10.07.2015 Aufrufe

BA_LPS active.book - HygroMatik

BA_LPS active.book - HygroMatik

BA_LPS active.book - HygroMatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschlauchung:Ausgang I: WasserzuleitungHochdruck-Düsen (bei Standardbzw. Teillastbetrieb)Ausgang II, optional: WasserzuleitungHochdruck-Düsen (nurbei Volllastbetrieb)Bei Standardausführung:Von der Pumpenstation führt eine Schlauchleitung auf einVerteilerrohr an der Vortexwand. Vom Verteilerrohr geht es dannauf sämtliche Düsen des <strong>LPS</strong> Düsensystems.Dazu:» Alles Schlauchleitungen sind mit konstantem Gefälle zuverlegen.» Eine 6/4 Schlauchleitung in den Ausgang I an der Pumpenstationstecken.» Durch leichtes Ziehen des Schlauchs festen Sitz überprüfen.» Die Länge der Schlauchleitung bis zur Schnellkupplungder Kanaldurchführung (Außenseite Kanal) abschätzen.Ein Minimalbiegeradius von 40mm darf nichtunterschritten werden.» Mit einem Schlauchschneider die Schlauchleitungrechtwinkelig abschneiden.Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!