10.07.2015 Aufrufe

Brånemark System® - Nobel Biocare

Brånemark System® - Nobel Biocare

Brånemark System® - Nobel Biocare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ånemark system ®CounterbohrerOhne LappenbildungMit LappenbildungOPTIONAL• Falls erforderlich, mit dem entsprechenden BrånemarkSystem ® Counterbohrer das Implantatbett zur Anpassungan den Implantatkopf präparieren.Achtung: Berücksichtigun der Knochenqualität sowie derDicke der Kortikalis. Die Counterbohrung sollte innerhalb derKortikalis verbleiben, um eine gute Implantatstabilität zugewährleisten. Dies gilt vor allem bei an sich spongiösem Knochen.Hohe Geschwindigkeit2000 U/minGewindeschneiderOPTIONAL• In mitteldichtem/dichtem Knochen kann das Vorschneideneines Gewindes erforderlich sein. Den Gewindeschneiderauswählen, der dem Durchmesser des letztenSpiralbohrers entspricht.• Den Gewindeschneider mit niedriger Geschwindigkeit(25 U/min) in das Implantatbett einführen.• Mit festem Druck den Gewindeschneider anfangs langsamdrehen. Wenn das Gewinde greift, den Gewindeschneiderohne Druck eindrehen lassen. Siehe Referenzmarkierungenin der Abbildung.• In den Rückwärtsmodus schalten und den Gewindeschneiderherausdrehen.Ohne LappenbildungMit LappenbildungNiedrige GeschwindigkeitMax. 45 NcmPräzisionsbohrerOPTIONAL• Um das zuerst durchzuführende Durchstoßen des Weichgewebesund die Schaffung eines krestalen Anfangspunkteszu erleichtern, kann ein Präzisionsbohrer vor dem Spiralbohrer∅ 2 mm verwendet werden.• Mit dem Präzisionsbohrer durch das Gingivagewebe inden Alveolarkamm bohren.• Zur Unterstützung der richtigen Positionierung eine Bohrerführungverwenden.Hohe Geschwindigkeit1613108∅ 22000 U/min14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!