20.11.2012 Aufrufe

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEZUG-MATERIALIEN<br />

2 Trevira CS<br />

Fleckenart Detachurhinweis für Trevira CS Zusatzbehandlung bei Bedarf<br />

Lippenstift Trockene Stellen vorsichtig mit Lösemittel Eventuell mit 3%-iger Wasserstoffperoxid-<br />

detachieren. Immer vom Fleckenrand zur Lösung betupfen und mit klarem Wasser nach-<br />

Mitte hin leicht reiben. Anschließend bei reiben.Mit Chlorbleichlauge (etwa 1 Esslöffel<br />

geringster Stufe vorsichtig trockenfönen. auf 1 Liter Wasser) abtupfen und mit klarem<br />

Wasser nachreiben. Dann bei geringster Stufe<br />

vorsichtig trockenfönen.<br />

Make-up Fleckensubstanz erst durch leichtes Klopfen Trockene Stellen eventuell vorsichtig mit Löselockern<br />

und dann absaugen. Mit Trocken- mittel detachieren. Immer vom Fleckenrand<br />

schaum nach Angabe des Herstellers nach- zur Mitte hin leicht reiben. Anschließend bei<br />

behandeln. Anschließend abtrocknen, mit geringster Stufe vorsichtig trockenfönen.<br />

klarem Wasser nachreiben und erneut abtrocknen.<br />

Marmelade Fleckensubstanz erst durch leichtes Klopfen<br />

lockern und dann absaugen. Mit Trockenschaum<br />

nach Angabe des Herstellers nach -<br />

behandeln. Anschließend abtrocknen, mit<br />

klarem Wasser nachreiben und erneut abtrocknen.<br />

Mayonnaise Trockene Stellen vorsichtig mit Lösemittel<br />

Perchlorethylen detachieren. Immer vom<br />

Fleckenrand zur Mitte hin leicht reiben. Anschließend<br />

bei geringster Stufe vorsichtig<br />

trockenfönen.<br />

Milch Mit feuchtem Lappen arbeiten. Eventuell mit Trockenschaum nach Angabe<br />

des Herstellers nachbehandeln. Anschließend<br />

abtrocknen, mit klarem Wasser nachreiben<br />

und erneut abtrocknen. Bei Bedarf Fleckenstelle<br />

mit enzymatischen Vorweichmittel<br />

behandeln und einige Zeit einwirken lassen.<br />

Mit Wasser nachreiben.<br />

Möbelpolitur Mit Terpentin (feuergefährlich!) abtupfen. Dann<br />

vorsichtig mit Lösemittel Perchlor ethylen<br />

detachieren. Immer vom Fleckenrand zur Mitte<br />

hin leicht reiben. Anschließend bei geringster<br />

Stufe vorsichtig trockenfönen.<br />

Nagellack Mit Aceton (feuergefährlich!) abtupfen.<br />

Immer vom Fleckenrand zur Mitte reiben.<br />

Nikotin Mit feuchtem Lappen arbeiten. Eventuell mit Trockenschaum nach Angabe<br />

des Herstellers nachbehandeln. Anschließend<br />

abtrocknen, mit klarem Wasser nachreiben<br />

und erneut abtrocknen.<br />

Obstflecken Mit feuchtem Lappen arbeiten. Eventuell Fleckensubstanz erst durch leichtes<br />

Klopfen lockern und dann absaugen. Mit<br />

Trockenschaum nach Angabe des Herstellers<br />

nachbehandeln. Anschließend abtrocknen,<br />

mit klarem Wasser nachreiben und erneut<br />

abtrocknen.<br />

Öl Trockene Stellen vorsichtig mit Lösemittel<br />

(Autoöl gebraucht, detachieren. Immer vom Fleckenrand zur<br />

Maschinen-, Mitte hin leicht reiben. Anschließend bei<br />

Schmier-,Motorenöl) geringster Stufe vorsichtig trockenfönen.<br />

Kusch + Co GmbH & Co. KG · P.O. Box 1151 · 59965 Hallenberg · Germany · T +49 2984 300-0 · F +49 2984 3004-100 · welcome@kusch.com · www.kusch.co m<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!