11.08.2012 Aufrufe

DIN A4 Schneeschuhtour

DIN A4 Schneeschuhtour

DIN A4 Schneeschuhtour

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AZ Leserreisen<br />

2 Tage Schneeschuhdurchquerung<br />

„light“<br />

Panoramatour mit Hüttenromantik<br />

28.01.bis 29.01.2012<br />

Die Hörnerkette in den Allgäuer Alpen bietet für Einsteiger und Genießer ideale Tourenbedingungen<br />

in einem unvergesslichen Panorama. Malerische Abendstimmungen und die<br />

Übernachtung in der Berghütte Berghaus Schwaben (1500 m) machen die Tour zum Highlight<br />

(Gehzeiten ca. 5-6 Stunden).<br />

Programm:<br />

Samstag, 28. 01. 2012<br />

09.00 Uhr Treffpunkt am Eingang der Hörnerbahn in Bolsterlang. Anschließend Auffahrt<br />

mit der Hörnerbahn zum Horngrat, Wanderung zum Berghaus Schwaben.<br />

Tour rund um das Bolgental:<br />

Riedbergerhorn (1787 m) – Grauer Stein (1640 m) – Dreifahnenkopf (1628 m).<br />

Sonntag, 29. 01. 2012<br />

Hörner Panoramatour: über den Großen-Ochsenkopf (1662 m) – Rangiswanger Horn (1616<br />

m) – Sigiswanger Horn (1527 m) zur Kahlrückenalpe und Talstation Weltcupexpress in Ofterschwang;<br />

Rückfahrt mit Pendelbus zum Parkplatz bei der Hörnerbahn.<br />

Leistungen:<br />

• 1x Übernachtung/Halbpension (Abendessen, Frühstück)<br />

• 1x Auffahrt mit der Hörnerbahn<br />

• 1x Busrückfahrt zum Ausgangspunkt Hörnerbahn<br />

• Leihgebühr für die Schneeschuhe und Sicherheitsausrüstung inklusive<br />

• Bergführergebühr inklusive<br />

Veranstalter: Bergschule Oberallgäu, Burgberg<br />

✂✂<br />

Anmeldeformular: 2 Tage Schneeschuhdurchquerung „light“ – 28. / 29. 01. 2012<br />

Ich buche für insgesamt ................... Erwachsene<br />

Vor-/Zuname 1: .......................................................................................................... Vor-/Zuname 2: .....................................................................................................................<br />

Straße/Nr. ................................................................................................................... PLZ/Ort .................................................................................................................................<br />

Tel. .............................................................................................................................. Schuhgröße ..........................................................................................................................<br />

Bitte verbindliche Anmeldung gleich per Post oder Fax einsenden an:<br />

Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, Leserreisen, Heisinger Str. 14, 87437 Kempten, Fax: 0831/206-58186, Telefon: 0831/206-186, seifert@azv.de, www.all-in.de/leserreisen. Es gelten die AGB des Veranstalters.<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Preis pro Person<br />

189,– €<br />

Allgäuer Zeitungsverlag GmbH | Heisinger Str. 14 | 87437 Kempten | Silke Dlapal | Silke Seifert<br />

Tel.: 08 31/2 06-2 61 oder -1 86 | Fax: 08 31/2 06-5 81 86 | dlapal@azv.de | seifert@azv.de


Bergschule Oberallgäu<br />

87545 Burgberg Edelweißstraße 5<br />

Tel: 08321 / 4953 Fax: 08321 / 81956<br />

www.alpinschule.de info@alpinschule.de<br />

Bekleidungs- und Ausrüstungsliste<br />

für Schneeschuhwanderprogramme<br />

Bekleidung und Ausrüstung (allgemein):<br />

Tourenrucksack Skibrille<br />

Wärmere Wander- bzw. harte Winterstiefel Sonnen bzw. Gletscherbrille<br />

Pullover (Jacke) Sonnenschutz (Hut und Creme)<br />

Anorak (mögl. Goretex) Trinkflasche bzw. Thermosflasche<br />

Ski bzw. Tourenhose 2 paar Handschuhe (1x dick, 1 x dünn)<br />

Überhose (falls Tourenhose nicht<br />

wasserundurchlässig ist)<br />

Verbandszeug<br />

Reservewäsche Ausweis, DAV-Ausweis soweit<br />

vorhanden<br />

Strümpfe für Stiefel Geld (Landeswährung)<br />

warme Mütze Foto<br />

Schneeschuhausrüstung<br />

(soweit vorhanden, wird ansonsten von der Bergschule gestellt):<br />

funktionsfähige Schneeschuhe Lawinen-Verschüttetenschuchgerät,<br />

Ski- bzw. Wanderstöcke Lawinen Sonde<br />

Lawinen Schaufel<br />

Zusätzliche Ausrüstung bei Mehrtagestouren:<br />

Kleidung für Gasthof bzw. Hütte Hüttenschlafsack (am besten aus<br />

Seide)<br />

Leichte Hüttenschuhe Leichte Snacks (z.B. Müsliriegel)<br />

Kleines Waschset mit kleinem Handtuch<br />

Tipp:<br />

Für eine Wochentour ist ein ca. 40-50 Liter Rucksack, mit einem Gesamtgewicht von ca.<br />

10 Kilo zu empfehlen.<br />

Für Tagestouren ist ein Tourenrucksack mit ca. 30-40 Liter zu empfehlen..<br />

Gute und zweckmäßige Ausrüstung erhöht Ihre Sicherheit und erspart Ärger<br />

während der Tour.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!