20.11.2012 Aufrufe

Kultur & Technik

Kultur & Technik

Kultur & Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORTRÄGE | KONZERTE<br />

Exponat aus der Sammlung Prager: Zylinderflöte von Theobald Böhm (Detail).<br />

Stiftung, <strong>Kultur</strong>referat der Landeshauptstadt<br />

München, Freundesund<br />

Förderkreis Deutsches Museum<br />

Karten zu 3,– 7 an der Abendkasse<br />

(Mitglieder frei)<br />

Zentrum Neue Technologien<br />

(Uraufführung des Musiktheaterstücks<br />

am Sa 12. und So 13. Mai,<br />

18 Uhr, in den Münchner Kammerspielen/Spielhalle.)<br />

Sa. 28.04. | 14.30 Uhr | Orgelkonzert:<br />

Werke von Bruhns, Bach, Pachelbel u.a.<br />

Prof. Stefan Baier (Regensburg) an<br />

der Ahrend-Orgel<br />

So. 06.05. | Renaissance, Barocke, Klassische<br />

und Böhmsche Flöten<br />

Ñ 11.15 Uhr | Matinee:<br />

Flötenmusik aus drei Jahrhunderten,<br />

gespielt auf Renaissancetraversflöten, einund<br />

mehrklappigen Traversflöten und<br />

Böhmflöten<br />

Werke von Clemens non Papa,<br />

Boismortier, Kuhlau, C. Reine -<br />

cke, G. Fauré, F. Poulenc und<br />

Isang Yun<br />

Flötisten der Hochschule für<br />

Musik und Theater München<br />

Leitung: Marion Treupel-Franck<br />

und Philippe Boucly<br />

Ñ 12.30 Uhr | Führung zur Flötensammlung<br />

Heinz Prager mit Klangbeispielen<br />

Silke Berdux und Musiker und<br />

Musikerinnen<br />

Mi. 16.05. | 18.00 Uhr | der dritte mittwoch.<br />

Alte Musik von Studierenden: Flautando<br />

Konzerte und Kammermusik von<br />

Antonio Vivaldi, Georg Philipp<br />

Telemann u.a.<br />

Studierende der Klasse Prof. Markus<br />

Zahnhausen am Studio für Historische<br />

Aufführungspraxis der Hochschule<br />

für Musik und Theater<br />

München<br />

So. 03.06. | 11.15 Uhr | Matinee:<br />

Das Siemens-Studio für elektronische Musik<br />

Präsentation mit Stefan Schenk<br />

So. 17.06. | 14.00 Uhr | Sonderführung:<br />

Lerche oder Nachtigall? Der Zwitscherautomat<br />

Maria Federica Clara<br />

Mi. 20.06. | 18.00 Uhr | der dritte mittwoch.<br />

Alte Musik von Studierenden:<br />

Tasten und mehr …<br />

Studierende der Klasse Prof. Chris -<br />

tine Schornsheim am Studio für<br />

Historische Aufführungspraxis der<br />

Hochschule für Musik und Theater<br />

München<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!