10.07.2015 Aufrufe

Vertrag AOK / BKK / IKK (pdf) - Wuhletal gGmbH

Vertrag AOK / BKK / IKK (pdf) - Wuhletal gGmbH

Vertrag AOK / BKK / IKK (pdf) - Wuhletal gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- aktueller Befund mit Art und Auspragung der FahigkeitsstOrungen des Patienten undSchweregrad gerna13 GAF,- die angestrebten Therapieziele und die erforderlichen Teilschritte (Nahziel und Fernziel),- die zur Erreichung der Therapieziele vorgesehenen therapeutischen Maflnahmen,- die zeitliche Strukturierung der therapeutischen MafInahmen,- Prognose.§7Zusammenarbeit des Leistungserbringers mit dem verordnenden Arzt(1) Zur Sicherstellung der Leistungserbringung wirkt der Therapeut mit dem verordnendenArzt und der zustandigen Krankenkasse eng zusammen.(2) Der Therapeut, der verordnende Arzt und der Patient stimmen sich entsprechend der Soziotherapie-Richtlinien(Nr. 24) in regelma g igen Zeitabstanden ab, urn die soziotherapeutischenLeistungen unter BerUcksichtigung des Therapieverlaufs hinsichtlich der Therapiefahigkeitzu bewerten und ggf. anzupassen.§8Datenschutz, Schweigepflicht(1) Der Leistungserbringer ist verpflichtet, die Bestimmungen Ober den Schutz der Sozialdatenzu beachten (z.B. SGB X 2. Kapitel), personenbezogene Daten nur zur Erfullung dersich aus diesem <strong>Vertrag</strong> ergebenden Aufgaben zu verarbeiten, bekannt zu geben, zuganglichzu machen oder sonst zu nutzen.(2) Der Leistungserbringer und der Therapeut unterliegen hinsichtlich der Person des Versichertenund dessen Krankheiten der Schweigepflicht. Ausgenommen hiervon sind AngabengegenOber der leistungspflichtigen Krankenkasse und dem MDK soweit sie zur ErfOllungder gesetzlichen Aufgaben der Krankenkasse erforderlich sind und dem behandelndenArzt.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!