19.11.2012 Aufrufe

Preisaushang der Saalesparkasse

Preisaushang der Saalesparkasse

Preisaushang der Saalesparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Preisaushang</strong> <strong>der</strong> <strong>Saalesparkasse</strong><br />

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft Stand: 15. November 2012<br />

Spar- Zinssatz für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist 1<br />

0,30%<br />

konten Jugendsparkassenbuch bis 2.500,00 € 1,30%<br />

für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ab 2.500,01 € 0,30%<br />

Führerscheinsparen bis 2.000,00 € 2,30%<br />

Abschlussalter: 10. bis 20. Lebensj./Lfz.: bis zur Vollendg. des 25. Lebensjahres ab 2.000,01 € 0,30%<br />

SparPlus-Konto unter 5.000,00 € 0,30%<br />

ab 5.000,00 € 0,30%<br />

ab 10.000,00 € 0,30%<br />

ab 25.000,00 € 0,30%<br />

ab 50.000,00 € 0,30%<br />

Zinssatz für Prämiensparen flexibel - Tranche 02 2<br />

Jugendsparkassenbuch (ehem. SSKS Halle, kein Neuabschl. möglich) 1,50%<br />

0,30% 4<br />

für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres<br />

Führerscheinsparen (ehem. SSKS Halle, kein Neuabschl. möglich) bis 1.500,00 € 2,30%<br />

ab 1.500,01 € 1,30%<br />

Zinssatz für Prämiensparen flexibel - Tranche 01 2 (ehem. SSKS Halle, kein Neuabschl. möglich) 0,30% 4<br />

Zinssatz für S-Prämiensparen flexibel 2 (ehem. SSKS Halle, kein Neuabschl. möglich) 0,30% 4<br />

KNAX-Sparkassenbuch (ehem. KSK MQ, kein Neuabschl. möglich) bis 2.500,00 € 2,00%<br />

für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche vom 6. bis zur Vollendung des 13. Lebensjahres ab 2.500,01 € 0,30%<br />

Goldenes Sparkassenbuch (ehem. KSK MQ, kein Neuabschl. möglich) unter 5.000,00 € 0,30%<br />

ab 5.000,00 € 0,30%<br />

ab 12.500,00 € 0,30%<br />

ab 25.000,00 € 0,30%<br />

Zinssatz für S-Prämiensparen flexibel 3 (ehem. KSK MQ, kein Neuabschl. möglich) 0,30% 4<br />

Zinssatz für S-Junior flex 3 (ehem. KSK MQ, kein Neuabschl. möglich) 0,80% 4<br />

Zinssatz für Vermögenswirksame Spareinlagen mit S-Prämie 3 (ehem. KSK MQ, kein Neuabschl. möglich) 0,30%<br />

Vorschusszinsen<br />

Zinsdirekt ab 2.500 € 0,40% ab 10.000 € 1,00%<br />

1 Von Spareinlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist können – soweit nichts an<strong>der</strong>es vereinbart ist – ohne Kündigung bis zu 2.000,00 EUR für jedes Sparkonto innerhalb eines<br />

Kalen<strong>der</strong>monats abgehoben werden.<br />

2 maßgeblicher Referenzzinssatz für die Anpassung variabler Zinssätze von Ratensparverträgen per 31.10.2012: 2,01%<br />

3 maßgeblicher Referenzzinssatz für die Anpassung variabler Zinssätze von Ratensparverträgen per 15.10.2012: 1,99%<br />

4 zzgl. laufzeitabhängiger Prämien<br />

Privat- Kontoführung/Daueraufträge (Einrichtung, Ausführung, Än<strong>der</strong>ung)<br />

konten - In Abhängigkeit vom gewählten Kontenmodell.<br />

- Preise und Gebühren entnehmen Sie bitte dem Preisverzeichnis am Schalter.<br />

Kontoauszug für Selbstabholer am Schalter 0,60 EUR<br />

Kontoauszug am Drucker 0,00 EUR<br />

Kontoauszug im Versand auf Kundenwunsch zzgl. Porto 0,60 EUR<br />

Kontoauflösung 0,00 EUR<br />

Überziehungskredit - Sollzinssatz für Dispositionskredite 9,60%<br />

- Sollzinssatz für sonstige Kontoüberziehungen 6<br />

- maßgebl. Referenzzinssatz für die Anpassg. variabel verzinsl. Darlehen per<br />

6 Kontoüberziehung ist die vorübergehende Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie o<strong>der</strong> über die zugesagte Dispositionslinie hinaus.<br />

14,60%<br />

13.09.12 0,252%<br />

Karten - SparkassenCard 6,50 EUR p. a.<br />

- SparkassenCard für Min<strong>der</strong>jährige 0,00 EUR<br />

- Sparkassen-Kundenkarte 0,00 EUR<br />

- HBCI-Karte 0,00 EUR<br />

- MasterCard Standard / VISA Classic 7<br />

- Hauptkarte 20,00 EUR p. a. - Zusatzkarte 15,00 EUR p. a.<br />

- MasterCard Gold / VISA Gold 7<br />

- Hauptkarte 65,00 EUR p. a. - Zusatzkarte 45,00 EUR p. a.<br />

- MasterCard X-Tension/VISA Debit 7<br />

12,00 EUR p. a.<br />

7 Maximalentgelt - Preis für Hauptkarte umsatzabhängig.<br />

Für die vorzeitige Rückzahlung von Spareinlagen 1 sind Vorschusszinsen in Höhe von ¼ des jeweils für<br />

die betreffende Spareinlage geltenden Zinssatzes bis zum Ablauf <strong>der</strong> Kündigungsfrist zu entrichten.<br />

Allgemeine Barauszahlung an eigene Kunden am Schalter am Geldautomaten (GAA)<br />

Zahlungs- mit unserer SparkassenCard/Spk.-Kundenkarte 0,00 EUR 0,00 EUR<br />

verkehrs- mit unserer MasterCard/Visa Card entfällt 2% mind. 5,11 EUR<br />

leistungen (% vom Umsatz/mindestens EUR)<br />

Hinweis: Der Ersatz von Aufwendungen <strong>der</strong> Sparkasse richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Preise für weitere Dienstleistungen und die Wertstellungsregelungen im<br />

normalen Geschäftsverkehr mit Privatkunden entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis am Schalter.


<strong>Preisaushang</strong> <strong>der</strong> <strong>Saalesparkasse</strong><br />

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft Stand: 15. November 2012<br />

Allgemeine Barauszahlungen an eigene Kunden bei fremden Zahlungsdienstleistern (ZDL)<br />

Zahlungs- mit SparkassenCard/Sparkassen-Kundenkarte am Schalter am Geldautomaten (GAA)<br />

verkehrs- - bei an<strong>der</strong>en Sparkassen /Landesbanken entfällt unentgeltlich<br />

leistungen - bei ZDL im EWR 8 , die ein direktes Kundenentgelt erheben:<br />

(TEIL 2) - Verfügungen im girocard-System in EUR entfällt unentgeltlich<br />

- Verfügungen im Maestro-System in EUR entfällt 4,50 EUR<br />

- bei ZDL im EWR 8 in Euro, die kein direktes Kundenentgelt erheben:<br />

- Verfügungen in den Zahlungssystemen EAPS u. Maestro entfällt 4,50 EUR<br />

- bei ZDL im EWR 8 in Fremdwährung o<strong>der</strong> bei ZDL außerhalb<br />

des EWR 8 im Maestro-System<br />

mit Kreditkarte (MasterCard/Visa Card)<br />

entfällt 4,50 EUR<br />

- bei inl. ZDL u. ZDL im EWR 8<br />

(% vom Umsatz/mindestens EUR)<br />

3% mind. 5,11 EUR 2% mind. 5,11 EUR<br />

- bei ZDL außerhalb des EWR 8<br />

(% vom Umsatz/mindestens EUR)<br />

4% mind. 5,11 EUR 3% mind. 5,11 EUR<br />

Einsatz <strong>der</strong> Debitkarte (Spk.Card/Spk.-Kundenkarte) im Ausland zum Bezahlen von Waren 1% vom Umsatz<br />

und Dienstleistungen (Maestro) bei Zahlung in Fremdwährung mind. 0,77 EUR<br />

und/o<strong>der</strong> bei Zahlung in einem Land außerhalb des EWR 8<br />

max. 3,83 EUR<br />

Bareinzahlung zugunsten Dritter<br />

auf Konten des eigenen Instituts 5,00 EUR<br />

auf Konten bei an<strong>der</strong>en ZDL durch Privatkunden unter 2.500 € 10,00 EUR<br />

auf Konten bei an<strong>der</strong>en ZDL durch Privatkunden ab 2.500 € 15,00 EUR<br />

auf Firmenkonten bei an<strong>der</strong>en ZDL - für Firmenkunden 1 o/oo mind. 15,00 EUR<br />

Verkauf von Reiseschecks 9<br />

Ausstellungsentgelt 1,00% mind. 8,00 EUR<br />

Ausstellungsentgelt US-Dollar Reisescheck für Zwei 1,75% mind. 10,00 EUR<br />

Barauszahlung von Reiseschecks<br />

- Reisescheck in EUR pro Scheck 2,00 EUR<br />

- Reisescheck in Fremdwährung 1,50o/oo mind. 10,00 EUR<br />

zzgl. Nebenkosten Courtage 0,25o/oo mind. 2,00 EUR<br />

Rückkauf von Reiseschecks 0,00 EUR<br />

8 EWR (<strong>der</strong>zeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Nie<strong>der</strong>lande, Nor-<br />

wegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern)<br />

9 Abwicklung über Bayern LB<br />

Privat- Beispiel: Sparkassen-Privatkredit<br />

kredite effektiver Jahreszins 10 (vom ursprüngl. Kreditbetrag)<br />

ab 2.500,00 EUR ab 5,71% p.a. effektiv Beispiel<br />

bis 9.999,00 EUR Laufzeit 72 Monate<br />

Betrag 5.000,00 EUR<br />

Sollzinssatz 10<br />

nom. 5,56% p.a.<br />

Gesamtkosten 89,08 EUR<br />

effektiver Jahreszins 10 (vom ursprüngl. Kreditbetrag) je 500 EUR Kreditbetrag<br />

ab 10.000,00 EUR ab 5,00% p.a. effektiv Beispiel<br />

bis 35.000,00 EUR Laufzeit 72 Monate<br />

Betrag 15.000,00 EUR<br />

Sollzinssatz 10<br />

nom. 4,89% p.a.<br />

Gesamtkosten 77,86 EUR<br />

je 500 EUR Kreditbetrag<br />

10 Der Zinssatz ist abhängig von Laufzeit, Höhe des Kreditbetrages und ggf. weitere individueller Faktoren.<br />

Hinweis: Informationen über die sich aus verschiedenen Kreditbeträgen und Laufzeiten ergebenden Kosten halten wir am Schalter für Sie zur Einsicht bereit.<br />

Wert- An- und Verkauf<br />

papiere Aktien 1% vom Kurswert mind. 13,00 EUR<br />

Festverzinsliche Wertpapiere (Börsenabwicklung) 0,5% vom Kurswert/Nennwert mind. 13,00 EUR<br />

bei deutschen nicht börsennotierten Fremdfonds, keine zusätzlichen Gebühr bei An- und Verkauf, <strong>der</strong> Ausgabeaufschlag ist zu beachten<br />

Depotgebühr (jährlich)<br />

Abrechnung quartalsweise, nachträglich pro Depot 0,15% mind. 15,00 EUR<br />

vom Depotkurswert bzw. Nennwert<br />

Vormerkung eines Limits 0,00 EUR<br />

Einlösung von<br />

- Zins,- Dividenden- und Erträgnisscheinen 0,5% vom Gegenwert mind. 5,00 EUR<br />

je Gattung zzgl. Fremdkosten<br />

- fälligen Wertpapieren 0,25% vom Nennwert mind. 15,00 EUR<br />

je Posten zzgl. Fremdkosten<br />

Hinweis: Der Ersatz von Aufwendungen <strong>der</strong> Sparkasse richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Preise für weitere Dienstleistungen und die Wertstellungsregelungen im<br />

normalen Geschäftsverkehr mit Privatkunden entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis am Schalter.<br />

Die Klausel zur Preisfestsetzung und -anpassung in Nr. 17 Abs. 2 Satz 1 AGB-Sparkassen wird gegenüber Kunden, bei denen es sich um Verbraucher i. S. v. § 13<br />

BGB handelt, mit Wirkung vom 21. April 2009 an nicht mehr verwendet.<br />

Die <strong>Saalesparkasse</strong> ist als Mitglied im Sparkassenstützungsfonds des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) dem Sicherungssystem <strong>der</strong><br />

deutschen Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen. Damit ist die Erfüllung sämtlicher fälliger Kundeneinlagen, z.B. aus Spar-, Termin- o<strong>der</strong> Sichteinlagen<br />

sowie verbrieften For<strong>der</strong>ungen, wie auch aller an<strong>der</strong>en Ansprüche in voller Höhe sichergestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!