19.11.2012 Aufrufe

– Gemeinde Henndorf Info2 - Henndorf am Wallersee

– Gemeinde Henndorf Info2 - Henndorf am Wallersee

– Gemeinde Henndorf Info2 - Henndorf am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 2 / 2008 VEREINE Seite 23<br />

Runde Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft Spielort Ergebnis<br />

16 22.03.2008 15.00 ASK Salzburg Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Salzachsee ausgef.<br />

17 29.03.2008 15.00 Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Hallwang <strong>Henndorf</strong> 3 : 1<br />

18 05.04.2008 16.00 FC Puch Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Puch 3 : 3<br />

19 12.04.2008 16.00 Union Woerle <strong>Henndorf</strong> USC Eugendorf <strong>Henndorf</strong><br />

20 19.04.2008 16.00 Straßwalchen Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Straßwalchen<br />

21 26.04.2008 16.00 Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Bischofshofen <strong>Henndorf</strong><br />

22 03.05.2008 17.00 FC Hallein 04 Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Wiestal Landesstr.<br />

23 17.05.2008 17.00 Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Leogang <strong>Henndorf</strong><br />

24 24.05.2008 17.00 TSV Neumarkt Union Woerle <strong>Henndorf</strong> Neumarkt<br />

25 31.05.2008 17.00 FC Pinzgau Union Woerle <strong>Henndorf</strong> ESV-Platz<br />

26 07.06.2008 17.00 Union Woerle <strong>Henndorf</strong> FC Zell <strong>am</strong> See <strong>Henndorf</strong><br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung der Union Woerle <strong>Henndorf</strong> a.W.<br />

Bei der <strong>am</strong> 7. März 2008 abgehaltenen Hauptvers<strong>am</strong>mlung wurden<br />

neben den Neuwahlen weitere wichtige Änderungen und<br />

Weichenstellungen für die Zukunft gestellt.<br />

• Der Vereinsn<strong>am</strong>e wurde von „ÖTSU Woerle <strong>Henndorf</strong>” auf<br />

nunmehr „Union Woerle <strong>Henndorf</strong>” geändert. D<strong>am</strong>it hat man<br />

sich der Mehrheit der „Union-Vereine” des Landes im Auftritt<br />

nach außen angeschlossen.<br />

• Die Statuten wurden dem Vereinsgesetz 2002 angepasst, wobei<br />

im Wesentlichen die Musterstatuten des „Union-Landesverbandes”<br />

übernommen wurden.<br />

• Die Funktionsperiode des Vorstandes wurde auf 3 Jahre fixiert,<br />

womit auch eine ordentliche Hauptvers<strong>am</strong>mlung nur mehr in<br />

diesem Zeitabstand erforderlich ist.<br />

• Der Verein konzentriert sich noch mehr auf die Nachwuchsarbeit<br />

und die Sportausübung der Mitglieder in den Sektionen.<br />

Öffentliche Teilnahmen des Ges<strong>am</strong>tvereines an Veranstaltungen<br />

werden auf ein Minimum reduziert und daher nur mehr eingeschränkt<br />

wahrgenommen, da dies bereits in der Vergangenheit<br />

eher schwer zu bewerkstelligen war und durch geringe Teilnehmerzahlen<br />

oft negativ empfunden wurde.<br />

– Sektion Tennis<br />

<strong>Henndorf</strong>s Tennisd<strong>am</strong>en schaffen Aufstieg<br />

in die Landesliga!<br />

3 Jahre nach Wiederbeginn sind die ÖTSU D<strong>am</strong>en um Mannschaftsführerin<br />

Doris Dorfinger über die 2. und 1. Klasse wieder<br />

landesligareif.<br />

Zum Auftakt <strong>am</strong> 10.5.2008 empfangen sie im 1. Meisterschaftsspiel<br />

um 14 Uhr die Mannschaft aus Uttendorf, die weiteren Gegner<br />

sind Schwarzach, Oberndorf, Radstadt St. Michael , Maxglan<br />

und Maishofen. Das Ziel in der ersten Saison ist der Klassenerhalt.<br />

Im Wintercup hat die Mannschaft im Play Off der 1. Klasse im<br />

Halbfinale Eugendorf knapp besiegen können.<br />

Die Punkte für <strong>Henndorf</strong> a.W.: Dorfinger Doris, Dorfinger Silvia<br />

und Dorfinger Doris/Grössinger Verena.<br />

Der neu gewählte Vorstand und die Sektionen setzen sich aus<br />

folgenden Personen zus<strong>am</strong>men:<br />

Obmann: Johann Riedl<br />

Obmann-Stv: Herbert Größinger<br />

Obmann-Stv: Rupert Schattauer<br />

Kassier: Erich Pichler<br />

Kassier-Stv: Felix B<strong>am</strong>inger<br />

Schriftführer: Klaus Hoffmann<br />

Schriftführer-Stv: Gerhard Woerle<br />

Kulturwart: Josef Grössinger<br />

Kulturwart-Stv: Christian Gollackner jun.<br />

SL Fitness D<strong>am</strong>en: Maria Schwaighofer<br />

SL Fitness D<strong>am</strong>en-Stv. Hannelore Elter<br />

SL Fitness Herren: Werner Putz<br />

SL Fitness Herren-Stv. Erich Tischler<br />

SL Fußball: Johann Büchsner<br />

SL Fußball-Stellvertreter: Rene Tittler<br />

SL Tennis: Gerhard Groß<br />

SL Tischtennis/Badminton: Rupert Schattauer<br />

SL Schi: Gerhard Feichtinger<br />

SL Schi-Stv.: Erich Schmidhuber<br />

SL Volleyball: Michael Schmeißer<br />

SL Volleyball-Stv.: Manuela Haas<br />

Im Finale des Wintercups treffen unsere Tennisasse nun in Piding<br />

auf die Mannschaft aus Saaldorf.<br />

Die Herrenmannschaft 5. im Wintercup!<br />

Im Spiel um Platz 5 trafen <strong>Henndorf</strong>s Tennis Cracks auf die<br />

Mannschaft von S. Finanz und siegten im Tennispoint Anif 4:2.<br />

Für die Punkte sorgten Raphael Tasch, Alexander Aster, Julian<br />

Lederhaas sowie Raphael Tasch/Alexander Aster. Das Ziel für die<br />

Freiluft Saison definiert Mannschaftsführer Christoph Erbschwendtner<br />

ganz klar: Meistertitel und Aufstieg in die 2. Klasse!<br />

1. Heimspiel <strong>am</strong> 18.5.2008, 14.00 Uhr gegen Schneegattern.<br />

Spitzenplätze für Raphael und Livia Tasch<br />

im Landescup!<br />

Fest im Griff hatten die Flachgauer Tennismädchen ihre Gegner<br />

trotz starker Beteiligung landesweit und aus den Nachbarbundesländer<br />

bei den Sparkassen Landescups bzw. auch beim abschließenden<br />

Masters in Bergheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!