20.11.2012 Aufrufe

NEURO+e.V. - Schlosspark Klinik

NEURO+e.V. - Schlosspark Klinik

NEURO+e.V. - Schlosspark Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAHRVERBINDUNGEN<br />

+<br />

<strong>Schlosspark</strong>-<strong>Klinik</strong><br />

Fußweg<br />

zur <strong>Klinik</strong><br />

Veranstaltungszeit und -ort:<br />

Freitag, 10.10.2008, 18.00 - 19.30 Uhr in der Cafeteria der<br />

SCHLOSSPARK-KLINIK, Heubnerweg 2, 14059 Berlin<br />

S-Bahn<br />

bis Bahnhof Westend,<br />

41, 42, 45, 46, 47 dann umsteigen auf Buslinie 309<br />

(oder 10 Minuten Fußweg)<br />

U-Bahn 2 bis Sophie-Charlotte-Platz,<br />

dann umsteigen auf Buslinie 309<br />

U-Bahn 7 bis Wilmersdorfer Straße,<br />

dann umsteigen auf Buslinie 309<br />

Bus M45 bis Sophie-Charlotten-Straße,<br />

dann umsteigen auf Buslinie 309<br />

(oder 10 Minuten Fußweg)<br />

Bus 309 <strong>Schlosspark</strong>-<strong>Klinik</strong><br />

NEURO e.V.<br />

Heubnerweg 2, 14059 Berlin<br />

Telefon: (030) 32 64-11 52<br />

Telefax: (030) 32 64-11 50<br />

E-Mail: manfred.tesch<br />

@schlosspark-klinik.de<br />

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER CHARITÉ<br />

Health Promoting Hospital of the WHO<br />

Qualitätszertifiziert nach KTQ®<br />

<strong>NEURO+e</strong>.V.<br />

Verein zur Förderung der Erforschung und<br />

Behandlung neurologischer Erkrankungen<br />

EINLADUNG<br />

Orthesenversorgung nach Polio<br />

Freitag, 10.10.2008, 18.00 - 19.30 Uhr


SCHLOSSPARK KLINIK<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

viele Betroffene nach Polio haben in ihrem Leben eine<br />

Orthese bekommen, die oft Hilfe und Last gleichermaßen<br />

ist. Gerade bei zunehmender Muskelschwäche<br />

muss die Indikation zur Orthesen-Neuversorgung überprüft<br />

werden. Neue Werkstoffentwicklungen und eine<br />

sinnvolle Klassifizierung von Orthesen helfen bei der<br />

verbesserten Versorgung. Wir laden Sie daher herzlich<br />

ein zu einem Vortrag in der SCHLOSSPARK-KLINIK<br />

"Orthesenversorgung nach Polio"<br />

am Freitag, den 10. Oktober 2008,<br />

in dem Dr. med. Friedemann Steinfeldt, Chefarzt der<br />

<strong>Klinik</strong> "Raupennest" Sie über neue Erkenntnisse und Entwicklungen<br />

in diesem Bereich informieren wird. Der<br />

Vortrag richtet sich vor allem an Betroffene und bietet<br />

Gelegenheit für eine anschließende Diskussion. Bitte<br />

haben Sie aber Verständnis, dass in diesem Rahmen<br />

keine individuellen Beratungen möglich sind.<br />

Die Abteilung Neurologie der SCHLOSSPARK-KLINIK<br />

befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themenbereichen<br />

Neuromuskuläre Erkrankungen, Multiple Sklerose,<br />

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Parkinson und<br />

Schlaganfall. Der Verein NEURO+<br />

soll die Förderung der<br />

Erforschung und Behandlung von neurologischen Erkrankungen,<br />

besonders von Polio, in Zusammenarbeit mit<br />

den betroffenen Gruppen ergänzen und unterstützen.<br />

Die Gründung des Vereins wurde durch das Ehepaar<br />

Dr. Steinbrücker angeregt und gefördert.<br />

Ich würde mich sehr freuen, Sie am 10. Oktober 2008 in<br />

der SCHLOSSPARK-KLINIK begrüßen zu dürfen.<br />

Dr. med. Manfred Tesch<br />

Neuro+ e.V.<br />

Oberarzt der Abteilung Neurologie der <strong>Schlosspark</strong>-<strong>Klinik</strong><br />

SCHLOSSPARK KLINIK<br />

Orthesenversorgung nach Polio<br />

Dr. med. Friedemann Steinfeldt<br />

hat seit vielen Jahren die Post-Polio-<br />

Sprechstunde in der orthopädischen<br />

Universitätsklinik Dresden („Carl Gustav<br />

Carus“) durchgeführt und sich besonders<br />

mit den Problemen einer guten Orthesenversorgung<br />

beschäftigt. Er ist Mitglied im<br />

wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbandes<br />

Polio e.V.<br />

Dr. med. Friedemann Steinfeldt<br />

FA für Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

Chefarzt der <strong>Klinik</strong> „RAUPENNEST“<br />

Rehefelder Straße 18, 01773 Altenberg<br />

Telefon: +49 (0)35056 30-4102<br />

Telefax: +49 (0)35056 30-5111<br />

friedemann.steinfeldt@raupennest.de<br />

www.raupennest.de<br />

Freitag, 10.10.2008<br />

18.00 bis 19.30 Uhr<br />

in der Cafeteria der<br />

SCHLOSSPARK-KLINIK<br />

Heubnerweg 2, 14059 Berlin<br />

Referent<br />

Kontakt<br />

Zeit<br />

und Ort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!