19.11.2012 Aufrufe

Dienstzeiten an Weihnachten/ Silvester - Verbandsgemeinde ...

Dienstzeiten an Weihnachten/ Silvester - Verbandsgemeinde ...

Dienstzeiten an Weihnachten/ Silvester - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 11 - Ausgabe 51/2009<br />

Wenn Sie eine Beerdigung <strong>an</strong>melden wollen, wenden Sie sich bitte<br />

<strong>an</strong> Pfarrerin Thäter aus Karlsruhe-Rheinstetten, Tel.: 07242 / 70 17<br />

23. In sonstigen dringenden Fällen ist Pfr. Kalker aus Jockgrim zuständig.,<br />

Tel.: 07271 / 95 00 42.<br />

Das Pfarrbüro Rülzheim ist besetzt: Mittwoch von 10.00 bis 13.00<br />

Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Pfarramt Rülzheim: Tel.: 84<br />

43; Fax 74 03 402; www.protkircheruelzheim.de Mail: pfarramt.ruelzheim@evkirchepfalz.de<br />

Kulturgemeinde<br />

Sozialverb<strong>an</strong>d<br />

Deutschl<strong>an</strong>d<br />

Ortsverb<strong>an</strong>d Rülzheim<br />

Zahlreiche l<strong>an</strong>gjährige Mitglieder ehrte der<br />

Sozialverb<strong>an</strong>d Deutschl<strong>an</strong>d (SoVD) bei seinem Jahresabschlusstreffen<br />

im Katholischen Pfarrheim.<br />

25 Jahre: Eugen Dreyer, Alois Fichtenkamm, Edwin Gehrlein, Heinz<br />

Heubel, Otto Steimer, Leo Weil<strong>an</strong>d (alle Rülzheim), Fr<strong>an</strong>z Götz, Bernhard<br />

Lösch (beide Kuhardt); 10 Jahre: Paul Biegard, Stef<strong>an</strong> Dudenhöffer,<br />

Herbert Dörner, Waltrud Eiswirth, Josef Fr<strong>an</strong>k, Ingeborg Froelig,<br />

Marie Hoffm<strong>an</strong>n, Matthias J<strong>an</strong>tzer, Willi Krebs, Kurt Kuhn, Werner<br />

Kuhn, Mari<strong>an</strong>ne Kuntz-Fr<strong>an</strong>ck, Rol<strong>an</strong>d Kupper, Elfriede Mayer, Frieda<br />

Messemer; Reinhold Speth, Gerhard Wagenblatt, H<strong>an</strong>s Weckbart,<br />

Reinhold Miesl, Thomas Wendling, Friedrich Wetzel (alle Rülzheim),<br />

Maria Brendel (Leimersheim), Zita Herrm<strong>an</strong>n, Reinhold Hörner, Fr<strong>an</strong>z<br />

Wolf (alle Kuhardt), Ch<strong>an</strong>tal Rentschier, Eugen Stibig (beide Hördt).<br />

Neben den oben gen<strong>an</strong>nten Personen, wurden auch zahlreiche Mitglieder<br />

geehrt, die nicht aus dem Verb<strong>an</strong>dsgemeindebereich Rülzheim<br />

stammen.<br />

Zuvor hatte der L<strong>an</strong>des-, Kreis- und Ortsvorsitzende Richard Dörzapf<br />

im Beisein von Dr. Thomas Gebhart (MdB), Barbara Schleicher-Rothmund,<br />

Martin Br<strong>an</strong>dl (beide MdL), L<strong>an</strong>drat Dr. Fritz Brechtel und Bürgermeister<br />

Reiner Hör, Pfarrer Michael Kolb, Altbürgermeister Karl<br />

Schwindhammer sowie der Vorsitzende der Kulturgemeinde Peter<br />

Kupper von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Sozialstaat<br />

Deutschl<strong>an</strong>d und eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt<br />

stellt, gefordert. „Nur eine Politik der Verteilungsgerechtigkeit<br />

und des sozialen Ausgleichs verdient das Vertrauen der Menschen<br />

und k<strong>an</strong>n dauerhaft den sozialen Frieden in Deutschl<strong>an</strong>d sichern.“<br />

Angesichts der Wirtschafts- und Fin<strong>an</strong>zkrise fordere der SoVD „wirksame<br />

Entscheidungen gegen Profitmaximierung“ und „eine Beteiligung<br />

der Verursacher der Krise <strong>an</strong> der Bewältigung der Folgen“, den<br />

Ausbau der sozialen Kr<strong>an</strong>kenversicherung, gleichen Zug<strong>an</strong>g zu notwendigen<br />

Gesundheitsleistungen, eine würdevolle Pflege, die Siche-<br />

rung eines <strong>an</strong>gemessenen Rentenniveaus, eine Mindestsicherung in<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung, die Abschaffung der Rente mit<br />

67, einen bundeseinheitlichen gesetzlichen Mindestlohn, bedarfsgerechte<br />

Grundsicherungsleistungen, eine inklusive Teilhabepolitik für<br />

behinderte Menschen und den Erhalt einer einheitlichen Sozialgerichtsbarkeit.<br />

Der Rülzheimer Ortsverb<strong>an</strong>d des SoVD hat derzeit 1311<br />

Mitglieder.<br />

Musiktheater<br />

Rülzheim präsentiert<br />

The Golden Voices of Gospel<br />

- Sonntag, 20.12.2009, 18.00 Uhr,<br />

Freizeithaus Rülzheim<br />

Als die Golden Voices of Gospel präsentieren sich die besten Stimmen<br />

der Südenstaaten der USA, die unter der Leitung von Reverend<br />

Dwight Robson für dieses mitreißende und außergewöhnliche “Hör -<br />

Erlebnis” zusammengestellt wurden.<br />

„Klatscht in die Hände...“, „stampft mit den Füßen...“, „ruft Halleluja....“,<br />

wird es heißen, wenn die Zuhörer zum Mitmachen und Miterleben<br />

aufgefordert werden. In New York sagt m<strong>an</strong> „Lets have Church<br />

Tonight“ (lasst uns heute Abend Kirche machen). Die teils mel<strong>an</strong>cholischen,<br />

teils mitreißend temperamentvollen Gospels, unterstützt<br />

durch die f<strong>an</strong>tastische Rhythmusgruppe, „gehen unter die Haut“, wie<br />

wohl kaum eine <strong>an</strong>dere Musik.<br />

Auf ihre g<strong>an</strong>z persönliche und unnachahmliche Art laden uns die Golden<br />

Voices of Gospel auf ihre Reise ein, die Vereinigung von Gefühl<br />

und Temperament lässt uns die in gelebter Religion begründete Lebensfreude<br />

hören und erleben!<br />

Tickets:<br />

Lotto-Annahmestelle Leing<strong>an</strong>g, Rülzheim, Tel.: 91 225<br />

Schreibwaren Müller, Herxheim, Tel.: 07276 / 13 42<br />

Bleistift Schreibwaren, Bellheim, Tel.: 74 947<br />

Lotto-Annahmestelle Hoffm<strong>an</strong>n, Rheinzabern, Tel.: 21 73<br />

Kartenvorverkauf auch über das Internet unter: www.musiktheaterruelzheim.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Badminton Sportverein Rülzheim e.V.<br />

Weihnachtsgruß<br />

Das Jahr 2009 neigt sich dem Ende, <strong>Weihnachten</strong> steht vor der Tür,<br />

Zeit um zurück zu blicken, was war. Für das verg<strong>an</strong>gene Jahr k<strong>an</strong>n<br />

m<strong>an</strong> vor allem den erfolgreichen Neueinstieg unserer 1. M<strong>an</strong>nschaft<br />

in der Verb<strong>an</strong>dsrunde des L<strong>an</strong>desverb<strong>an</strong>des Rheinhessen-Pfalz hervorheben.<br />

Erfreulich ist auch, dass der BSV in Rülzheim regen Zulauf<br />

in allen Altersklassen findet. Unser Konzept „Egal, ob und wie jem<strong>an</strong>d<br />

spielen k<strong>an</strong>n, jeder k<strong>an</strong>n bei uns spielen“ trägt offenbar Früchte und<br />

spiegelt sich in einer optimalen Stimmung wider.<br />

Hierfür möchten wir uns vor allem bei unseren Mitglieder/innen bed<strong>an</strong>ken,<br />

sowie bei denen, die in jeglicher Form den BSV unterstützt<br />

haben.<br />

Ab Freitag, dem 08.01. (19 Uhr) hoffen wir euch alle wieder gesund<br />

und munter in der Sporthalle begrüßen zu können. Bis dahin, macht’s<br />

gut und bleibt gesund!<br />

Euer Vorst<strong>an</strong>d<br />

Nikolausturnier<br />

Bereits zum 7. Mal in Folge f<strong>an</strong>d iin Rülzheim das Badminton-Nikolausturnier<br />

des L<strong>an</strong>desverb<strong>an</strong>des statt.<br />

Der BSV Rülzheim konnte 55 Kinder zwischen 7-14 Jahren zusammen<br />

mit ihren Angehörigen und Betreuern begrüßen. Mit viel Spaß<br />

und großem Engagement gingen die Kids ins Turnier, bei dem es nur<br />

Sieger gab. Am Ende st<strong>an</strong>d die vom Nikolaus durchgeführte Siegerehrung,<br />

bei der jeder Teilnehmer neben einer Urkunde, eine mit<br />

Süßigkeiten gefüllte Nikolausmütze erhielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!