10.07.2015 Aufrufe

Darstellung und Beurteilung von Hochschul-Rankings in Deutschland

Darstellung und Beurteilung von Hochschul-Rankings in Deutschland

Darstellung und Beurteilung von Hochschul-Rankings in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Ergebnisse der verschiedenen Ranglistenganz erheblich, was auch durch folgende Abbildung deutlich wird, die dieUnterschiedlichkeit der Ergebnisse am Beispiel der Fakultät für Betriebswirtschaftan der Ludwig-Maximilians-Universität München <strong>in</strong> den <strong>Rank<strong>in</strong>gs</strong> wiedergibt18 :Abb .1: Der Rang der Fakultät für Betriebswirtschaft an der UniversitätMünchen <strong>in</strong> den verschiedenen <strong>Rank<strong>in</strong>gs</strong>16111621Rang263136414651Spiegel 1989DUZ 1990Focus 1993Stern 1993Forbes 1993DSW 1996Capital 1997WiWo 1997Focus 1997mm 1998Spiegel 1998aSpiegel 1998bSpiegel 1999WiWo 1999Quelle des <strong>Rank<strong>in</strong>gs</strong>Diese teilweise stark schwankenden Platzierungen, die man bei jeder Universitätbeobachten kann, resultieren aus der Unterschiedlichkeit der jeweiligen Quelle /18 Wegen e<strong>in</strong>er fehlenden Gesamt-Rangliste beim Rank<strong>in</strong>g der Stiftung Warentest 1998 wurde dieseUntersuchung <strong>in</strong> dieser Abbildung nicht berücksichtigt.313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!