20.11.2012 Aufrufe

Kultur & Technik

Kultur & Technik

Kultur & Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kultur</strong> & <strong>Technik</strong><br />

ist das Magazin aus dem Deutschen Museum.<br />

Zukunftsweisende Forschung im Bereich Ökologie und Umweltschutz<br />

funktioniert nur fächerübergreifend. In unsere neuen Aus -<br />

gabe beleuchten wir, wie Natur- und Geisteswissenschaft an einem<br />

Strang ziehen, um die Probleme in den Griff zu bekommen.<br />

Als Mitglied<br />

erhalten Sie<br />

<strong>Kultur</strong> & <strong>Technik</strong><br />

viermal im Jahr<br />

kostenlos.<br />

Das Magazin aus dem Deutschen Museum 3/2011 I 7 Euro I B 9797<br />

Ein Luxus, den wir uns leisten können Philosophen stellen Alltägliches infrage. Brauchen wir das?<br />

Entrückt, paradox oder doch einsehbar? Mathematiker zeigen, wie wir das Unendliche denken können<br />

Einmal um die Welt Oskar von Miller fuhr 1929 zu einem Kongress nach Tokio. Rekonstruktion einer Reise<br />

Liebe zur Weisheit<br />

Vom unverzichtbaren Wert des Nachdenkens.<br />

Werden Sie Mitglied!<br />

4750201103<br />

Als Mitglied genießen Sie viele Vorteile mit der ganzen Familie:<br />

Für einen Besuch im Deutschen Museum reicht ein Tag<br />

meistens nicht aus. Mit einem Jahresbeitrag von 52,– 7<br />

können Sie mit einer Begleitperson und zwei Kindern<br />

(oder allen eigenen Kindern) unter 16 Jahren jederzeit<br />

das Deutsche Museum und seine Zweigmuseen besuchen.<br />

Jahresbeitrag für Schüler/-innen und<br />

Studierende (bis 30 Jahre): 32,– 7.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter 089/21 79 - 310.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!