10.07.2015 Aufrufe

ZX - Wolf Kunststoff-Gleitlager GmbH

ZX - Wolf Kunststoff-Gleitlager GmbH

ZX - Wolf Kunststoff-Gleitlager GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energie- und WasserversorgungDichtungskugel in Unterflurhydranten<strong>ZX</strong>WerkstoffInkulon GV als Ersatz für Hartgummi.Beschreibung der AnwendungIn Unterflurhydranten, wie sie im Straßenbau verwendet werden,wurde bislang zur Abdichtung eine Kugel aus Hartgummi eingesetzt.Die Kugel liegt lose im Unterflurhydranten und wird durch denLeitungsdruck gegen den Auslass gepresst, um diesen abzudichten. BelastungDer Leitungsdruck liegt in der Regel im Bereich von 10 barund kann in Ausnahmeanwendungen (z.B. bergisches Land)sogar bis 15 bar betragen.? ProblematikDas Material der Kugel muss abriebfest und physiologischunbedenklich sein und darf sich durch den auftretenden Wasserdrucknicht verformen. Der Schwerpunkt muss mittig liegen, dieRundheit muss sehr genau sein. Die bisher eingesetzten Kugeln ausHartgummi konnten eine Dichtigkeit in der Serienproduktion nurdurch zusätzliche Kosten in der Qualitätssicherung gewährleisten,da die Kugeln sehr empfindlich waren und durch Stöße beschädigtwurden oder undicht werden konnten.118Unterwasseranwendungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!