10.07.2015 Aufrufe

Vertrag AOK / BKK / IKK (pdf) - Wuhletal gGmbH

Vertrag AOK / BKK / IKK (pdf) - Wuhletal gGmbH

Vertrag AOK / BKK / IKK (pdf) - Wuhletal gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(2) Der bzw. die Therapeuten verpflichtet / verpflichten sich, die Tatigkeit spatestens ein Jahrnach <strong>Vertrag</strong>sabschluss hauptberuflich auszu0ben. Der Leistungserbringer weist dies gegenOberden Krankenkassenverbanden nach.(3) Der Leistungserbringer hat eine Mitarbeiterdokumentation, die u. a. die g0Itigen Arbeitsvertragesowie Nachweise Ober die Qualifikation, Fortbildung und Sozialversicherung derTherapeuten enthalt, entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu fOhrenund Personaleinsatzplane zu erstellen. Personelle Veranderungen sind den Krankenkassenverbandenunter Vorlage der erforderlichen Unterlagen (gemaa den „Allgemeinen Anforderungenan Leistungserbringer der Soziotherapie gemail § 37 a SGB V in Berlin")schriftlich anzuzeigen.§15Fachliche Anforderungen(1) Soziotherapie kann nur durch Angehorige folgender Berufsgruppen erbracht werden:- Diplom-SozialarbeiterInnen/-SozialpadagogInnen- Fachkrankenschwester/-pfleger fur Psychiatrie(2) Der Leistungserbringer weist fur alle Personen, die Soziotherapie erbringen eine vorherigemindestens dreijahrige psychiatrische Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr in einemallgemein-psychiatrischen Krankenhaus mit regionaler Versorgungsverpflichtung sowie einJahr in einer Einrichtung der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung, nach.(3) Der Leistungserbringer weist fur alle Personen, die Soziotherapie erbringen zusatzlichFolgendes nach:- Kenntnisse der psychiatrischen Erkrankungen- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit schwer psychisch Kranken, insbesondere imHinblick auf deren Verhaltensweisen und Krisenfr0hwarnzeichen- Kenntnisse und Erfahrungen in koordinierender und begleitender UnterstOtzung undGruppenarbeit- Kenntnisse Ober komplexe, aktivierende und handlungsorientierte Methoden und Verfahren- Kenntnisse in der Aufstellung und Umsetzung von soziotherapeutischen Betreuungsplanen- Kenntnisse in der Form ulierung von Therapiezielen17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!