ihr System keine entsprechen<strong>de</strong> Konfiguration, so können Sie diese erzeugen.Mit Automounter können Sie sogar auf einen NFS-Server zugreifen.Das Anlegen eines Automounters.Das Anlegen eines Automounters ist ebenfalls recht einfach. Wählen Sie aus <strong>de</strong>mAuswahlmenü <strong>de</strong>n Typ New Automounter Filesystem (autofs). Bezeichnen Siedann das Dateisystem und weisen Sie ihm gegebenenfalls die AutoFS-spezifischenEinstellungen zu.<strong>Webmin</strong> <strong>kompakt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!