20.11.2012 Aufrufe

Kultur & Technik

Kultur & Technik

Kultur & Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienprogramm<br />

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM<br />

FORSCHEN, BERICHTEN, AUSSTELLEN: ZUKUNFTSPROJEKT ERDE<br />

Montag, 2. April, Dienstag, 3. April<br />

jeweils von 11.00 – 15.00 Uhr<br />

Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren<br />

Information und Anmeldung (soweit erforderlich):<br />

Gabriele Kramer, 089 / 21 79 - 592, g.kramer@deutsches-museum.de<br />

Weitere Informationen auf den Internetseiten des Deutschen Museums<br />

Die Erde als Forschungsobjekt<br />

Mit Entdeckergeist und Ideenreichtum erforschen wir unsere Lebensgrund -<br />

lagen. Boden und Wasser stehen im Mittelpunkt. Wenn du genau hinschaust,<br />

entdeckst du Details und Besonderheiten, die zu Fragen anregen<br />

und Ideen für eine intensive Auseinandersetzung liefern.<br />

Team Schreibwerkstatt und Team Fotowerkstatt<br />

In der Schreibwerkstatt verfassen wir Kurztexte für die Ausstellung<br />

»Zukunfts projekt ERDE«, die im Juli im Museum zu sehen sein wird.<br />

In der Fotowerkstatt entstehen Fotobeiträge für den Fotowettbewerb<br />

»Mach zweimal Klick – mit forschendem Blick!«<br />

MACH ZWEIMAL KLICK – MIT FORSCHENDEM BLICK!<br />

Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren<br />

Details und Teilnahmebedingungen unter www.deutsches-museum.de<br />

Einsendeschluss: 23. Juni 2012<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!