20.11.2012 Aufrufe

aus der evangelischen Auenkirchengemeinde Berlin-Wilmersdorf

aus der evangelischen Auenkirchengemeinde Berlin-Wilmersdorf

aus der evangelischen Auenkirchengemeinde Berlin-Wilmersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

2<br />

Unsere Gottesdienste im Januar<br />

Donnerstag 1.1. 15.00 Predigtgottesdienst Pfr. Reichardt<br />

m. anschl. Neujahrsempfang<br />

Neujahr / Luk. 4, 16-21<br />

Sonntag 4.1. 10.00 Gottesdienst m. Abendmahl Pfr. Hüfner<br />

2. So. n. Weihnachten / Luk. 2, 41-52<br />

Mittwoch 7.1. 19.00 Liturgisches Abendgebet Pfr. Reichardt<br />

Sonntag 11.1. 10.00 Predigtgottesdienst Dr. Dieckmann<br />

1. So. n. Epiphanias / Matth. 3, 13-17<br />

Mittwoch 14.1. 19.00 Abendgottesdienst Pfn. Plehn-Martins<br />

Sonntag 18.1. 10.00 Gottesdienst m. Abendmahl Pfr. Reichardt<br />

2. So. n. Epiphanias / Joh. 2, 1-11<br />

Mittwoch 21.1. 19.00 Abendgottesdienst Pfr. Reichardt<br />

Sonntag 25.1. 10.00 Predigtgottesdienst m. Taufen Pfn. Plehn-Martins<br />

3. So. n. Epiphanias / Matth. 8, 5-13<br />

Mittwoch 28.1. 19.00 Taizé-Andacht Pfn. Plehn-Martins /<br />

B. Koch / S. Pick<br />

Kin<strong>der</strong>gottesdienst jeden Sonntag um 10.00, außer in den Schulferien. Für Kin<strong>der</strong> bis zu<br />

12 Jahren. Er wird gehalten von Katharina Loh und dem KiGo-Team im Martin-Luther-Saal,<br />

Wilhelmsaue 120, Hochparterre.<br />

Kin<strong>der</strong>gottesdienst für Kin<strong>der</strong>gartengruppen, Donnerstag, 8.1. und 22.1., 11.00 in <strong>der</strong> Kirche,<br />

Pfn. Katharina Plehn-Martins und Erzieher Andreas Pagel<br />

Offene Kirche: dienstags und freitags 10.00 - 15.00, mittwochs und donnerstags 15.00 - 19.00.<br />

Mittagsgebet dienstags und freitags 12.00.<br />

Bibelleseplan Januar<br />

1. Neujahr Psalm 104<br />

2.Lukas 3,1-6<br />

3. Lukas 3,7-14<br />

4. 2. So. n. Weihnachten<br />

Psalm 16<br />

5. Lukas 3,15-20<br />

6. Epiphanias Lukas 3,21-38<br />

7. Lukas 4,1-13<br />

8. Lukas 4,14-21<br />

9. Lukas 4,22-30<br />

10. Lukas 4,31-37<br />

11. 1. So. n. Epiphanias Psalm 72<br />

12. Lukas 4,38-44<br />

13. Lukas 5,1-11<br />

14. Lukas 5,12-16<br />

15. Lukas 5,17-26<br />

16. Lukas 5,27-32<br />

17. Lukas 5,33-39<br />

18. 2. So. n. Epiphanias Psalm 4<br />

19. Lukas 6,1-11<br />

20. Lukas 6,12-16<br />

21. Lukas 6,17-26<br />

22. Lukas 6,27-35<br />

23. Lukas 6,36-42<br />

24. Lukas 6,43-49<br />

25. 3. So. n. Epiphanias Psalm 3<br />

26. Lukas 7,1-10<br />

27. Lukas 7,11-17<br />

28. Lukas 7,18-23<br />

29. Lukas 7,24-35<br />

30. Lukas 7,36-50<br />

31. Lukas 8,1-3<br />

„Unsere Zeitung“ erscheint im Auftrag des Gemeindekirchenrats <strong>der</strong> Evangelischen <strong>Auenkirchengemeinde</strong>,<br />

jeweils zum Monatsanfang, und wird den Gemeindeglie<strong>der</strong>n nach Möglichkeit<br />

durch ehrenamtliche Helfer(innen) zugestellt. Zustellung per Post gegen Vor<strong>aus</strong>zahlung<br />

<strong>der</strong> Portokosten möglich; Bestellung im Gemeindebüro (siehe S. 16).<br />

Redaktion: Frauke Lemmel, Monika Scheidler (verantw.), Reiner Scheidler (Inserate),<br />

Michaela Schildberg. Vertriebs-Koordination: Arno Strey, Tel. 40 50 45 34-6. Anzeigenannahme:<br />

telefonisch bzw. schriftlich über das Gemeindebüro. Mit vollem Namen gekennzeichnete<br />

Artikel geben nicht unbedingt die Meinung von Her<strong>aus</strong>geber und Redaktion wie<strong>der</strong>. Die<br />

Jugendseite erscheint in Verantwortung des Gemeindejugendrats. Verteilte Auflage: 14.000.<br />

Druck: Mercedes-Druck, 12487 <strong>Berlin</strong>,auf chlorfrei gebleichtem o<strong>der</strong> Recyclingpapier.<br />

"Unsere Zeitung" erhalten Sie kostenlos; Spenden erbeten (Konto siehe S. 15).<br />

Sinfonische Orgel zu<br />

Silvester - Zauber<br />

französischer Orgalromantik<br />

Werke von Guilmant, Boellmann (Suite<br />

gothique), Widor (Toccata), Vierne und<br />

Mulet<br />

Jörg Strodthoff, Orgel<br />

Eintritt frei! Spenden zum Erhalt <strong>der</strong> Orgel<br />

erbeten.<br />

Miteinan<strong>der</strong> ins Neue Jahr<br />

Am Neujahrstag wollen wir gottesdienstlich<br />

beginnen und daran anschließend bei Saft,<br />

Sekt und Knabbereien noch in <strong>der</strong> Kirche<br />

zusammenbleiben, miteinan<strong>der</strong> anstoßen<br />

und gute Wünsche <strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>chen. Offene Einladung<br />

an alle, die sich <strong>der</strong> Auengemeinde<br />

verbunden fühlen!<br />

Taufgottesdienste 2009<br />

Die Auen-Kirchengemeinde lädt herzlich<br />

ein zu den nächsten Gottesdiensten, in denen<br />

es beson<strong>der</strong>s passend und schön wäre,<br />

Kin<strong>der</strong> und an<strong>der</strong>e Menschen jeglichen Alters<br />

zu taufen. Diese Gottesdienste finden<br />

in <strong>der</strong> Auenkirche statt. Die Anmeldung<br />

erbitten wir über das Gemeindebüro, Nachfragen<br />

o<strong>der</strong> Rücksprachen bitte mit den<br />

Pfarrern des jeweiligen Sonntags.<br />

25. Januar, 10 Uhr, 3. Sonntag nach Epiphanias,<br />

(Pfn. Plehn-Martins)<br />

22. Februar, 10 Uhr, Estomihi,<br />

(Pfn. Plehn-Martins)<br />

Nächste Taizè-Andachten: Mittwoch,<br />

28.1., 25.2.,25.3.,29.4., 27.5., 19.00<br />

Einsingen ab 18.30.<br />

Bettina Koch, Stefan Pick und<br />

Pfn. Katharina Plehn-Martins

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!