10.07.2015 Aufrufe

Darstellung und Beurteilung von Hochschul-Rankings in Deutschland

Darstellung und Beurteilung von Hochschul-Rankings in Deutschland

Darstellung und Beurteilung von Hochschul-Rankings in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie oben gezeigt, unterscheiden sich die e<strong>in</strong>zelnen Ranglisten erheblich. UnterBeachtung der Gruppenzugehörigkeit der Befragten lässt sich allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>egewisse Konstanz <strong>in</strong> deren Bewertungen über alle <strong>Rank<strong>in</strong>gs</strong> h<strong>in</strong>weg f<strong>in</strong>den 36 .Abb. 2: Rang der BWL-Fakultäten an verschiedenen Universitäten auf Basis <strong>von</strong>Professoren-Befragungen1BayreuthBerl<strong>in</strong> HU35BonnErlangenFrankfurt79FreiburgHU Berl<strong>in</strong>KielRang1113KoblenzKölnKonstanz15MannheimMünchen17Münster19PassauSaarbrückenStern 1993Forbes 1993Focus 1997Stiftung Warentest 1998Spiegel 1998aSpiegel 1999TrierTU DresdenTU MünchenTüb<strong>in</strong>genWHURank<strong>in</strong>g36 Die <strong>Rank<strong>in</strong>gs</strong>, die aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> ZVS-Daten, Notenspiegel oder Publikationen entstanden, werdenwegen ihrer offensichtlichen Irrelevanz für die <strong>Beurteilung</strong> der Qualität der Lehre nicht weiterbeachtet.317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!