20.11.2012 Aufrufe

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

E bezug-materialien - Kusch+Co

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZUG-MATERIALIEN<br />

2 Trevira CS<br />

2.1 Pflegehinweise Trevira CS<br />

Eigenschaften von Trevira CS Stoffen<br />

Trevira CS (C= Comfort, S= Sicherheit) Stoffe sind flamm hemmende Stoffe<br />

aus 100 % Polyester. Da die Schwer entflammbarkeit in der Molekularstruktur<br />

ver ankert ist, wird die Brandschutz-Wirkung nach Ge brauch, Waschen,<br />

Reinigung oder infolge Alterung nicht schwächer.<br />

Bei der Herstellung von Trevira CS wird die Umwelt nicht belastet, da keine<br />

Lösungsmittel, Schwermetalle und stick stoffhaltigen Verbindungen eingesetzt<br />

werden und somit weder belastendes Abwasser noch Abgase ent -<br />

stehen. Daher ist auch die Pflege dieses Materials sehr umweltfreundlich.<br />

Außerdem wird beim Waschen weniger Wasser und Waschmittel benötigt,<br />

da die Trevira CS Faser davon nur geringe Mengen absorbiert.<br />

Polster mit Trevira CS-Bezügen sind hautverträglich, stra pazierfähig, formstabil,<br />

leicht zu reinigen und trocknen schnell.<br />

Bei nicht abnehmbaren Stoffen können Sie Sprüh-Extrak tionsgeräte<br />

verwenden, denen je nach Verschmutzungs grad ein nichtionisches Waschmittel<br />

z. B. Hostapur CX hochkonzentriert zugesetzt werden kann. Setzen<br />

Sie bitte keine Bürst-/Saugmaschinen ein, da Rückstände von Shampoo nie -<br />

rungs mitteln das Brand ver halten des Polsters negativ beeinflussen können.<br />

Lassen Sie nach der Reini gung das Polster ohne Ein wirkung von Hitze<br />

vollkommen austrocknen.<br />

Abnehmbare Bezüge können chemisch gereinigt werden. Beachten Sie<br />

beim „Selber-Waschen“ die Angaben auf der Rückseite der Stoffmusterkarten.<br />

Achten Sie beim Waschen insbesondere auf die richtige Temperatureinstellung<br />

laut Angabe.<br />

Allgemeine Hinweise zur Reinigung und Pflege<br />

Zur Entfernung von Staub und Flusen genügt einfaches Absaugen. Flecken<br />

sollten nach Möglichkeit sofort nach ihrer Ent stehung entfernt werden, bevor<br />

sie in das Faserinnere eindringen. Benutzen Sie zur schnellen Entfernung<br />

frischer Flecken ein saugfähiges Schwammtuch oder ähnliches.<br />

Unangenehmen Geruch beseitigen Sie am besten, in dem Sie mit Chlorbleichlauge<br />

(etwa 1 Esslöffel auf 1 Liter Was ser) abtupfen und mit klarem<br />

Wasser nachreiben. Dann bei geringster Stufe vorsichtig trockenfönen.<br />

Allgemeine Hinweise zum Detachieren<br />

Bereits eingetrocknete Flecken müssen detachiert wer den (siehe<br />

Fleckentabelle). Vermeiden Sie beim De tachie ren Druck und starke Reibung.<br />

Um Flecken rück stände (Hof bildung) zu verhindern, reiben Sie mit einem<br />

sauberen, saugfähigen Tuch vom Fleckenrand zur Mitte. Bei kleineren<br />

Flecken genügt leichtes Klopfen mit be netzter Bürste oder angefeuchtetem<br />

Schwamm. Achten Sie bitte darauf, dass der Bezug nur angefeuchtet und<br />

nicht nass wird. Bei größeren und starken allgemeinen Verschmutzungen<br />

sollte das gesamte Polster gereinigt werden.<br />

Kusch + Co GmbH & Co. KG · P.O. Box 1151 · 59965 Hallenberg · Germany · T +49 2984 300-0 · F +49 2984 3004-100 · welcome@kusch.com · www.kusch.co m<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!