20.11.2012 Aufrufe

Aus dem Inhalt: Mundart Comedy Concert Natur ... - Geisaer Zeitung

Aus dem Inhalt: Mundart Comedy Concert Natur ... - Geisaer Zeitung

Aus dem Inhalt: Mundart Comedy Concert Natur ... - Geisaer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 <strong>Geisaer</strong> <strong>Zeitung</strong> / Nr. 10 / 29. Mai 2010<br />

Pfingsten nach Frankenthal/Pfalz<br />

gehen, doch Probleme mit der Unterbringung<br />

machten eine kurzfristige<br />

Verlegung nach Bensheim erforderlich,<br />

so dass wir nach 2009<br />

erneut in der Stadt an der malerischen<br />

Bergstraße verweilten. Zu<br />

der gut organisierten Veranstaltung<br />

gesellte sich ein optimales Fußballwetter<br />

mit Sonnenschein und<br />

Temperaturen über 20°,so dass<br />

auf der gepflegten Sportanlage der<br />

FSG Bensheim mit mehreren Rasenplätzen<br />

und einem Kunstrasenplatz<br />

optimale Rahmenbedingungen<br />

für das fußballerische Kräftemessen<br />

mit den Altersgefährten<br />

aus Deutschland, Holland und<br />

Frankreich herrschten. Das C-Jugendturnier<br />

hatte mit insgesamt 10<br />

Mannschaften die zahlenmäßig<br />

größte Beteiligung.<br />

37 Mannschaften starteten<br />

Insgesamt starteten in 5 Altersklassen<br />

37 Mannschaften aus<br />

Deutschland, Holland, Belgien,<br />

Frankreich, Schweiz und Tschechien.<br />

Nach der Anreise am Freitagnachmittag<br />

starteten Samstag-<br />

Vormittag die sportlichen Vergleiche.<br />

Auftaktgegner für unsere<br />

Mannschaft war das Team des SV<br />

Allner-Bödingen aus <strong>dem</strong> Rheinland<br />

zwischen Köln und Bonn.<br />

Nach der Abtastphase fanden die<br />

Ulstertaler ins Spiel und erzielten<br />

durch Philipp Winkler die 1:0 Führung,<br />

welche allerdings der Kontrahent<br />

mit einem abgefälschten<br />

Schuss postwendend egalisierte.<br />

Davon keinesfalls beeindruckt, riss<br />

unsere Elf das Spielgeschehen zunehmend<br />

an sich und erzielte im<br />

zweiten Spielabschnitt die weiteren<br />

Treffer zum verdienten Sieg. Nach<br />

guter Vorarbeit des agilen Julian<br />

Jost traf zunächst Torjäger Winkler<br />

zum 2:1, ehe Abwehrspieler Christian<br />

Niebel mit einem Traumtor, einem<br />

"Hammer" aus 30 Metern für<br />

die endgültige Entscheidung sorgte.<br />

Zweite Vorrundenpartie<br />

Auch ihre zweite Vorrundenpartie<br />

am Nachmittag gestalteten die<br />

Jungs, die diesmal vom Trainer<br />

der Landesliga-B-Junioren Christian<br />

Hausdörfer betreut wurden (die<br />

etatmäßigen Übungsleiter konnten<br />

nicht an der Fahrt teilnehmen)<br />

siegreich. Gegen die Holländer<br />

vom SC Excelsior II traf zweimal<br />

der "Mann mit der eingebauten<br />

Torgarantie" (Ph. Winkler), wobei<br />

Sturmpartner Jost zum 1:0 mit einem<br />

genialen Pass in die Gasse<br />

<strong>dem</strong> Torschützen optimal auflegte.<br />

Der Tag klang aus mit der Übertragung<br />

des Endspiels der Championsleague,<br />

dessen <strong>Aus</strong>gang für<br />

den Verfasser dieser Zeilen ebenfalls<br />

erfreulich war.<br />

Restliche Gruppenspiele<br />

Am Sonntag-Vormittag standen<br />

zunächst die restlichen Gruppenspiele<br />

auf <strong>dem</strong> Programm, wobei<br />

die Kontrahenten sich als wesentlich<br />

spielstärker als am Vortag entpuppten.<br />

Doch zunächst ging unsere<br />

Erfolgsserie auch gegen die<br />

Franzosen von CS Dammartin weiter.<br />

Unser Sturmduo harmonierte<br />

weiter prächtig. Nach Alleingang<br />

Jost war wieder Winkler zur Stelle,<br />

um zum 1:0 einzuschießen.<br />

Dies sollte der goldene Siegtreffer<br />

sein, denn <strong>dem</strong> Ansturm der<br />

Franzosen in den zweiten 15 Minuten<br />

begegneten die <strong>Geisaer</strong><br />

Jungs mit einem tollen kämpferischen<br />

Einsatz und hielten ihr Gehäuse<br />

sauber. So kam es danach<br />

zu einem echten Endspiel<br />

um den Gruppensieg gegen die<br />

Holländer von Brabantia I, einer<br />

Mannschaft aus der Ehrendivision<br />

und damit der höchsten Spielklasse<br />

ihres Landes. Brabantia<br />

drängte die Ulstertaler von der<br />

ersten Minute an in die Verteidigung.<br />

Gut vom Trainer eingestellt,<br />

gelang es unseren Jungs<br />

bis in die zweite Halbzeit hinein,<br />

Schaden in Form von Gegentoren<br />

abzuwenden, ehe sich die individuelle<br />

Klasse der Spieler aus<br />

<strong>dem</strong> Land der Tulpen doch noch<br />

durchsetzte.<br />

Eine 0:2 Niederlage gegen einen<br />

Spielpartner solchen Formats ist<br />

aber keine Schande und die Ulstertaler<br />

konnten stolz darauf sein,<br />

als Gruppenzweiter das kleine Finale<br />

erreicht zu haben. In diesem<br />

Match, welches auf <strong>dem</strong> für uns<br />

ungewohnten Kunstrasenplatz<br />

ausgetragen wurde, war nach<br />

mehrstündiger Pause spürbar die<br />

Spannkraft verlorengegangen.<br />

Der Zweite der anderen Staffel,<br />

die JSG Berod, ein Bezirksligist<br />

aus <strong>dem</strong> Westerwald, präsentierte<br />

sich wesentlich frischer und<br />

drückte der Partie über weite<br />

Strecken seinen Stempel auf.<br />

Gelang Philipp Winkler, der nach<br />

einem Schuss von Dominik Reuter<br />

erfolgreich abstaubte, zunächst<br />

mit seinem 6.Turniertreffer<br />

noch der <strong>Aus</strong>gleich, bogen die<br />

Westerwälder unmittelbar nach<br />

<strong>dem</strong> Wiederanpfiff auf die Siegerstraße<br />

ein. Die Ulstertaler waren<br />

nicht mehr in der Lage, das<br />

Blatt zu wenden und mussten in<br />

der Schlussphase noch einen<br />

weiteren Gegentreffer einstecken.<br />

4. Rang aller Ehren wert<br />

Auch wenn die Mannschaft in der<br />

Begegnung um den Bronzeplatz<br />

nicht mehr ihr vorher gezeigtes<br />

Leistungsvermögen abrufen<br />

konnte, ist der am Ende im Feld<br />

der 10 teilnehmenden Mannschaften<br />

erreichte 4. Rang aller<br />

Ehren wert und die Heimatregion<br />

wurde in den internationalen Vergleichen<br />

würdig vertreten. Alle 14<br />

eingesetzten Akteure, darunter<br />

auch der Gastspieler Christoph<br />

Olbrich vom FSV Völkershausen,<br />

hatten ihren Anteil an einer insgesamt<br />

geschlossenen Mannschaftsleistung.<br />

Am Sonntagabend<br />

hatten Spieler und Betreuer<br />

zum Abschluss unseres Aufenthaltes<br />

noch viel Spaß im örtlichen<br />

Bowling-Center, wobei<br />

Christian Hausdörfer und Christoph<br />

Olbrich im internen Vergleich<br />

aller Fahrtteilnehmer die<br />

beste Kugel schoben.<br />

Mit vielfältigen Reiseeindrücken<br />

Die Mannschaft der E2-Junioren des FSV Ulstertal Geisa<br />

(Foto: Wolfgang Hennes)<br />

im Gepäck trat das Team nach<br />

einem erlebnisreichen Pfingstwochenende<br />

am Montagvormittag<br />

die Heimreise an.<br />

Zum Gelingen der Fahrt trug<br />

auch die Unterstützung der Firmen<br />

Taxi und Transporte Hausdörfer<br />

aus Geisa und Autohaus<br />

Becker aus Schleid bei, denen<br />

für die Absicherung des Transportes<br />

ein herzliches Dankeschön<br />

gilt.<br />

Statistik:<br />

Franconodal-Cup vom 21.-24.Mai<br />

2010 in Bensheim<br />

Turnier der C-Junioren<br />

SU Ulstertal Geisa - SV Allner-<br />

Bödingen 3:1 Vorrunde<br />

- SC Excelsior II 2:0 Vorrunde<br />

- CS Dammartin 1:0 Vorrunde<br />

- Brabantia I 0:2 Vorrunde<br />

- JSG Berod/Wahlrod/<br />

Lautzert/Oberdreis 1:3 Spiel um<br />

Platz 3<br />

Endstand:<br />

1. BRABANTIA I (Holland)<br />

2. SC EXCELSIOR I (Holland)<br />

3. JSG BEROD/WAHLROD/<br />

LAUTZERT/OBERDREIS<br />

(Deutschland)<br />

4. SG ULSTERTAL GEISA<br />

(Deutschland)<br />

5. BRABANTIA II (Holland)<br />

6. CS DAMMARTIN (Frankreich)<br />

7. SV ALLNER-BÖDINGEN<br />

(Deutschland)<br />

8. FC LANGENPROZELTEN/<br />

NEUENDORF (Deutschland)<br />

9. SC EXSELSIOR II (Holland)<br />

10. FSG BENSHEIM (Deutschland)<br />

Folgende Spieler und Betreuer<br />

nahmen an der Fahrt nach<br />

Bensheim teil:<br />

Alexander Niebel (Torwart), Johannes<br />

Schulz (Torwart), Thomas<br />

Trabert, Florian Fischer,<br />

Christian Niebel (1 Tor), Dominik<br />

Reuter, Roman Völker, Kevin<br />

Hartmann, Rene Melzer, Christoph<br />

Olbrich (Gastspieler vom<br />

FSV Völkershausen), Philipp<br />

Winkler (6 Tore), Julian Jost, Lukas<br />

Hildebrandt, Tim Lehmann<br />

Raymund Ebert (Jugendleiter),<br />

Christian Hausdörfer (Trainer),<br />

Hans Wiegand (Betreuer/Sanitäter),<br />

Mike Niebel (Betreuer)<br />

Raymund Ebert<br />

FSV Geisa<br />

E2-Junioren im Einsatz<br />

Geisa. Das letzte Spiel der E2-<br />

Junioren des FSV Ulstertal Geisa<br />

gegen SG Diedorf/ Kaltennordheim/<br />

Klings endete mit 3:3<br />

(Halbzeit 1:1).<br />

In der 5. Minute kassierten unsere<br />

Jungs bereits den 1. Treffer. Nur 2<br />

Minuten später konnte Matthias<br />

Fladung den <strong>Aus</strong>gleich realisieren.<br />

Im wei-teren recht ausgeglichenen<br />

Spiel-verlauf waren beide Mannschaften<br />

noch zweimal erfolgreich.<br />

Somit trennten sie sich am<br />

Ende mit einem gerechten 3:3<br />

Unentschieden. In der Tabelle ist<br />

der 2. Platz unseren E2-Junioren<br />

nun bis zum Saisonende nicht<br />

mehr wegzuholen. Die Torschützen<br />

für Geisa waren 2 x<br />

Matthias Fladung und 1 x Josef<br />

Köhler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!