20.11.2012 Aufrufe

aus der evangelischen Auenkirchengemeinde Berlin-Wilmersdorf

aus der evangelischen Auenkirchengemeinde Berlin-Wilmersdorf

aus der evangelischen Auenkirchengemeinde Berlin-Wilmersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 3<br />

1234<br />

1234<br />

1234<br />

1234<br />

12345<br />

12345<br />

12345<br />

12345<br />

Treffpunkte unserer Kin<strong>der</strong><br />

Liebe<br />

Liebe<br />

Kin<strong>der</strong>!<br />

Kin<strong>der</strong>!<br />

Kirche für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

mit und ohne<br />

Behin<strong>der</strong>ungen<br />

Der Kin<strong>der</strong>gottesdienst findet wegen <strong>der</strong><br />

Umbaumaßnahmen im Gemeindeh<strong>aus</strong><br />

im Martin-Luther-Saal in <strong>der</strong> Wilhelmsaue<br />

120, Hochparterre, statt.<br />

Jesus ist in unsere Welt geboren worden.<br />

Wie geht es diesem beson<strong>der</strong>en Kind auf<br />

Erden? Was erlebt <strong>der</strong> junge Mann Jesus?<br />

Die Bibel berichtet uns kaum etwas über die<br />

Zeit vor seinem Auftreten in <strong>der</strong> Öffentlichkeit.<br />

Aber von drei Ereignissen wollen wir<br />

an den Januarsonntagen hören und dabei mit<br />

Jesus ins Leben und in das neue Jahr 2009<br />

gehen.<br />

Sonntag, 11. Januar: Zwar ist Jesus arm<br />

in einem Stall geboren, doch wird er gleich<br />

nach seiner Geburt reich beschenkt von<br />

weisen Männern <strong>aus</strong> dem Morgenland.<br />

Warum und womit sie ihn beschenken und<br />

was sie alles erleben, um Jesus überhaupt<br />

zu finden, davon berichtet unsere Geschichte<br />

(Matth. 2, 1 - 12). Neugierig erwarten wir<br />

heute auch Christian Lindhorst, den neuen<br />

Kin<strong>der</strong>chorleiter, und freuen uns, dass er ab<br />

jetzt im sonntäglichen Wechsel mit Frau<br />

Franken unsere Lie<strong>der</strong> mit uns singt.<br />

Sonntag, 18. Januar: Es ist kaum zu glauben:<br />

Gerade eben noch wurde das Kind von<br />

weisen Menschen angebetet - und jetzt droht<br />

ihm höchste Gefahr! Die Eltern können mit<br />

ihrem neugeboren Jesus nicht in Frieden<br />

leben. Hört, wie Josef gewarnt wird und wie<br />

er seine kleine Familie in Sicherheit bringt<br />

(Matth. 2, 13 - 23). Musikalisch wird uns<br />

Frau Franken begleiten.<br />

1234567<br />

1234567<br />

1234567<br />

1234567<br />

1234567<br />

1234567<br />

1234567<br />

123456<br />

123456<br />

123456<br />

123456<br />

123456<br />

1234<br />

1234<br />

1234<br />

1234<br />

Wir wünschen Euch ein friedvolles und erfolgreiches neues Jahr. Sicherlich noch in<br />

diesem Jahr wird <strong>der</strong> neue Gemeindesaal fertig werden, und spätestens dann wird<br />

sich je<strong>der</strong> wünschen, noch einmal Kita-Kind zu sein. Lassen wir uns überraschen.<br />

Hier auf <strong>der</strong> Seite geht es gleich mit <strong>der</strong> ersten Wissenfrage des Jahre weiter. Ihr sollt<br />

euch als Eheberater bewähren und passende Ehepaare zusammenfinden.<br />

Wir wünschen euch viel Erfolg im Januar!<br />

Ehepaare <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bibel<br />

Fünf bekannte Ehepaare <strong>aus</strong> dem Alten und Neuen Testament sind hier zu sehen - allerdings<br />

<strong>aus</strong>einan<strong>der</strong>gerissen. Wer gehört zu wem?<br />

Spiel und Bewegung<br />

Für Rückfragen und Neuanmeldungen:<br />

Monika Stenzel-Burow Tel. 873 62 89.<br />

Sonntag, 25. Januar: Jesus lebt nach <strong>der</strong><br />

Rückkehr von <strong>der</strong> Flucht nach Ägypten mit<br />

seinen Eltern und Geschwistern in <strong>der</strong> Stadt<br />

Nazareth. Wir wissen nicht, was er da alles<br />

erlebt hat. Aber als er 30 Jahre alt ist, da<br />

passiert etwas ganz Beson<strong>der</strong>es, und seitdem<br />

wissen wir viel von Jesus. Erlebt heute,<br />

was sich ereignet, als Jesus sich von<br />

Johannes taufen lässt (Matth. 3, 1 - 17), und<br />

singt mit Christian Lindhorst. Das<br />

Kin<strong>der</strong>café ist geöffnet.<br />

Kin<strong>der</strong>kantorei: Minis und Kids<br />

Donnerstags in <strong>der</strong> Kirche:<br />

Für 4-6-Jährige (Minis): 15.45-16.15,<br />

für 7-12-Jährige (Kids): 16.15-17.15;<br />

Leitung: Christian Lindhorst<br />

Monatsbeitrag: 10 Euro<br />

Musikalische Früherziehung<br />

1. Kurs: Musik und Bewegung für 3-4-jährige<br />

Kin<strong>der</strong>, montags, 16.00-16.45<br />

2. Kurs: Musik und Bewegung für Kin<strong>der</strong><br />

ab fünf Jahren mit Flöten montags, 16.45-<br />

17.45 in <strong>der</strong> Kirche).<br />

Leitung: Georgia Franken,<br />

Anmeldung Tel. / Fax: 31 50 42 60<br />

Lösung: Abraham und Sara / Isaak und Rebekka /<br />

Mose und Zippora / Zacharias und Elisabeth /<br />

Hananias und Saphira.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!